• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Touren im Raum München

Anzeige

Re: Touren im Raum München
Mal bissl am Thema Speichen vorbei; Ist es normal, dass die Lager, bei Look Keo classic nach einer Saison so viel Spiel haben, das sie bei Antritten knacken? Sind definitiv die Pedale. Besonders das linke.
 
Mal bissl am Thema Speichen vorbei; Ist es normal, dass die Lager, bei Look Keo classic nach einer Saison so viel Spiel haben, das sie bei Antritten knacken? Sind definitiv die Pedale. Besonders das linke.
Die Classic hatte ich nie, aber die Keo Carbon und da waren die Lager nach einer Saison locker. Daher weg von dem Glump und zu DA übergegangen, gibt nix besseres.
 
Grüß euch, bin ehrlich gesagt ganz froh um das Mistwetter, hab mir nämlich den Nacken richtig verrissen und es würde mich doch sehr ärgern wenn ich bei schönstem Wetter nicht fahren kann:p

Ich bräuchte mal einen Tipp von euch, bin auf der Suche nach einem kleinen Schloss was gut in die Trikottasche passt um es mal schnell notdürftig zu sichern. Einsatzgebiet RTF-Verpflegung, Toilettengang, Tankstellenbesuch etc wenn ich allein unterwegs bin.

In der engeren Auswahl ist das Procraft Easy Safe und von Abus Kombiflex Pro. Vielleicht kann der eine oder andere noch etwas anderes empfehlen oder hat Erfahrungen mit einem von beiden genannten Schlössern. Klein und leicht soll es sein und einfach nur die "Hin & Mit" Diebe fernhalten.

Danke euch schon mal.
 
image.jpg

Habe das hier. 49 Gramm, Seilauszug 75cm, absolut zufrieden.
Preis war so um 10€.
 
Ich bin einfach etwas voreingenommen. :D
Nein im Ernst, anscheinend sind die DuraAce Pedale so ziemlich das Beste fürs Geld.
Ich bin halt ansonsten vom Feeling vom Ein- und Austritt bei den Looks glücklich.
Der Ein- und Ausstieg von den DA und den Look sind ziemlich ähnlich. Ich persönlich finde den der DA ein bisschen besser. Das ausschlaggebende Argument war für mich aber der deutlich bessere Stand und die Verarbeitung der Pedale.Wie gesagt, bin lange Jahre Look gefahren, würde jetzt aber nie mehr zurück wechseln. Gut, das Design der DA passt a net zu jedem Rad.
 
Der Ein- und Ausstieg von den DA und den Look sind ziemlich ähnlich. Ich persönlich finde den der DA ein bisschen besser. Das ausschlaggebende Argument war für mich aber der deutlich bessere Stand und die Verarbeitung der Pedale.Wie gesagt, bin lange Jahre Look gefahren, würde jetzt aber nie mehr zurück wechseln. Gut, das Design der DA passt a net zu jedem Rad.
An meinem Rennrad ist nicht eine Schraube von Shimano, aber das Design... sehen eh fast alle gleich aus, bis auf die Speedplays.
Mir wäre bei einem Neukauf die Standzeit am wichtigsten. Jedes Jahr neue Pedale find ich etwas affig.....
 
An meinem Rennrad ist nicht eine Schraube von Shimano, aber das Design... sehen eh fast alle gleich aus, bis auf die Speedplays.
Mir wäre bei einem Neukauf die Standzeit am wichtigsten. Jedes Jahr neue Pedale find ich etwas affig.....
Ich meinte jetzt eher die Farbe. Das Silber passt nicht überall, vor allem, wenn man keine DA Gruppe fährt. Von der Qualität her sind die DA aber über jeden Zweifel erhaben. Hab mir vorher a etliche Sätze von den Keo Carbon gekauft, die Zeiten san vorbei.
 
Ich meinte jetzt eher die Farbe. Das Silber passt nicht überall, vor allem, wenn man keine DA Gruppe fährt. Von der Qualität her sind die DA aber über jeden Zweifel erhaben. Hab mir vorher a etliche Sätze von den Keo Carbon gekauft, die Zeiten san vorbei.
Vorhin hab ich ein paar Ultegras für 115 Euro gesehen. Bis auf das Manko, dass in Schriftgröße 6 SHIMANO draufsteht :D , waren die schön matt Carbon.
Ich überleg ernsthaft, ob das bei den Looks daran liegt, dass die günstigen nur zwei statt drei Lagern haben, dass die so schnell hopps gehen.
 
Vorhin hab ich ein paar Ultegras für 115 Euro gesehen. Bis auf das Manko, dass in Schriftgröße 6 SHIMANO draufsteht :D , waren die schön matt Carbon.
Ich überleg ernsthaft, ob das bei den Looks daran liegt, dass die günstigen nur zwei statt drei Lagern haben, dass die so schnell hopps gehen.
Waren die von der Glossey Grey Serie, oder? Das Lagerproblem bei Look ist bekannt, bin bei weitem nicht der einzige aus der Gruppe, dem es so ergangen ist.
 
An meinem Rennrad ist nicht eine Schraube von Shimano, aber das Design... sehen eh fast alle gleich aus, bis auf die Speedplays.
Mir wäre bei einem Neukauf die Standzeit am wichtigsten. Jedes Jahr neue Pedale find ich etwas affig.....
Bei den Pedalen ist das doch völlig Wurst. Ich fahr auch 2 Räder kompl. mit Campa und hab Shimano Pedalen dran, welch Affront! Mir ist das aber reichlich egal, wie Jigga schon sagt die Shimano halten sehr lang und von der Preisleistung sind die Spitze, gerade die Ultegra. Cleats brauchst auch nur selten wechseln, denn auch die halten ewig!
Für ein Rad hätte ich mich auch für die sündteuren Campa entschieden, nur bei 3 Rädern war mir das zu blöd und zu teuer nur das etwas anderes drauf steht...
Beim Fahren sieht das eh keiner, also egal ob es dann eine Sram/Shimano Kombi ist.;)
Anhang anzeigen 79504
Habe das hier. 49 Gramm, Seilauszug 75cm, absolut zufrieden.
Preis war so um 10€.
Ok ist so eines wie ich raus gesucht hab nur mit 75 statt 90cm Seil. Reichen die 75cm locker oder denkst du manchmal es könnte länger sein?

Sonst noch jemand eine Idee?
 
Waren die von der Glossey Grey Serie, oder? Das Lagerproblem bei Look ist bekannt, bin bei weitem nicht der einzige aus der Gruppe, dem es so ergangen ist.
http://www.bikeradar.com/road/gear/...-ultegra-pd-6700c-carbon-road-pedals-12-46394
Das waren die hier. Aber ich sah Ultegra Pedale aus Alu, die waren auch deutlich günstiger.
Also entweder ich kauf mir teure Looks, oder die Ultegra PD 6700C, wo bei selbst die bloß zwei Lager je Achse haben. Das ist eine Wissenschaft für sich irgendwie....
 
Bei den Pedalen ist das doch völlig Wurst. Ich fahr auch 2 Räder kompl. mit Campa und hab Shimano Pedalen dran, welch Affront! Mir ist das aber reichlich egal, wie Jigga schon sagt die Shimano halten sehr lang und von der Preisleistung sind die Spitze, gerade die Ultegra. Cleats brauchst auch nur selten wechseln, denn auch die halten ewig!
Für ein Rad hätte ich mich auch für die sündteuren Campa entschieden, nur bei 3 Rädern war mir das zu blöd und zu teuer nur das etwas anderes drauf steht...
Beim Fahren sieht das eh keiner, also egal ob es dann eine Sram/Shimano Kombi ist.;)
Ok ist so eines wie ich raus gesucht hab nur mit 75 statt 90cm Seil. Reichen die 75cm locker oder denkst du manchmal es könnte länger sein?

Sonst noch jemand eine Idee?

Gut zu wissen. Dann sollte ich lieber nicht allzu borniert denken und zu Shimanopedalen greifen. :)
 
Zurück