L
Laktat
Sprintertier schrieb:Wichtig finde ich bei aller Testerei, dass man sein eigenes Bewertungsprofil findet.
Ist ein Rahmen wirklich nur gut wenn er Bocksteif ist ???? Nur so als Beispiel, vielleicht mag ich es ja etwas softer. Oder ist eine gestreckte Sitzposition nicht gleich behoben wenn ich einen für mich passenden Vorbau montiere ????
Also stellt Eure eigenen wünsche zusammen und stellt nach genauem lesen der Tests vielleicht eigene Ranglisten auf.
In anderen Branchen gilt das genauso. Beispiel ???????
Früher wurden in der Zeitschrift "Connect" die Standby Zeiten der Handys mit mehr Punkten versehen als die Gesprächszeit. Was nützt es mir aber wenn ich viel Telefoniere, wenn ein Nokia 2 Wochen auf Standby rumliegen kann, ich aber nur eine Gesprächszeit von 6 stunden hab. Das Siemens nur eine Woche Standby aushält, ich kann aber doppelt so lange telefonieren.
Da kommt es eben drauf an für was ich das Handy brauch.
Als Fazit möchte ich ziehen, dass man die Tests genau lesen sollte und dann eigene Gedanken dazu machen sollte und nicht bedingungslos die Ergebnisse übernehmen.
Ich finde allerdings solche Tests, wie sie die Procyling macht auch nicht gut. Die setzen da den Wüst auf's Rad un der plaudert mit den immer gleich Adjektiven im Grund immer das gleiche. Aussagekraft gleich gegn Null.
Vielleicht sollte man nur die Werte ermitteln aber nicht werten. Dann kann jeder selbst entscheiden. Vielleicht als Hintgrundinformation noch Erklärungen zu den Werten geben.
L.