Da ich seit der vergangenen Tour of California großer Bewunderer von Sagan bin, finde ich diesen Sieg einfach nur grandios. Von der Herangehensweise und Umsetzung einfach nur stark und sehr verdient, ich meine auch die gesamte Vorbereitung über den Winter. Ich vermute auch, dass bei ihm ein Umdenken stattgefunden hat im Laufe der vergangenen Monate, vor allem nach der Tour. Er gibt ja immer wieder zu Protokoll, dass in Gruppen selten mit ihm zusammen gearbeitet wird. Was man dann häufig beobachten konnte war, dass er sich aufopfert in diesen Gruppen und zum Schluss reichte es häufig nicht für den Sieg. Harelbeke war da ja fast klassisch und was passiert wenn er in Gruppen gerät die harmonieren hat man bei Gent-Wevelgem gesehen, was seinen Gegnern, die nicht mit ihm arbeiten wollen ja Recht zu geben scheint. In Richmond hat er bewiesen dass es auch anders geht und der Sieg am Sonntag war meiner Ansicht nach die konsequente Fortsetzung dieser Taktik, die er bei Strade Bianche schon angetestet hat? Natürlich hätte alles anders ausgehen wenn Cancellara den Moment nicht verpasst hätte, auch der Sturz in der Endphase in San Remo hat vermutlich den Ausgang entscheidend verändert und er wäre weiter vorne gelandet.
Einfach eine Klasse für sich, der Sagan, in meinen Augen ein echter Champion und am kommenden Sonntag wird wieder mit ihm zu rechnen sein!