• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tour de France 2022

Geschke: "Heute wird es viel schwieriger, das Gepunktete Trikot zu verteidigen, es sind ja auch wesentlich mehr Punkte zu vergeben. Und im Grunde genommen kommt heute jeder aus dem Feld fürs Bergtrikot in Frage. Gestern habe ich nur auf ein, zwei Leute aufpassen müssen. Heute ist natürlich mein Ziel, in die Gruppe zu gehen und so viele Punkte wie möglich mitzunehmen."

Ich höre schon F.Naß:'Schafft er es bis Paris zu verteitigen? Das wäre üüübeeerrrraaaggggennnnd' :crash: :D
 

Anzeige

Re: Tour de France 2022
Da habe ich mich schon gefreut, dass MvdP wieder am Start ist, und dann droppt er schon oben am ersten Anstieg. Vielleicht war es auch eine Hilfe für van Aert und JV. :)
 
Ich stand mal in Paris zur letzten Etappe hinter dem Arc de Triomphe und war entsetzt, dass dort stundenlang Autos, Busse, Autos, nicht identifizierbare motorisierte Fahrzeuge, Autos, Autos Autos,...kamen. Gefühlt war gar nicht so viel Platz in Paris für das was da alles kam.
Jetzt hört doch mal mit dem Umweltgedöns auf.
Konzentration auf den Radsport bitte!
 
RSN-Ticker: Der Slowene mag die Hitze nicht wirklich. Aber ob ihn das wirklich stoppen kann ist eine andere Frage.

Wird ja oben wieder kühler;-) (auf den 2.642 Meter hohen Col du Galibier) :daumen:
 
Ich stand mal in Paris zur letzten Etappe hinter dem Arc de Triomphe und war entsetzt, dass dort stundenlang Autos, Busse, Autos, nicht identifizierbare motorisierte Fahrzeuge, Autos, Autos Autos,...kamen.
Ich schaue dieses Jahr ja das erste Mal etwas genau die Tour bzw. einzelne Etappen und kriege die Dimensionen erst jetzt in ihrem Umfang mit; das ist schon alles ein gigantischer Auswuchs an Dekadenz. Aber ich will das gar nicht abwerten oder moralisieren; wie in allen Bereichen unserer westlichen Wohlstandsgesellschaft wird hier besinnungslos dem Überfluss gefrönt und man erfreut sich daran. Schon ein Spektakel.
 
Mal was zum ARD-Bashing.
Die Reporter machen genau das, was der deutsche Gelegenheitsradsportzuschauer hören will.
Welche deutschen Starter fahren die Tour? Wer hat Chancen auf einen Etappensieg? Wer hat das Zeug für das Gesamtklassement usw. Ich bin der Meinung die Kommentatoren kennen sich besser mit Radsport aus, als man es ihnen abnehmen möchte. Aber mal Hand aufs Herz: Wer von den Gelegenheitszuschauern möchte die Wahrheit hören? Die Sache neutral und sachlich zu kommentieren wäre nach meiner Meinung besser, aber dann schaltet doch keiner mehr ein. Jedenfalls nicht die, die einmal im Jahr sich ein paar Etappen der Tour anschauen.

Ich halte gerade das für eine Fehleinschätzung. Man weckt so doch auch kein Interesse an dem Sport, weil "die Deutschen" eben (aktuell) in der Regel nichts reißen. Alles außer ein Sieg oder das gelbe Trikot ist ne Enttäuschung.

All die anderen spannenden und taktisch interessanten Momente gehen dabei unter. Man bekommt es ja nicht mal hin, die Rolle und Aufgabe der deutschen Fahrer vernünftig zu vermitteln.

Bei anderen Sportarten bekommt man es ja auch hin, Interesse zu wecken, ganz ohne deutsche Beteiligung. Was Van Aert oder Pogi gerade leisten ist doch absolut berichtenswert.
 
Ich halte gerade das für eine Fehleinschätzung. Man weckt so doch auch kein Interesse an dem Sport, weil "die Deutschen" eben (aktuell) in der Regel nichts reißen. Alles außer ein Sieg oder das gelbe Trikot ist ne Enttäuschung.

All die anderen spannenden und taktisch interessanten Momente gehen dabei unter. Man bekommt es ja nicht mal hin, die Rolle und Aufgabe der deutschen Fahrer vernünftig zu vermitteln.

Bei anderen Sportarten bekommt man es ja auch hin, Interesse zu wecken, ganz ohne deutsche Beteiligung. Was Van Aert oder Pogi gerade leisten ist doch absolut berichtenswert.
Wäre Kämna in Gelb, wäre heute ein riesen Wirbel. Mehr Wirbel = mehr Geld. Etwas anderes als deutsche Fahrer interessiert die meisten nicht wirklich.
 
Teuns, Izagirre, Cattaneo und Schachmann wohl die Anwärter auf den Etappensieg, falls die Ausreißer durchkommen. Oder halt WvA mal wieder :D
 
Vielleicht ist Wout heute die Relaisstation für Roglic und/oder Vingegaard!? Am Besten in der Abfahrt vom Galibier bis zum finalen Anstieg. Aber das setzt natürlich voraus, dass Pogacar vorher abgehängt wird 😅
 
Interessante Bergfahrstile...

wackeldackel_ani.gif
 
Vom Lautaret bis Einstieg Granon 25km heftiger Gegenwind! Vor allem die letzten 12 ab Monêtier sind hart, da flach. Jumbo wird schon am Galibier was versuchen wollen.
 
Hirschi geplatzt .. der is wirklich noch nicht annähernd wieder fit ..
 
Zurück