• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tour de France 2022

Die 20 mio+ Jahresgehalt kriegen sie aber auch vor allem aufgrund der Öffentlichkeit in der sie stehen.

Und das gilt halt auch für die die viel weniger kriegen. Mit profisport kann man halt nur deshalb geld verdienen, nicht weil man so toll in seinem sport ist sondern weil es ne große show ist, dessen Teil man ist.
die show bietet man wenn aber den fans und nicht iwelchen Reportern die dumme Fragen stellen und nur das schlechte sehen
 

Anzeige

Re: Tour de France 2022
Hm?
Er hat Covid via PCR Test bestätigt und darf starten?
Wird ein Fahrer positiv getestet, so wird dieses Ergebnis durch einen PCR-Test überprüft. Zeigt dieser ein negatives Resultat, so wird der Schnelltest als falsch-positiv eingeordnet und der Fahrer kann das Rennen fortsetzen. Fällt dieser erneut positiv aus, wird der CT-Wert begutachtet, der zur Beurteilung hilft, ob ein Fahrer ansteckend ist oder nicht. Dann können der Chefarzt der UCI sowie der Covid-Arzt des Organisators A.S.O. beschließen, dass ein Fahrer weiterfahren darf. Voraussetzung dafür ist, dass die infizierte Person nicht ansteckend ist und daher das Coronavirus nicht übertragen kann.

aus:

https://www.radsport-news.com/freizeit/freizeitnews_130385.htm
So langsam kommen wir in der Post-Pandemie-Zeit an.
 
Wird ein Fahrer positiv getestet, so wird dieses Ergebnis durch einen PCR-Test überprüft. Zeigt dieser ein negatives Resultat, so wird der Schnelltest als falsch-positiv eingeordnet und der Fahrer kann das Rennen fortsetzen. Fällt dieser erneut positiv aus, wird der CT-Wert begutachtet, der zur Beurteilung hilft, ob ein Fahrer ansteckend ist oder nicht. Dann können der Chefarzt der UCI sowie der Covid-Arzt des Organisators A.S.O. beschließen, dass ein Fahrer weiterfahren darf. Voraussetzung dafür ist, dass die infizierte Person nicht ansteckend ist und daher das Coronavirus nicht übertragen kann.

aus:

https://www.radsport-news.com/freizeit/freizeitnews_130385.htm
So langsam kommen wir in der Post-Pandemie-Zeit an.

Und damit besteht automatisch keine Gefahr mehr für seine eigene Gesundheit?
 
das war vllt frueher so ... heute brauchen die keine Reporter mehr ... ueber Social Media sehen die Fans doch deutlich mehr vom Sportler
Social media sind wie der name sagt auch medien.
Davon ab geld gibts halt nur von den medien mit reportern. Man könnte natürlich sagen ab sofort keine interviews mehr und im gegenzug verzichten wir auf den anteil der preisgelder und gehälter die durch tv übertragungsrechte reinkommen.
Denke da ließen sich die Veranstalter von sportveranstaltungen mit sich reden, wenn es eine einheitliche Forderung der Sportler gäbe.
 
Social media sind wie der name sagt auch medien.
Davon ab geld gibts halt nur von den medien mit reportern. Man könnte natürlich sagen ab sofort keine interviews mehr und im gegenzug verzichten wir auf den anteil der preisgelder und gehälter die durch tv übertragungsrechte reinkommen.
Denke da ließen sich die Veranstalter von sportveranstaltungen mit sich reden, wenn es eine einheitliche Forderung der Sportler gäbe.
Geld für Interviews gibts doch nur, wenn die fest gebucht sind. Ansonsten bekommt doch ein Sportler für 3 Fragen nach einem Wettkampf kein Geld?
Und selbst wenn dürfte der Sportler mit Social Media wesentlich mehr Geld machen, als mit 3 Interviews im Jahr.
 
Geld für Interviews gibts doch nur, wenn die fest gebucht sind. Ansonsten bekommt doch ein Sportler für 3 Fragen nach einem Wettkampf kein Geld?
Und selbst wenn dürfte der Sportler mit Social Media wesentlich mehr Geld machen, als mit 3 Interviews im Jahr.
Also tv stationen zahlen ne menge geld für übertragungsrechte und wollen da ein umfassendes angebot anbieten zu dem natürlich auch interviews mit den sportlern gehört.
 
Das Thema hatten wir vor ein paar Seiten schon. Die Show steht mal wieder vor der Gesundheit.

  • die TdF ist auch ohne Infekt nicht gesund
  • jeder Sportler könnte ja selbst entscheiden, nicht zu fahren

jetzt aber:
die Sportler wollen das VON SICH AUS unbedingt. Die TdF scheint ja schon ein wichtiges Radrennen zu sein irgendwie
 
Also tv stationen zahlen ne menge geld für übertragungsrechte und wollen da ein umfassendes angebot anbieten zu dem natürlich auch interviews mit den sportlern gehört.
Ja na klar. Hatte deine Aussage so verstanden, dass die Sportler für die 3 Fragen im Ziel/nach dem Spiel ("Wie gehts dir? Was sagst du zu dem Sieg? Aufgeregt wegen morgen?") direkt Geld bekommen. Das wäre mir neu.
 
Zurück