• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tour of California 2009

AW: Tour of California 2009

Muss um 09:00Uhr in der Agentur sein,aber um 07:00Uhr raus..
Gestern bin ich extra mal´n bis 23:30Uhr wach geblieben,und musste feststellen,dass Wintersport lief.Irgendwie stand in der Fernsehzeitung was falsches drin. :(

Stimmt, die haben erst um 00.00 Uhr angefangen und das ging bis kurz vor 2.00 Uhr. Auf Programmänderungen muss man bei Eurosport immer gefasst sein. Ich muss zum Glück meist erst gegen 11 Uhr anfangen...
 
AW: Tour of California 2009

Was machst´n du beruflich,bei der Arbeitszeit?Oder hast du Schichtdienst?
Bin ja richtig neidisch.. :D
 
AW: Tour of California 2009

Was machst´n du beruflich,bei der Arbeitszeit?Oder hast du Schichtdienst?
Bin ja richtig neidisch.. :D

Ich arbeite in der Gastronomie und bin Betriebsleiter, d.h. unter der Woche tagsüber und am Wochenende nachts. Mit Neid wär ich vorsichtig, ich mache 3 verschiedene Jobs bei uns bekomme aber eigentlich zu wenig Geld, und die Nachtarbeit in der Disco am Wochenende ist teilweise hölle anstrengend, dann der Tag-Nachtwechsel...Und Stundenmässig arbeite ich genau so viel wie jeder andere Arbeitnehmer nur das ich dazu noch Verantwortung trage und auch permanent telefonisch erreichbar sein muss, immer noch neidisch? ;)
 
AW: Tour of California 2009

..:duck:
Respekt! :D

Ich wollt ja nicht rumtrommeln, aber ich kenne Leute die denken wenn man nicht um 7 Uhr morgens anfängt zu arbeiten, ist man n fauler Sack :D
Naja, davon abgesehen bin ich demnächst wohl arbeitslos und kann dann rund um die Uhr Rennen schauen :(
Na gut, genug OT.
 
AW: Tour of California 2009

Glückwunsch an Paco Mancebo, hatte echt befürchtet, daß er um den wohlverdienten Lohn seines Alleinritts gebracht wird als Nibali und van de Walle zu ihm aufschlossen.
Aber er hat dann mit seinem Antritt an der Unterführung doch alles richtig gemacht.
 
AW: Tour of California 2009

Unverantwortlich :(
Da ging es wieder mal nur ums Geld. SaxoBank in Gelb.... wäre er nicht in gelb gewesen wäre er bestimmt nicht angetreten. So nimmt man aber keine Rücksicht auf den Sportler, sondern setzt in schwer krank aufs Rad um den Sponsor einen Gefallen zu tun. :mad:

A Wissen wir nicht wieviel Fieber.
B Ein Leader startet immer, lieber lässt er sich ein Bein abschneiden, Rennfahrer sind nicht so zimperlich, manchmal bessert sich das Fieber im Laufe der Fahrt.
 
AW: Tour of California 2009

A Wissen wir nicht wieviel Fieber.
B Ein Leader startet immer, lieber lässt er sich ein Bein abschneiden, Rennfahrer sind nicht so zimperlich, manchmal bessert sich das Fieber im Laufe der Fahrt.

Naja, Fieber bleibt Fieber und geht bei Überbelastung unter anderem auch aufs Herz. Und das Fieber während einer starken Belastung abmildert wäre mir neu. ;)
 
AW: Tour of California 2009

Dann ist es halt neu für dich.
Die ersten 2 Std. wird nur dahingerollt, da ist keine grosse Belastung.
 
AW: Tour of California 2009

das hat doch damit nichts zu tun ob die ersten 2 stunden nur dahingerollt wird.
Wenn der aufhören hätte dürfen, dann wäre er sicher nicht mehr angetreten.
 
AW: Tour of California 2009

sehr überzeugend, da normal jeder mensch weiß, dass man mit fieber besser nicht antritt.
 
AW: Tour of California 2009

Und, hat der Hersteller das Zeug unter den Fahrern verteilt?

Fakt ist, dass die Hersteller daran verdienen. Je höher der Epo-Konsum, desto höher der Umsatz. Wer die Doku "Blut und Spiele" gesehen hat, weiß wie die Hersteller unter der Hand regen Handel mit diversen Präparaten (nicht nur EPO) treiben. Wenn die Hersteller wollten, dass nur Krebs-Kranke mit dem Mittel versorgt würden, so frage ich mich, warum sie dann ständig ein vielfaches dessen produzieren, als es für die Zahl der Kranken nötig wäre. Allein in Italien wurde im Jahre 1998 EPO für 40.000 Menschen verkauft, obwohl die Zahl der Kranken gerademal 3.000 betrug! Aber ein Epo-Hersteller als Sponsor eines Sport-Events ist natürlich absolut unbedenklich. Warum engagiert sich denn ein Konzern als Sponsor? Um Werbung zu machen. So einfach, wie die Dinge aussehen, sind sie manchmal eben auch. ;)

Wenn ich immer alte Garde höre? Sind dir die Fälle Ricco, Schumacher usw. entgangen ????

Jetzt hänge Dich mal nicht an einzelnen Wörtern auf. Ich weiß sehr wohl, dass auch die jungen Fahrer dopen. Gemeint waren die bereits überführten Profis.

Falls es dir entgangen ist, Image und Macht spielen überall in der Gesellschaft eine Rolle. Ist dir mal aufgefallen das die Billig-Supermarkt-Ketten eine neue Filiale nach der anderen eröffnen? Und gehst du deshalb nicht mehr in die Discounter zum Einkaufen?

Was der Vergleich nun soll, verstehe ich nicht. Was hat diese Aussage mit dem zu tun, was ich gesagt habe?

Sag mal suchst du eigentlich nach Gründen um den Radsport noch schlechter zu machen?? Jeder weiß das Arnie n ....... ist, aber meine Güte, es ist doch nicht so das der jetzt bei jedem Rennen auftritt.

Nö, es geht in diesem Thread ja primär erstmal um die Kalifornien-Rundfahrt und ich wollte hervorheben, dass es dort eben noch eine Spur heftiger zugeht. Wie die Konzerne in den USA mit der Politik verwoben sind, sollten die meisten hier wissen.

An alle die den Radsport komplett kaputtreden wollen:
Such Euch ne andere Sportart und glaubt an eine schöne heile Welt aber lasst uns in Ruhe, irgendwann reichts mal!!!!!!!!!!!!!!!
Das Problem ist da, aber indem man alle 10 Minuten die Verdächtigen aufzählt, welches Problem löst man damit???

Komisch, dass man einen Sport nicht lieben und gleichzeitig eine kritische Haltung vertreten kann. Da wird einem gleich der Schuh angezogen, dass man den Sport kaputtreden möchte.
Und wie Du nun darauf kommst, dass ich an eine heile Welt glaube, verstehe ich beim besten Willen nicht.
Du vermagst es also nicht, den Radsport zu genießen, wenn Du immer auch die Doping-Problematik im Hinterkopf hast und blendest sie daher lieber aus?
Das ist dieses Schwarz-Weiß-Denken, dass ich einfach nicht nachvollziehen kann. Ich schaue mir die Rennen an und bewundere, wie sich jemand auf dem Rad bewegt und wie er die Kraft auf die Pedale bringt. Aber ich weiß ganz genau, dass ich genauso staunen würde, wenn er sauber wäre und das stört mich eben an dem ganzen Spektakel. Das bringe ich zum Ausdruck - mehr nicht!
 
AW: Tour of California 2009

An all die des Themas "Doping" überdrüssigen Mitschreiber kann ich nur die Bitte richten, sich mal die Fakten anzuschauen:


  • AMGEN - Hauptsponsor der ToC und Erfinder des Blutdopingmittels EPO

  • Überführte Doper - eine ganze Riege der alten Garde ist am Start

  • Sportliche Leiter - Pevenage auch kein unbeschriebenes Blatt

  • UCI als Kontrollinstanz - Nicht nur Armstrong kann mit der UCI gut; die UCI hat noch nie viel gegen Doping getan und momentan überführen die ja am liebsten keinen Athleten, um gegen die ASO bestehen zu können. (Image ist alles) Ich prophezeie einmal, dass Armstrong nur bei Rennen der UCI starten wird. Der ist nicht so dumm, sich seine unbefleckte Weste zu ruinieren. Das mit der Tour de France ist alles nur `ne Ente.

  • Arnold Schwarzenegger: Wenn der Governor of California ein Ex-Doper ist, dann wird auch politisch nicht viel gegen das Doping-Kartell, welches eine echte wirtschaftliche Größe darstellt, unternommen werden.

Also, wenn es bei solch` ins Auge stechenden Tatsachen nicht erlaubt ist, seine Zweifel zu äußern, dann ist der (Rad-)Sport tatsächlich verloren. Ich bin auch nicht dafür, dass man bei jedem Thread auf dieses leidige Thema zu sprechen kommt, aber bei diesem Rennen kommen schon einige Gegebenheiten zusammen, die ein Aufstoßen rechtfertigen.

Die Problematik ist nunmal da und man kann sie nicht wegreden.

Aber dadurch, dass man den alten Kram immer wieder und wieder durchkaut, wird es auch nicht besser. Suche Du Dir doch einen anderen Sport oder ein anderes Betätigungsfeld. Dann brauchst du dir um die bösen Doper und das System keine Gedanken mehr zu machen.

Mal ehrlich, was soll man über das Thema noch sagen, was nicht bereits schon eine Million mal gesagt wurde?

Es ändert doch nichts! Der ganze Sport ist nun einmal so. Nicht nur Radsport.
 
Zurück