• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tour im Schwabenland

KTom69

Aktives Mitglied
Registriert
10 Oktober 2010
Beiträge
1.060
Reaktionspunkte
246
Ort
Deutschland
Hallo liebe Schwaben und alle die sich im Schwabenland auskennen!
Bin am kommenden Wochenende kurzfristig im schönen Schwabenland. Das will ich für eine kleine Rennradrunde nutzen. Kann da vielleicht jemand eine schöne Runde empfehlen?
Die Runde sollte im Raum Ammerbuch/Entringen/Tübingen sein (Start und Ziel).
Schön wär so eine Runde mit etwa 150 km und ein paar Höhenmeter.:)
Freu mich schon auf Vorschläge und sag schon mal besten Dank!
 
In Nürtingen (ca 30 KM von Tübingen entfernt) ist am Sonntag eine schöne RTF (110/149/165 KM) evtl. wäre die was für dich.
 
Höhenmeter sammeln ist auf der Schwäbischen Alb relativ einfach. Die Tübinger Ecke kenne ich nicht so gut, aber etwas östlich kenne ich ein paar wirklich schöne Ecken, die man nur empfehlen kann (Hab 4 1/2 Jahre auf der Alb gewohnt).
- Das Bad Uracher Tal hat einiges zu bieten. Du solltest nur vermeiden durch Metzingen zu fahren denn in der Outlet-City ist gerade Samstags die Hölle los. Um Reutlingen würde ich ebenfalls einen Bogen machen. Von Urach führen 7 Steigen auf die Alb, von denen man bis auf die Uracher Steige (die B28 Richtung Ulm) alle empfehlen kann.
- Das Lenninger Tal etwas östlich von Bad Urach wäre der nächste Tip. Hier kann man eigentlich alle Berge empfehlen.
- Wenn du es richtig Steil magst, ist die Auffahrt nach Ochsenwang von Bissingen an der Teck ein Pflichtbesuch. Dürfte einer der schwersten Anstiege (wenn nicht gar der schwerste) der gesamten Alb sein (380 Hm auf 4,6 km mit Spitzen bis zu 17 %). Da bis auf eine Serpentine ganz oben, nur sanfte Kurven vorhanden sind ist das Ding auch Klasse als rasante Abfahrt zu fahren. Die Benachbarte Hepsisauer Steige wiederum ist landschaftlich mMn eine der schönsten Auffahrten der Gegend. Super Ausblicke ins Albvorland und herrlich kurvige Streckenführung.
Noch weiter östlich findet sich das ebenfalls sehr lohnende Filstal, das dürfte den Tourrahmen allerdings schon sprengen.

Stell dich allerdings verhältnismäßig viele Autos ein.
Die Alb ist Naherholungsgebiet, für die Großräume Stuttgart und Ulm. Von daher kann auf den Straßen gerade am WE schon einiges los sein. Man kann Glück haben muss aber nicht.

Noch ein Tipp. Auf der Alb gibt es abseits der Straßen verhältnismäßig viele Wirtschaftswege, die asphaltiert sind und daher gut mit dem Renner befahrbar sind.
 
Hi,

Urach ist von Ammerbuch nicht unbedingt die erste Wahl...
In meiner Tübinger/Reutlinger/Rottenburger Zeit (über 10 Jahre) habe ich mich da eher Richtung Reutlinger Alb/Hohenzollernalb und auch manchmal im Schönbuch "herumgetrieben".

Von Entringen kommst Du z.B. über Wirtschaftswege an Rottenburg vorbei nach Mössingen und über Beuren (nette kleine Steige) ins Killertal .Dann steht Dir die Hohenzollernalb (wohne seit einigen Jahren in Stetten a.k.M. und für mich ist es einfach das perfekte Trainingsgelände mit vielen kleinen verkehrsarmen Strassen --> das sieht weiter nördlich leider etwas anders aus) offen mit all den (je nach Gusto) flacheren oder steileren Aufstiegen.

Gruß
Burkhardt
 
Hey, vielen Dank euch allen für die tollen Vorschläge!
Die RTF in Nürtingen würde sich natürlich anbieten. Hab aber leider nur den Samstag zur Verfügung, denn am Sonntag ist eine Geburtstagsfeier angesagt, zu dieser ich eigentlich nach Schwaben fahre. "Euroboy" ich danke dir trotzdem!

Eure Vorschläge, "Heshthot", "burpet" und "Kochlöffel" sind genau Alternativen, nach denen ich suchte. Da hab ich jetzt die Qual der Wahl.
Ich denke, dass die Alb ganz interessant wäre. Die Lichtenstein Tour hat mich irgendwie angesprochen. Bin mal gespannt wie es wird.

Nochmals vielen Dank euch allen! Ich wünsche euch ein schönes Wochenende und viele Rennradkilometer!
 
Zurück