• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tour de France 2023

Finde ich irgendwie ne gute Einstellung von Pidcock:
"Wenn ich um die Top 5 in der Gesamtwertung kämpfen kann, dann motiviert mich das. Wenn es aber irgendwann nur noch um den neunten oder zehnten Platz geht, dann interessiert mich das nicht mehr. Also mal sehen, wie es weitergeht."

Ich will niemandem vorwerfen, dass man "nur" um Platz 8 oder sowas fährt, trotzdem finde ich es manchmal ein bisschen schade, dass starke Fahrer dann nur versuchen dran zu bleiben und mehrere Teamkollegen binden, um einen unteren top10 Platz zu erreichen. Ich glaube Leute wie G.Martin, O'Connor oder Landa könnten in Ausreißergruppen ne gute Show liefern, wenn sie das GC abhaken würden.
 
Laut Jumbo war ja angeblich gestern Pogacars Fahrt seine beste Kletterleistung überhaupt. Ob das stimmt, weiß wohl nur UAE;)
 
Ich weiß nicht so recht was ich von einem TdF-Rennen auf so einem Sträßchen halten soll.
Und dann auch noch unter Auschluß der Öffentlichkeit.

Immer auf der Suchen nach dem noch steileren Anstieg. Als nächstes dann auf einem Eselspfad, weil wegen Gräwell-Boom und so. Oder vielleicht noch ein paar tiefschwarze Pisten in irgendeinem Skigebiet asphaltieren?

Der große grüne erloschene Vulkan mitten in der Landschaft ist natürlich imposant und hat Tour-Geschichte.
Aber Tour-Geschichte haben auch 400km Etappen durch die Nacht über Schotterpisten mit Stahlrössern. 🤷‍♂️

Dafür, daß die Etappe im Vorfeld so gehypt wurde, fand ich sie normal. Klasse Aufholdjagd von Woods und mutiger Angriff vom Jorgenson. Ansonsten Business as ususal.

Und Pogacar braucht gar keine Mannschaft er hat ja Jumbo Visma. ;)
 
Ja, keine Ahnung was das für eine Taktik von JV ist, wenn sie den ganzen (oder auch nur den halben) Tag arbeiten um sich dann am Ende wieder mal die Butter vom Brot nehmen zu lassen. Den Gegner (in diesem Fall Pog) müde zu fahren klappt wohl eher nicht, wenn dieser sich gemütlich an JV dran hängt und seine Kräfte für den Schluss sparen kann. Vielleicht sollten sie mal die Spielzeuge der Scheichs fahren lassen, denn noch muss JV eigentlich nur verteidigen. Angreifen wäre Sache der anderen.
 
Ich weiß nicht so recht was ich von einem TdF-Rennen auf so einem Sträßchen halten soll.
Und dann auch noch unter Auschluß der Öffentlichkeit.

Immer auf der Suchen nach dem noch steileren Anstieg. Als nächstes dann auf einem Eselspfad, weil wegen Gräwell-Boom und so. Oder vielleicht noch ein paar tiefschwarze Pisten in irgendeinem Skigebiet asphaltieren?

Der große grüne erloschene Vulkan mitten in der Landschaft ist natürlich imposant und hat Tour-Geschichte.
Aber Tour-Geschichte haben auch 400km Etappen durch die Nacht über Schotterpisten mit Stahlrössern. 🤷‍♂️

Dafür, daß die Etappe im Vorfeld so gehypt wurde, fand ich sie normal. Klasse Aufholdjagd von Woods und mutiger Angriff vom Jorgenson. Ansonsten Business as ususal.

Und Pogacar braucht gar keine Mannschaft er hat ja Jumbo Visma. ;)
....ohne Zuschauer find ich auch blöd (siehe die Rennen in den Emiraten) aber das gestern, mit dem Berg und der Geschichte fand ich schon gut....und tatsächlich hatte ich schon mal vor Jahren gefragt, warum die den denn nicht mehr fahren, da wusste ich noch nicht, dass es eigentlich generell verboten ist. Und sooo dramatisch ist er nun auch nicht. Sicher für mich schon aber für die Jungs.... 4km jetzt ü10 %...da gibt's aber andere Kaliber (Zoncolan, Mortirolo u. A.)....sehe ich jetzt nicht aus der Perspektive "Immer höher, immer steiler" zumindest nicht beim Puy de Dome 🤷🏾‍♂️
 
Wie wollen sie Pogi auch müde fahren? Die anderen haben genug Abstand, so dass er „nur“ JV folgen muss. Sein Team spielt gefühlt an den Bergen bezogen auf die Helfer fast keine Rolle.
 
Pogi hat die Etappe jetzt auf Strava hochgeladen, leider fehlen die letzten paar hundert Meter.

Ich komme nach dem Antritt auf ca. 2.500 hm/h, macht laut Kreuzotter über 8 W/kg (Wind usw. nicht betrachtet ...).
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2023-07-10 um 23.19.07.png
    Bildschirmfoto 2023-07-10 um 23.19.07.png
    245,5 KB · Aufrufe: 165
  • Bildschirmfoto 2023-07-10 um 23.19.23.png
    Bildschirmfoto 2023-07-10 um 23.19.23.png
    129,8 KB · Aufrufe: 166
Ich freue mich auf den Zielsprint auf der knapp 20% steilen Landepiste am Courchevel Altiport.
 
Ja, keine Ahnung was das für eine Taktik von JV ist, wenn sie den ganzen (oder auch nur den halben) Tag arbeiten um sich dann am Ende wieder mal die Butter vom Brot nehmen zu lassen. Den Gegner (in diesem Fall Pog) müde zu fahren klappt wohl eher nicht, wenn dieser sich gemütlich an JV dran hängt und seine Kräfte für den Schluss sparen kann. Vielleicht sollten sie mal die Spielzeuge der Scheichs fahren lassen, denn noch muss JV eigentlich nur verteidigen. Angreifen wäre Sache der anderen.
Deshalb hat jumbo halt sonntag mal ne komplett andere taktik gewählt und den ganzen tag überhaupt nicht gearbeitet, sondern nur gelangweilt 1-2 Fahrer in schleichendem tempo vorne fahren lassen. Hat aber auch nichts gebracht
 
In wie fern? Die Straße gehört den Fahrern und nicht den Zuschauern in dem Moment. Und die Zuschauer haben den Fahrern Platz zu machen und nicht andersrum. Ich wüsste jetzt nicht, wie Tony Martin oder Calmejane diese Stürze hätten verhindern können.

Grundsätzlich ja, aber es gibt auch oft genug Szenen wo Fahrer völlig unnötig andere Fahrer abschießen... Und ohne Fans, kein Radrennen. Jeder macht mal Fehler, auf beiden Seiten.

Fand die Hetzjagd damals auf die Dame mit dem Schild auch nicht richtig.
 
Jeder macht mal fehler. Aber wenn zuschauer und fahrer zusammentreffen und dadurch ein sturz entsteht, liegt der fehler praktisch immer beim zuschauer und das zu 100%
 
Jeder macht mal Fehler, auf beiden Seiten.

Fand die Hetzjagd damals auf die Dame mit dem Schild auch nicht richtig.
Ja und Nein. Gerade letztgenannte gehörte doch zur Garde der Selbstdarsteller, die sich hinterher oder ihren Freunden im Fernsehen präsentieren wollen und denen die Rennfahrer beim Vorbeifahren nur als Staffage dienen. So wie die vielen Selfie-"Fans", die sich beim Heranrollen der Fahrer erstmal wegdrehen müssen, um ihre Visage mit im Bild zu haben. Das sind für mich weder Fans noch Zuschauer, auf deren Konto aber in den letzten Jahren einige Unfälle gehen.
 
Ja und Nein. Gerade letztgenannte gehörte doch zur Garde der Selbstdarsteller, die sich hinterher oder ihren Freunden im Fernsehen präsentieren wollen und denen die Rennfahrer beim Vorbeifahren nur als Staffage dienen. So wie die vielen Selfie-"Fans", die sich beim Heranrollen der Fahrer erstmal wegdrehen müssen, um ihre Visage mit im Bild zu haben. Das sind für mich weder Fans noch Zuschauer, auf deren Konto aber in den letzten Jahren einige Unfälle gehen.
Geb ich dir grundsätzlich auch recht, nur war mir die Hetzjagd ein bisschen too mutch.

Wie z.b. Caleb Ewan den Sagan 2021 abgeschossen hat, oder wie der, dessen Name mir grad nicht einfällt, nen Massensturz verursacht hat weil er neben der Straße aufm Radweg gefahren ist, find ich auch nicht unbedingt besser. Das muss genauso wenig sein, wie n Schild auf der Straße.

Oder wie die Niedermeier und die Zagart aus dem Giro raus sind, weil vorne jemand ne leere Flasche einfach auf die Straße wirft
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit heute spielen auch die Deutschen wieder eine Rolle in der Tour, durch alle Gazetten, wenn auch „nur“ per Vergleich mit einer deutschen Panzerarmee.

„Andy Schleck in "L'Equipe": "Tadej hat immer Spaß, macht Witze, spricht viel. Jonas ist total scheu, spricht kaum und strahlt eine gewisse Arroganz aus." Und überhaupt würde Schleck die Fahrweise von Vingegaards mächtigem Jumbo-Visma-Team - sacrebleu! - eher "an eine deutsche Panzerarmee" erinnern.“

Ein – wich ich finde – absolut unpassender Vergleich, seit Tony Martin, Spitzname „Panzerwagen“, nicht mehr dabei ist. Und auch sonst, ehrlich gesagt, nur dämlich.
 
Seit heute spielen auch die Deutschen wieder eine Rolle in der Tour, durch alle Gazetten, wenn auch „nur“ per Vergleich mit einer deutschen Panzerarmee.

„Andy Schleck in "L'Equipe": "Tadej hat immer Spaß, macht Witze, spricht viel. Jonas ist total scheu, spricht kaum und strahlt eine gewisse Arroganz aus." Und überhaupt würde Schleck die Fahrweise von Vingegaards mächtigem Jumbo-Visma-Team - sacrebleu! - eher "an eine deutsche Panzerarmee" erinnern.“

Ein – wich ich finde – absolut unpassender Vergleich, seit Tony Martin, Spitzname „Panzerwagen“, nicht mehr dabei ist. Und auch sonst, ehrlich gesagt, nur dämlich.

..wobei, hab nochmal drüber nachgedacht, war der Panzer-Vergleich vielleicht auf die Kettenabwürfe bezogen, sind dementsprechende Probleme bei der Wehrmacht oder Bundeswehr verifiziert?
 
Deshalb hat jumbo halt sonntag mal ne komplett andere taktik gewählt und den ganzen tag überhaupt nicht gearbeitet, sondern nur gelangweilt 1-2 Fahrer in schleichendem tempo vorne fahren lassen. Hat aber auch nichts gebracht
JV hat vorne überhaupt nichts zu suchen. Die müssten sich komplett in der zweiten Reihe halten. Und sobald es den Schlussberg hoch ging, knallt Kuss wieder allen voran. Schön mit Pog im Schlepptau, der sich natürlich die Hände reibt. Da müssten Pog und seine kaum bis nicht vorhandene Mannschaft vorne ziehen und auch die anderen Drittplatzaspiranten. Und JV müsste sagen: "Macht mal, ihr müsst liefern. Wir schauen uns das von euren Hinterrädern, bzw. dem von Pog aus an." Es sieht leider so aus als ob JV beim Thema Taktik nicht unbedingt ganz vorne mitspielt.
 
Zurück