• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tour de France 2022

also
a) auf erfolgreiche Gruppen hoffen, mit Leuten, die noch keine Bergpunkte gesammelt haben,
b) hoffen, dass die GC-Leute noch Etappensiege sammeln wollen,
c) mal einen Teamkameraden ein paar Punkte abstauben lassen,
d) selbst noch irgendwo zweistellig punkten,

Ist doch realistisch, oder?
Wer kämpft denn noch drum?
Bei b) könnte es eng werden. Pogi oder Vingegaard mit jeweils zwei Etappensiegen, da müsste Simoni vorher irgendwie die Anstiege davor punkten.
Edit: crossdrop war schneller. 😊
 

Anzeige

Re: Tour de France 2022
Ich würde auch eher im Gegenteil sagen, dass es für Geschke deutlich besser ist, wenn Vingegaard und Pogacar nicht auf die Etappe gehen und die Punkte stattdessen an jemand anderes gehen. Dass beide Teams ja durchaus geschwächt sind, ist dafür sicher nicht schlecht. Aber Ineos, vielleicht auch andere Teams, können den Laden ja immer noch zusammen halten. Dadurch kommen Vinge und Pogi auch wieder für die großen Punkte in Frage. Einfach wirds für ihn in keinem Fall, bleibt spannend.
 
also
a) auf erfolgreiche Gruppen hoffen, mit Leuten, die noch keine Bergpunkte gesammelt haben,
b) hoffen, dass die GC-Leute noch Etappensiege sammeln wollen,
c) mal einen Teamkameraden ein paar Punkte abstauben lassen,
d) selbst noch irgendwo zweistellig punkten,

Ist doch realistisch, oder?
Wer kämpft denn noch drum?
Zu b wurde ja alles gesagt, wenn die um den etappensieg mitfahren wirds wohl nichts. Zumal ich davon ausgehe dass simoni so langsam die kraft ausgeht um selbst nich groß zu punkten.

Ganz wichtig ist aber e) hoffen kein corona zu bekommen
 
Man darf halt nicht vergessen, dass so ein 40km. TT schon was anderes ist, als die kurzen Zeitfahren, die es sonst oft gibt. Thomas scheint lange Zeitfahren gut zu beherrschen, von daher würde ich gerade am Ende der Tour nicht drauf wetten, dass er hinter Pogacar das Ziel erreicht; ein bisschen Abstand zwischen beiden täte letzterem sicher gut. Jetzt wo er wirklich im Kampf ums Podium ist, wird ihn das Missgeschick mit der Weste sicher wirklich ärgern...
Bei der Dauphine hat Vingegaard auf Roglic pro Kilometer eine Sekunde auf Roglic verloren; das scheint mir auch im abschließenden Zeitfahren realistisch zu sein (dann gegen Pogacar), denn Roglic ist im TT sicher nur minimal besser. Vielleicht vollbringt Pogacar ja auch wieder das Last-Minute-TT-Wunder und nimmt Vingegaard über 2 Minuten ab;)
Kann ich mir wirklich nicht vorstellen. Letztes Jahr hatten wir ja 30,8 km, da war Vingegaard 25 Sekunden schneller als Pogacar. Sicher, da ging es für Pogacar um nichts mehr, aber trotzdem denke ich, dass da kein großer Unterschied entsteht. Thomas muss erstmal die letzten beiden Bergetappen ohne Zeitverlust überstehen, er hatte ja gestern schon stellenweise Probleme.
 
Thomas muss erstmal die letzten beiden Bergetappen ohne Zeitverlust überstehen, er hatte ja gestern schon stellenweise Probleme.
Er fährt die Attacken nicht mit.
Aber kontinuierlich seinen Stiefel.

Der war schon so oft scheinbar abgehängt und am Ende doch wieder nahe dran.
 
Kann ich mir wirklich nicht vorstellen. Letztes Jahr hatten wir ja 30,8 km, da war Vingegaard 25 Sekunden schneller als Pogacar. Sicher, da ging es für Pogacar um nichts mehr, aber trotzdem denke ich, dass da kein großer Unterschied entsteht. Thomas muss erstmal die letzten beiden Bergetappen ohne Zeitverlust überstehen, er hatte ja gestern schon stellenweise Probleme.
Allerdings beim ersteb zeitfahren letztes jahr hat pogacar dem vingegaard fast ne halbe minute abgenommen und das zeitfahren war halb so lang wie das am kommenden samstag.

Und da bei besagten zeitfahren vingegaard dritter wurde und sogar van aert schlug, kann man davon ausgehen dass er dort am Anschlag fuhr.

Edit es war nicht halb so lang, es war 27 km, Samstag ist 40 km, aber dennoch die minute würde ich jetzt nicht ausschließen
 
Er fährt die Attacken nicht mit.
Aber kontinuierlich seinen Stiefel.

Der war schon so oft scheinbar abgehängt und am Ende doch wieder nahe dran.
Wurde bei ES/GCN von Wiggo schon thematisiert. Das haben die bei IG genau analysiert, dass er die Attacken nicht mitgehen sondern immer schön sein Tempo fahren soll.
 
Beide Teams sind geschwächt, gestern war es wieder sehr heiß. Und bei 3 harten Tagen in den Bergen ist es durchaus riskant schon am ersten Tag das Team aus den Latschen zu fahren bei einer Ankunft, wo Pogi durch seine besseren Abfahrtskills wieder rangekommen wäre. Aus meiner Sicht hat JV das gestern gut gemacht. Von IG erwarte ich ehrlich gesagt nicht mehr soooo viel. Ich finde G super, aber er ist ja anscheinend auch nicht mehr in der Lage, wirklich harte Attacken am Berg zu starten. Wenn er da eine starke kontinuierliche Mühle hochfährt, ist das aller Ehren wert. Nur so wird es schwierig mit Zeitgewinn. Einzig er profitiert von einer Aktion von JV, wenn Pogi sich wieder auf Attackenspiele einlässt. Aber dafür ist ja Roglic raus und er wird dann wohl nur beim Wingman mitfahren.
 
Allerdings beim ersteb zeitfahren letztes jahr hat pogacar dem vingegaard fast ne halbe minute abgenommen und das zeitfahren war halb so lang wie das am kommenden samstag.

Und da bei besagten zeitfahren vingegaard dritter wurde und sogar van aert schlug, kann man davon ausgehen dass er dort am Anschlag fuhr.

Edit es war nicht halb so lang, es war 27 km, Samstag ist 40 km, aber dennoch die minute würde ich jetzt nicht ausschließen
Da war Vingegaard aber noch Helfer und nicht Kapitän. Glaube kaum, dass er da 100% gefahren ist.
 
Er fährt die Attacken nicht mit.
Aber kontinuierlich seinen Stiefel.

Der war schon so oft scheinbar abgehängt und am Ende doch wieder nahe dran.
[OT]Endlich mal eine lehrbuchmäßige Verwendung von "scheinbar".😍[/OT]

Diese Fahrweise, Attacken nicht unbedingt mitzugehen, sondern gleichmäßig weiterzufahren, erweist sich für Thomas bisher als relativ erfolgreich. Mehr Energie als die anderen da vorne dürfte er dabei auch nicht gelassen haben, denn Martinez konnte hat ihn ja noch im Bereich der Kuppe herangefahren.

Die Tatsache, dass Gaudu gestern solo in der Abfahrt das Loch zur Gruppe geschlossen hat, hat mich beeindruckt. Mal sehen, ob er heute dafür büßen muss. Falls ja, scheint der Weg für Quintana zu Platz 4 frei. Ich hätte nach den letzten Jahren nicht gedacht, dass wir ihn noch einmal so weit vorne sehen.
 
Wurde bei ES/GCN von Wiggo schon thematisiert. Das haben die bei IG genau analysiert, dass er die Attacken nicht mitgehen sondern immer schön sein Tempo fahren soll.
Naja, so ne richtige Attacke war gestern ja nicht da. Es wurde eher steil und dann fiel er raus und fuhr halt seinen Stiefel. Ich glaube, er wird heute Zeit verlieren am Schlussanstieg. Aber schauen wir mal, heute Abend sind wir schlauer. ;)
 
Naja, so ne richtige Attacke war gestern ja nicht da. Es wurde eher steil und dann fiel er raus und fuhr halt seinen Stiefel.
Meinste? 🤔
Majka hatte bis zum Kettenriss schon gut angezogen. Als ihm die Kette geplatzt ist, haben Kuss und Vingegaard umgehend ne Schippe draufgepackt. Da war schon ne Tempoverschärfung da.
Thomas ist derweil relativ unbeeindruckt auf hohem Niveau gleichmäßig weitergefahren. Ich denke, dass er kraftsparender unterwegs ist als die beiden anderen.

Ich stimme euch allerdings zu: Zeit gutmachen ist auf die Art und Weise eher nicht drin.

Ich glaube, er wird heute Zeit verlieren am Schlussanstieg. Aber schauen wir mal, heute Abend sind wir schlauer. ;)
Richtig. 🤓
Und spätestens Samstagabend wissen wir Bescheid. 😁
 
Da war Vingegaard aber noch Helfer und nicht Kapitän. Glaube kaum, dass er da 100% gefahren ist.
Da war roglic ja schon gestürzt und er stieg auch nach diesem zeitfahren. Da wollte er noch sehen, ob es sinn macht weiter zu fahren, aber es war schon absehbar dass vingegaard den kapitän macht.

Und wie gesagt, man schlägt einen van aert in topform im zeitfahren nicht bzw fährt fast zeitgleich wie küng im der form seines lebens, wenn man nicht 100% fährt
 
Zurück