• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tour de France 2022

Ich glaube es war heute ganz clever von Jumbo und Ineos Pogacar das gelbe nochmal "aufzuzwingen" und am letzten Anstieg noch so viel zu fahren, dass es nicht reicht für Kämna. Dann darf sich morgen das Team UAE schön zu Beginn aufreiben und vielleicht sitzen dann die Attacken der anderen Teams. Alles kann Pogi alleine nicht mitgehen. McNulty und Majka müssen schon viel zu früh arbeiten um dann noch gegenzuhalten wenn sich die Gruppe am Galbier schon stark reduziert hat.
 
Och Kinners, echt jetze?
War wieder ne sehenswerte Etappe mit allerlei Ereignissen heute. Spektakuläres Finish, Kämna 2. im GC und hier wieder das selbe Geseier wie jeden Tag… 😜
 
Antwerpes, der Kämna zwei Minuten nach seiner Zieleinfahrt fragt, wie geil es doch wäre, morgen in Gelb über den Galibier zu fahren war ja nur das Tüpfelchen auf dem i.
Vorher oder danach schon wieder die Frage, ob er denn jetzt Kapitän wäre, statt Vlasov.
Und das Rennen war noch nicht mal zuende.

Aber abgesehen von dieser Frechheit: es geht bei der ganzen Berichterstattung nur darum "was die deutschen Fahrer" machen. Meistens halt nix, bzw. ihren Kapitän beschützen, aber das reicht ja alles nicht.
Da findet überhaupt kein Radrennen der Weltelite statt, da fahren Leute durch Frankreich und wir alle warten ja nur darauf, was "die Deutschen" da machen.

Das ist nur absurd und nervig. Vor allem auf Etappen, wo die einfach gar keine Rolle spielen. Klar, man kann ja mal darauf schauen, aber da findet eben nebenher auch noch ein wichtiges Radrennen statt.

Mich nervts. Warum guck ich da? Ich zahl ja dafür und es läuft in HD, auch per Stream, ohne Anmeldung und Kosten. Das ist praktisch.
Fand das Interview auch total daneben und nur zum fremdschämen.
Hat mich gewundert, dass Lennard so cool blieb.
Was für eine bescheuerte Frage mit der Kapitänsrolle. Ich mein, haben Leute wie er eigentlich schon einmal (Mannschafts-)Sport betrieben?
Und dann nochmal auf der Auszeit rumreiten und der aktuellen Form bzw. dem Zusammenhang.
Soll er ihm doch direkt seine Wunschantworten zum unterschreiben vorlegen.. unfassbar.
Und wie du sagst, dass immer die deutschen Fahrer mit aller Gewalt für egal was sie machen in den Himmel gelobt werden müssen.
Da könnte einer auf ner Flachetappe nach 20km im Feld rausfallen, dann hätte er unmenschliches im Wind gelistet und seinen Kapitän versorgt wie man es noch nie zuvor gesehen hat.
Und das bekommt man dann 50x wiederholt gesagt.
Objektive Berichterstattung ohne diesen bescheuerten Hype bei den Deutschen aus denen man unbedingt die Helden machen muss wäre schon toll.
Gibt immer nur ganz oben oder ganz unten. Da sieht man ja wieviel alle gelernt haben aus der Vergangenheit.
 
Antwerpes, der Kämna zwei Minuten nach seiner Zieleinfahrt fragt, wie geil es doch wäre, morgen in Gelb über den Galibier zu fahren war ja nur das Tüpfelchen auf dem i.
Vorher oder danach schon wieder die Frage, ob er denn jetzt Kapitän wäre, statt Vlasov.
Und das Rennen war noch nicht mal zuende.

Aber abgesehen von dieser Frechheit: es geht bei der ganzen Berichterstattung nur darum "was die deutschen Fahrer" machen. Meistens halt nix, bzw. ihren Kapitän beschützen, aber das reicht ja alles nicht.
Da findet überhaupt kein Radrennen der Weltelite statt, da fahren Leute durch Frankreich und wir alle warten ja nur darauf, was "die Deutschen" da machen.

Das ist nur absurd und nervig. Vor allem auf Etappen, wo die einfach gar keine Rolle spielen. Klar, man kann ja mal darauf schauen, aber da findet eben nebenher auch noch ein wichtiges Radrennen statt.

Mich nervts. Warum guck ich da? Ich zahl ja dafür und es läuft in HD, auch per Stream, ohne Anmeldung und Kosten. Das ist praktisch.

Geht mir ähnlich. Paul Voss mit Co-Kommentator finde ich echt gut, dort steht das Renngeschehen im Vordergrund und es werden nicht die ganze Zeit deutsch Fahrer in den Himmel gelobt.
Florian Naß hat einfach nur einen ekelig nationalistischen Stil, hat immer noch keine Ahnung vom Radsport und gehört endlich abgelöst.
 
Schaut einfach auf Eurosport, da find ich die Moderatoren deutlich besser, auch wenn nicht perfekt
Um fair zu bleiben haben auch die GCN EN Kommentatoren Kämna in Gelb und als Etappensieger gesehen, nach dem die Fluchtgruppe die 9min hatte. Ist halt ein bockstarker Fahrer, dem man das zutraut.
 
Lennard Kämna. Heute nicht in Feierlaune.

1657655823329.png
 
Geht mir ähnlich. Paul Voss mit Co-Kommentator finde ich echt gut, dort steht das Renngeschehen im Vordergrund und es werden nicht die ganze Zeit deutsch Fahrer in den Himmel gelobt.
Florian Naß hat einfach nur einen ekelig nationalistischen Stil, hat immer noch keine Ahnung vom Radsport und gehört endlich abgelöst.
Ich glaube auch, dass man damit weder dem Radsport noch den deutschen Fahrern einen Gefallen tut.


Um fair zu bleiben haben auch die GCN EN Kommentatoren Kämna in Gelb und als Etappensieger gesehen, nach dem die Fluchtgruppe die 9min hatte. Ist halt ein bockstarker Fahrer, dem man das zutraut.
es war ja auch nicht unrealistisch und absolut im Rahmen des möglichen. Und klar, man darf das auch thematisieren. Aber ist halt die Frage, wie man das macht...
 
Fand das Interview auch total daneben und nur zum fremdschämen.
Hat mich gewundert, dass Lennard so cool blieb.
Was für eine bescheuerte Frage mit der Kapitänsrolle. Ich mein, haben Leute wie er eigentlich schon einmal (Mannschafts-)Sport betrieben?
Und dann nochmal auf der Auszeit rumreiten und der aktuellen Form bzw. dem Zusammenhang.
Soll er ihm doch direkt seine Wunschantworten zum unterschreiben vorlegen.. unfassbar.
Und wie du sagst, dass immer die deutschen Fahrer mit aller Gewalt für egal was sie machen in den Himmel gelobt werden müssen.
Da könnte einer auf ner Flachetappe nach 20km im Feld rausfallen, dann hätte er unmenschliches im Wind gelistet und seinen Kapitän versorgt wie man es noch nie zuvor gesehen hat.
Und das bekommt man dann 50x wiederholt gesagt.
Objektive Berichterstattung ohne diesen bescheuerten Hype bei den Deutschen aus denen man unbedingt die Helden machen muss wäre schon toll.
Gibt immer nur ganz oben oder ganz unten. Da sieht man ja wieviel alle gelernt haben aus der Vergangenheit.
Ich möchte da gerne unterscheiden. Florian Kurz/Paul Voss find ich prima. Wenn dann ins Hauptrentner-Nachmittagsprogramm umgeschaltet wird, isses schlimm. Vieĺleicht sollten sie in der Zielgruppen-Analyse noch mal nachschärfen, denn die Radsport Abholden schalten dann zu ZDF, RTL oder sonstwas. Ich frag mich, was sich Wegmann dazu denkt, der super kommentiert. Die Aktion von Antwerpes jedenfaĺls war unglaublich, noch unter BILD-Niveau.
 
Zurück