Future-Trunks
Aktives Mitglied
- Registriert
- 22 Juni 2021
- Beiträge
- 7.143
- Reaktionspunkte
- 7.105
Das Problem ist halt, wout ist auf dem höhepunkt seines schaffens und das irgendwie schon seit jahren, aber er hat erst einmal ein Monument gewonnen und noch nie die WM. Das meinte ich mit, eigentlich kommt noch zu wenig rum bei dem was er macht, obwohl er ja viel gewinnt, aber er ist halt der vermutlich beste Radfahrer der Welt. Die großen rundfahrten gewinnt er nicht, also nicht nur grand tours sondern die anderen 6-7 Rundfahrten. Und die großen klassiker gewinnt er aber auch nicht so wirklich.Da bin ich bei Dir. Wout muss entscheiden, will er Roubaix und Flandern (eine Schande, dass er noch nie gewonnen hat) oder eine GT, hier Tour. Giro und Vuelta sind topografisch zu schwer. Wout ist mE auch der erste Fahrer nach Gilbert, der realistisch alle 5 Monuments gewinnen kann, dazu auch die 4 Halbklassiker bis auf den Fleche. Vllt kommt die Mission Tour nach den Siegen in Roubaix und Flandern. Er ist aber mE der Hauptfavorit auf das Regenbogentrikot. Zudem stimme ich dir zu, TJV wird ihn nicht lassen, die haben GT Fahrer. Er müsste wechseln. Neues - vllt. schwächeres Team- und Umfeld und schon sieht es anders aus. Aber so wie der fährt...Wahnsinn.
Bei Roglic sehe ich es anders. Zwei Leader ging bei den Schlecks gut, aber ansonsten immer schief. Ich denke nicht, dass JV oder Roglic zu sehen, wie der andere angreift oder sich hin die Rolle des Angreifers drängen. Dann bist halt der Edelhelfer. Zudem sich jeder das Team nach seinen Vorstellungen zusammenstellt. Es wird spannend. Die Vuelta wird interessant. Carapaz fährt noch bestimmt auch mit Wut im Bauch nach seinem Einbruch beim Giro.
Für ihn auch blöd dass er in der falschen zeit lebt. Hätten die grand tpurs noch das Profil von vor 50-60 Jahren würde er einige davon gewinnen. Ist halt vom fahrertyp dem eddie unglaublich ähnlich, der hätte mit den heutigen profilen damals wohl auch keine tour gewonnen