• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tour Tests aber was taugen sie wirklich ???

also ich vermute mal, teilweise überhaupt nicht, die schließen von den Werten aufs Fahrverhalten. Denn dazu passt die Aussage: "das Rad "könnte" flattern".. :dope:
 
toll finde ich die Anleitung um zu prüfen ob ein Rahmen flattert oder sich aufschaukelt: schnell den Berg runterfahren, dann Lenker loslassen und mit einer Hand an ein Lenkerende schlagen. Dann würde man feststellen ob ein Rad flattert oder sich aufschaukelt. Also ich behaupte, dass ich Radfahren kann, aber ich würde das niemals machen, bin doch nicht lebensmüde.. :dope:

Toll fand ich auch die Anleitung: bei Linkskurven den Oberkörper nach rechts beugen, bei Rechtskurven den Oberkörper nach links beugen.. ganz ehrlich traue ich mich auch nicht... :dope:
 
So lngsam sollten wir unss fragen wer denn da testet ???
Sind das Ingenieure die das Rad als Testfeld entdeckt haben ???
Sind das ehemalige Radhändler die jetzt eben Ihren Laden nimmer haben und testen ???
Sind das vielleicht auch Journalisten , die eine Story brauchen (sind wir froh, dass Bild nicht testet) ????
Sind das aber vielleicht auch Rennfahrer oder ehemalige, die Ahnung haben und auch mal ein Rad wirklich malträtiert haben ???
Den ein, oder anderen kenn ich ...........
 
von einem der letzten Tests weiß ich sicher, dass das reine Hobbyfahrer waren. Und zwar solche von der Sorte, die immer in den Foren schreiben, dass sie bei den Laufrädern keine Unterschiede feststellen, bei den Reifen kein Unterschiede usw. und die werden dann genommen um Unterschiede bei den Rahmen fest zu stellen. Mittlerweile macht sich die Tour das auch einfach. Die machen da ein Trainingslager gegen Bezahlung (die Hobbyfahrer zahlen selbst) natürlich und dort lassen die Hobbyfahrer dann testen (Tester kosten nichts). Und hobbymäßig sind dann auch die Test, ist doch klar.! :dope:
 
Na das freut mich aber das ich diese wichtige Frage jetzt gestellt habe bevor ich mich nur auf die Tour Tests verlassen hätte, da sie ja sehr seriös scheint *gg* !

Also ist das einzig wahre die Händler um die Ecke, da diese sich selbst was gutes tun wollen und einem ein gutes Rad verkaufen und unser kompetentes Forum ;) ???

Mfg Biker

Mfg Biker
 
Pave schrieb:
von einem der letzten Tests weiß ich sicher, dass das reine Hobbyfahrer waren. Und zwar solche von der Sorte, die immer in den Foren schreiben, dass sie bei den Laufrädern keine Unterschiede feststellen, bei den Reifen kein Unterschiede usw. und die werden dann genommen um Unterschiede bei den Rahmung fest zu stellen. Mittlerweile macht sich die Tour das auch einfach. Die machen da ein Trainingslager gegen Bezahlung (die Hobbyfahrer zahlen selbst) natürlich und dort lassen die Hobbyfahrer dann testen (Tester kosten nichts). Und hobbymäßig sind dann auch die Test, ist doch klar.! :dope:

Wenig professionell also.
Eins ist ja auch klar und das entspricht dem Zeitgeist. Die Leute wollen einfache plausible "Wahrheiten". Je einfacher, desto besser verdaulich.

Das Tour-Magazin muss Geld verdienen und da gibt es dann bestimmte Zwänge. So wie sie es aufgezogen haben, wenden sie sich halt an den ambitionierten Hobbyfahrer. Die Hersteller wollen möglichst viel Räder verkaufen. Da spielen die paar Amateure kaum ein Rolle. Die Zielgruppe sind die Hobbypedalisten. Also wird denen eine "Wahrheit" zurechtgezimmert, die ihnen gefällt. Lest mal ein wenig im TF, da könnt ihr ganz gut erkennen, dass es extrem wichtig ist den neuesten Hipp-Kram zu haben. Als die 10fach SH rauskam, haben viele ihre 9fach sofort abmontiert um 10fach dranzuschrauben. Für denjenigen, der wirklich in der Materie richtig drin ist, ist das natürlich Schwachsinn. Aber es läuft das Geschäft. Kein einziges Rennen im Leben gefahren, niemals jemals eine Lizenz besessen aber Lightweights für knapp 3000 € auf dem Hobel. Jeder halbwegs fitte Amateur macht auf nen alten Stahlrahmen mit Rahmenschaltung, mit unseren Tour Poser in den neuesten Assos Klamotten, sagen wir mal Canyon F10 mit Kompaktkurbeln und Lightweights was er will. :D

Ich denke das ist der Nabel im Radsport. Das Ganze nennt sich Sport. Also geht es um die Leistung, in Verbindung mit der Technik. Es geht nicht darum ein teures Rad zu besitzen und grottenschlecht zu sein. Damit gibt man sich der Lächerlichkeit preis. Also muss man weder Tour-Magazin lesen, noch ständig den neuesten Kram besitzen. Man sollte trainieren und Spaß am Radsport haben, sonst hilft das ganze Materialgedöns garnichts.

L.
 
Das sehe ich genauso nur muss ein Einsteiger erstmal wissen das die Tour Tests nichts taugen ;) !

Mfg Biker
 
Da kann ich noch was beitragen: Sagen wir mal der Händler XY reicht ein Rad nennen wir es "Pompoloni" (wäre eigentlich ein schöner ital. Name, muß ich mir schützen lassen) zum Test ein mit Record Campa Ausstattung, VK Preis soll er ja auch angeben, sagen wir er gibt an 1999,00 EUR. Jetzt geht "tour" her, weil ihnen der Preis im Verhältnis zu ihren "Sponsoren" Kannion und H einer & S iegfried zu billig erscheint, ruft die beim Hersteller "Pompoloni" an und fragt nach dem UVP der bei 2999,00 EUR liegt (empfohlenen Verkaufspreis) den setzt sie dann als VK Preis beim Testrad ins Heft rein. Ihre "Sponsoren" werden dann mit den angegebenen Preisen von sagen wir 2299,00 EUR reingesetzt. Jeder der Hobbler sagt dann uiiiihhh sind die billig. Obwohl der "Pompoloni" eigentlich billiger zu haben ist, nur weiß keiner davon. Im Gegenteil, "tour" veranlaßt "Pompoloni" beim Händler zu intervenieren seine Preise hochzunehmen, weil er angeblich zu billig sei. So läuft das Kameraden. :dope:
 
Pave schrieb:
Ich habe das schon mal geschrieben, der Trick beginnt dort für einen guten Inserenten wie Canyon: Canyon schickt einen 58er Rahmen ein (ist in Wirklichkeit 57 hoch gemessen) da das Rahmenset aber über das Limit-Gewicht kommt von 1500g, wird von "tour" die Rahmengröße einfach so zum 60er erklärt und auf RH 57 zurückgerechnet und kommt so ganz knapp unter die 1500g. 2 andere Hersteller mit kleinen Anzeigen und die noch dazu seltener inserieren, werden wegen Übergewicht ausgeschlossen. :D :D :D
und woher weißt Du das so genau???
 
MiketheBike schrieb:
Quark. Meinst Du , der Hersteller schickt mit Absicht eine Gurke ins Rennen ? Die nehmen ja nicht irgendeins vom Band, sondern werden das vorm Versand selber testen. War ja kein Anonymer Testkauf.
Wenn 1 MA sich kurz auf das Rad setzt, kann noch lange nicht a) von einem objektiven und realistischen b) schon gar nicht von einem Langzeit-Test die Rede sein. Der wollte wohl partout das Rad verreißen.
Eigentlich denke ich das auch nicht, aber bei einem der letzten Tests, wurde ein Rad nicht in die Wertung genommen, weil am eingeschickten Rad die falschen Bremsbeläge montiert waren und sie somit überhaupt keine Bremswirkung hatten. :cool:
 
ihr könnt euch an solchen Themen ja wahnsinnig aufschaukeln...Campa oder Shimano, Tour oder eine bessere französische Radzeitschrift, man ist das albern.Ich schau noch nicht so lange in dieses Forum, aber mir scheint das doch ganz schön eingefahren zu sein.
 
lehmann schrieb:
ihr könnt euch an solchen Themen ja wahnsinnig aufschaukeln...Campa oder Shimano, Tour oder eine bessere französische Radzeitschrift, man ist das albern.Ich schau noch nicht so lange in dieses Forum, aber mir scheint das doch ganz schön eingefahren zu sein.

Bereits eingefahrene Räder werden aber von der Tour nicht mehr getestet.
:confused: :D

L.
 
Die Test in der Tour sind auf jeden Fall um einiges objektiver als das gejammer einiger Leute hier. Hier wird hpts. gemeckert weil das eigene Rad, das des Sponsors, des befreundeten Radladens oder gar der eigenen Firma schlecht getestet wurde, hier wird mit Insider-Wissen geprahlt das nicht nachvollziehbar ist und die Kriterien der Tour als schlecht betrachtet weil sie nicht den eigenen Kriterien entsprechen. Ganz geil finde ich die Leute die nur einer ganz bestimmten Klientel teures Material zugestehen, das ist wirklich peinlich!

Sicherlich sind Redakteure beeinflussbar und haben auch bestimmte Vorlieben, sie haben sich ein Rad aus einem bestimment Grund gekauft, vll. bekommen sie auch eins gestellt. Die Punkteverteilung gaukelt eine objektivität vor die nicht gegeben ist, die Bereinigung der Rahmenhöhen ist naja.
Trotz allem ein Versuch mit Messwerten, Daten, Teilelisten und Fahreindruck eine Kaufentscheideung zu erleichtern.
 
John Porno schrieb:
Die Test in der Tour sind auf jeden Fall um einiges objektiver als das gejammer einiger Leute hier. Hier wird hpts. gemeckert weil das eigene Rad, das des Sponsors, des befreundeten Radladens oder gar der eigenen Firma schlecht getestet wurde, hier wird mit Insider-Wissen geprahlt das nicht nachvollziehbar ist und die Kriterien der Tour als schlecht betrachtet weil sie nicht den eigenen Kriterien entsprechen. Ganz geil finde ich die Leute die nur einer ganz bestimmten Klientel teures Material zugestehen, das ist wirklich peinlich!

Sicherlich sind Redakteure beeinflussbar und haben auch bestimmte Vorlieben, sie haben sich ein Rad aus einem bestimment Grund gekauft, vll. bekommen sie auch eins gestellt. Die Punkteverteilung gaukelt eine objektivität vor die nicht gegeben ist, die Bereinigung der Rahmenhöhen ist naja.
Trotz allem ein Versuch mit Messwerten, Daten, Teilelisten und Fahreindruck eine Kaufentscheideung zu erleichtern.


Na dann bleib doch im Tf, keiner muss irgendetwas müssen.Hast jetzt einen einzigen wichtigen Beitrag hier lanciert, was uns wahnsinnig ins Grübeln bringt. :eek:

L.
 
John Porno schrieb:
Die Test in der Tour sind auf jeden Fall um einiges objektiver als das gejammer einiger Leute hier. Hier wird hpts. gemeckert weil das eigene Rad, das des Sponsors, des befreundeten Radladens oder gar der eigenen Firma schlecht getestet wurde, hier wird mit Insider-Wissen geprahlt das nicht nachvollziehbar ist und die Kriterien der Tour als schlecht betrachtet weil sie nicht den eigenen Kriterien entsprechen. Ganz geil finde ich die Leute die nur einer ganz bestimmten Klientel teures Material zugestehen, das ist wirklich peinlich!

Sicherlich sind Redakteure beeinflussbar und haben auch bestimmte Vorlieben, sie haben sich ein Rad aus einem bestimment Grund gekauft, vll. bekommen sie auch eins gestellt. Die Punkteverteilung gaukelt eine objektivität vor die nicht gegeben ist, die Bereinigung der Rahmenhöhen ist naja.
Trotz allem ein Versuch mit Messwerten, Daten, Teilelisten und Fahreindruck eine Kaufentscheideung zu erleichtern.

du glaubst wahrscheinlich auch alles was dir politiker erzählen :D :D :D
 
Zurück