• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tour Tests aber was taugen sie wirklich ???

Biker2004

Mitglied
Registriert
3 September 2004
Beiträge
124
Reaktionspunkte
3
Hi,

was ich mich schon lange Frage was von den Tour-Tests zu halten ist.
Ich bin zur Zeit auf der Suche nach einem Rennrad und lese tägliche viele Beiträge um, dann die richtige Wahl zu treffen ;) !

Sind die Gesamtwertungen der verschieden Tour Ausgaben zu vergleichen ?
( vor allem die Tests der 30 Ultegra Modelle zu den 12 Campa Modelle )

Inwieweit wirken sich Beziehungen der Hersteller auf die Test´s des Tour Magazin aus ?

Mfg Biker2004
 
Schau Dir die Werbung im "Wachturm des Radsports" an und die Testergebnisse, danach bilde Dir Deine eigene Meinung.
 
Hä ? Kannst mir das mal genauer erklären ?

Werbung ist da von fast allen Rennradfirmen vertreten ;) !

Mfg Biker
 
Aber schau Dir die Größe der Werbung an und auch wie häufig sie erscheint.
Canyon z.B. hat jedes Jahr auch mindestens einen Beileger. Auf der Homepage kannst dann nachschauen was das Canyon kostet........
Das ist nur ein Beispiel. Gedanken mußt Du Dir darüber selbst machen.....
 
Inzwischen senden viele ihre Räder und Rahmen da nicht mehr hin. Aber nicht weil das Ergebnis schlecht wäre, sondern weil die Punkteverteilung und die Zulassung zum Test nicht fair ist. Ich kenne Hersteller, die waren früher bei jedem Test dabei, wurden in jeder Tour auch zusätzlich einigemale sehr positiv erwähnt. Aber die lehnen es strikt ab, da sich weiter vorführen zu lassen.

Beispiel: da hat jemand 1 Laufradsatz zum testen gegeben. Damals wurde noch der Bruchtest gemacht. Der Laufradsatz hat den Bruchtest bestanden, war der leichteste der getesteten Laufradsätze. Im Fazit haben sie geschrieben, "die Speichen müßten härter gespannt werden" bei den Messungen haben sie angegeben, dass die Laufräder "weicher" als die "Tune" Laufräder eingespeicht seien. Direkt anschließend lief bei einer anderen Zeitschrift ebenfalls ein Test. Den hat ein bekannter absoluter Einspeichprofi und Technikprofi durchgeführt, auch die Messungen. Die gleichen Laufräder wurden auch da eingereicht, auch von TUNE. Hier kam raus, dass die Speichen genau so hart gespeicht waren wie bei den TUNE Laufrädern und keinen Deut weicher. Als wir die Laufräder zurück bekommen haben, haben wir versucht langsam die Speichen härter zu speichen, das war nicht möglich, bei den Felgen Mavic Open Pro hats sofort die Ösen raus gezogen, also härter ging gar nicht.

Ich kenne auch die Namen einiger der Hersteller die da keinesfalls mehr mitmachen. Und die bauen sehr gute Räder.
 
Hi,

na toll welche Zeitschrift ist denn dann empfehlenswert ???

Find ich ganz ehrlich ziemlich schwach wenn das wirklich so sein soll ;) !

Aber irgendwie ist das ja heute normal denn wer bezahlt der gewinnt :) !

Auf wen würdet ihr denn setzen bei der Kaufberatung ?

Mfg Biker
 
Biker2004 schrieb:
Auf wen würdet ihr denn setzen bei der Kaufberatung ?
1. auf den eigenen Verstand,
2. auf den eigenen Bauch
3. auf die Schnittmenge der Meinungen von Leuten wie b-r-m, kampfgnom und Pave (diese Liste ist willkürlich und unvollständig)

Hth,
E.:wq​
 
Hol dir eine ital. oder fanz. Radzeitschrift, da wirst kaum Werbung drin finden. Und die Räder werden dort getestet/gefahren von Radrennfahrern und nicht von irgendwelchen Anfängern/Hobblern die dann ihr Statement abgeben sollen. Die schreiben zwar im "Tour-Forum" "ja wir können keine Unterschiede zwischen den Rolleigenschaften verschiedener Reifen unterscheiden" aber wenn die Räder fahren im Test für die Tour, stellen die plötzlich fest, dass die Räder sich nicht unterscheiden in der Dämpfung.. :D :D :D
 
am besten war mal der test eines ZEG Rades in der AktivRadfahren

Die haben geschrieben, dass die Bremsen (=Shimano) super sind, und sich die Schaltung (Shimano, Altus, XT) mit einem Fingerschnippen bedienen lässt.
auch soll es sich super beschleunigen lassen.

http://www.zweirad-stadler.de/Fahrr...imitstart=0&ArtikelID=7641&sortherst=&sortby=

in der MountainBike wurden Kettenöle getestet: Das von Dynamic wurde mit überagend bewertet
Die Testgeräte waren von Dynamic, und das Öl ist das schlechteste was ich je benutzt habe, und hält sogar schlechter als Ice-Wax obwohl es ein Öl ist und auch noch Dreck anzieht.
 
hab mal gehört das die ganzen test beschissen und betrogen sind ^^ wenn ne firma ihr produkt dem tester überlässt oder nicht daher auch die beschissenen bewertungen
hab mal en laufradtest gelesen wo als "-" angegeben war " die schaltung war schlecht eingestellt" und sowas war kein einzelfall....^^
naja also man muss ja net immer alles glauben :)
mfg JO
 
Wie bereits mehrfach angeklungen, kannste Dir mit Testberichten aller Art weitgehend den A... wischen! :kotz:
Dabei ist übrigens wurscht welches Blatt Du zur Hand nimmst, egal ob Foto-, Computer-, Bike-, Snowbord- oder sonstwas für Fachzeitschriften, letztlich sind die alle irgendwo "geschmiert"... Geld regiert die Welt, und sonst nix! Aber das ist ja bekanntlich nichts Neues....v.a. in der Politik! :wut:
 
Allerdings finde ich die Frage im Konkurenzforum zu stellen auch nicht gerade sinnvoll. Da ist oft schon die persönliche Einstellung ein Grund, eine negative Meinung zu haben.

In einigen der letzten Tests, sind auch größere Werbepartner der Tour, schlecht weggekommen. Also hinkt der Vorwurf mit der Abhängigkeit von Werbern zu Testergebnissen.

Mag ja subjektiv so aussehen, aber CANYON z.B. wird fast immer gut getestet und hat auch immer große Werbung in der Tour aber die Räder sind nun mal gut und das werden auch die ganzen Canyon Fahrer bestätigen.

Ob die Tests nun wirklich gefakt sind kann ich nicht entscheiden, aber oft wird Leuten etwas vorgeworfen, weil man von Grundauf misstrauisch ist, wenn Komponenten gut getestet werden die auch beim Tester Werbung machen.
 
Wichtig finde ich bei aller Testerei, dass man sein eigenes Bewertungsprofil findet.
Ist ein Rahmen wirklich nur gut wenn er Bocksteif ist ???? Nur so als Beispiel, vielleicht mag ich es ja etwas softer. Oder ist eine gestreckte Sitzposition nicht gleich behoben wenn ich einen für mich passenden Vorbau montiere ????
Also stellt Eure eigenen wünsche zusammen und stellt nach genauem lesen der Tests vielleicht eigene Ranglisten auf.
In anderen Branchen gilt das genauso. Beispiel ???????
Früher wurden in der Zeitschrift "Connect" die Standby Zeiten der Handys mit mehr Punkten versehen als die Gesprächszeit. Was nützt es mir aber wenn ich viel Telefoniere, wenn ein Nokia 2 Wochen auf Standby rumliegen kann, ich aber nur eine Gesprächszeit von 6 stunden hab. Das Siemens nur eine Woche Standby aushält, ich kann aber doppelt so lange telefonieren.
Da kommt es eben drauf an für was ich das Handy brauch.

Als Fazit möchte ich ziehen, dass man die Tests genau lesen sollte und dann eigene Gedanken dazu machen sollte und nicht bedingungslos die Ergebnisse übernehmen.
 
Zum Thema "Schmieren von Testergebnissen" sollte sich jeder seine eigene Meinung bilden...

Komisch sollte es doch trotzdem erscheinen, dass ein großer Teil der getesteten Räder von Versendern bzw. Handelsketten wie z.B. ZEG (-> Carver)
kommen.

Und dann kommt ein Carver im Test super toll weg weil es in der Preisklasse eine tolle Ausstattung hat und der Rahmen steif ist. Dass dieser fast 1,9 kg wiegt, interessiert in dem Fall keinen Tester.

Und wenn ein schlechter Schnellspanner montiert ist, ist das zwar an sich nicht toll und gehört selbstverständlich erwähnt. Aber das macht doch den Rest des Rades nicht schlechter. Ein paar EUR für andere Spanner (oder Tausch direkt beim Händler ohne Aufpreis) und schon ist das Problem gelöst. Manchmal machen die echt aus Mücken Elefanten.

Im übrigen finde ich ohnehin, dass man Fahrräder nicht auf Punkte allein reduzieren sollte.
 
Banshee schrieb:
Zum Thema "Schmieren von Testergebnissen" sollte sich jeder seine eigene Meinung bilden...

Komisch sollte es doch trotzdem erscheinen, dass ein großer Teil der getesteten Räder von Versendern bzw. Handelsketten wie z.B. ZEG (-> Carver)
kommen.

Und dann kommt ein Carver im Test super toll weg weil es in der Preisklasse eine tolle Ausstattung hat und der Rahmen steif ist. Dass dieser fast 1,9 kg wiegt, interessiert in dem Fall keinen Tester.

Und wenn ein schlechter Schnellspanner montiert ist, ist das zwar an sich nicht toll und gehört selbstverständlich erwähnt. Aber das macht doch den Rest des Rades nicht schlechter. Ein paar EUR für andere Spanner (oder Tausch direkt beim Händler ohne Aufpreis) und schon ist das Problem gelöst. Manchmal machen die echt aus Mücken Elefanten.

Im übrigen finde ich ohnehin, dass man Fahrräder nicht auf Punkte allein reduzieren sollte.
Besagtes Beispiel mit dem Schnellspanner bezieht sicher auf das RADON. Gerade H&S macht sehr viel Werbung in der TOUR. Die haben jetzt auch auf ihrer Website auch zugeschrieben, dass das Rad nun mit anderen Schnellspannern ausgeliefert wir als in der Tour getestet.
 
Bisher habe ich das für ein Märchen gehalten,aber gestern am Vereins-Stammtisch hat ein MA eines Radherstelles im Münchner Raum aus dem Nähkästchen geplaudert:
Es ist tatäschlich so, wer die bei diesem Magazin oder dem Schwestermagazin für den MTB-Bereich die meiste Werbung schaltet, bekommt auch gute Testwerte, quasi gekaufte Testergebnisse.
Bestätigt hat er das durch folgenden Fall:
Besagter Hersteller hatte ein Trekkingrad als Langzeittest eingeschickt.
Das Rad hat lt. Heft miserabel abgeschnitten. Als das Rad zurückgeschickt wurde, staunten die nicht schlecht, denn das "Langzeittestrad" kam wie neu, fast sauber, ohne Gebrauchsspuren zurück. Bei mehreren Nachfragen hat sich dann doch einer verplappert und es kam raus, dass der Chefred. eine kurze Runde auf dem Parkplatz gedreht und bestimmt hat, das Rad ist unfahrbar.

Dieser Hersteller schaltet gar keine Werbung.

Ende der Geschichte.
 
Zurück