• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tour de France 2021

Naesen hat doch recht. Er meint doch nicht Tonys Fähigkeit am Rad. Martin ist mehrfacher TT WM, der kann schon die Maschine im Grenzbereich bewegen. Was aber die erfahrenen Helfer machen, die schützen den Kapitän bis aufs äußerste, ohne Rücksicht auf Verluste. Meistens sind es Jungs, die dadurch ihr hohes Gehalt rechtfertigen. Jumbo zahlt Martin nicht das Geld für sein DM Trikot im ZF.

Manche Rennfahrer glauben auch, dass sie sich einen Status erfahren haben. Wenn man sich ansieht, wie Sagen mit allen Körperteilen arbeitet und schneidet wie er will, dann ist es kein Wunder, dass was passiert.

Zum Glück werden die Scheiben nicht zu Rasierklingen.
 
Es sind aber auch immer die gleichen, die als erste fahren. Es dürfte kaum jemand mehr Zeit ganz vorn im Peloton verbringen als Martin, da ist natürlich auch das Risiko am höchsten, als erstes auf ein Hindernis aufzufahren.
Also eigentlich ist vorn das Sturzrisiko am geringsten, das ist doch bekannt. Verkehrsteiler & Co. werden regelmäßig den Nachfolgenden zum Verhängnis. Die Zuschauerin war dämlich, das steht außer Frage, aber Deine Argumentation passt hier leider nicht.
 
Also eigentlich ist vorn das Sturzrisiko am geringsten, das ist doch bekannt.
Es ging aber nicht um das Sturzrisiko per se, sondern um „als Erster fallen“.

Die Zuschauerin war richtig blöde, aber ins bereits an ihr vorbeirauschende Feld hätte sie ihre Pappe wohl nicht gerammt.

Es stimmt also auch in diesem Beispiel beides: Das Risiko, als Erster zu stürzen, war ganz vorn so bei 1 zu 5. In Reihe drei dann eher drei zu zwei und dahinter bis das Feld dann mal stand fast bei 100 Prozent.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jens Voigt hat im Live-Kommentar gesagt, dass die Radprofis jeden Quadrat-Zentimeter der Straße nutzen (müssen). Daher sein Appell an die Zuschauer: Bleibt weg von der Straße!
Und hier hat Jens Voigt auch völlig Recht. Diese bekloppte Zuschauerin hält wissentlich ein Plakat in die Fahrbahn, steht teils mit dem Fuß noch auf der Fahrbahn und schaut vom Fahrerfeld weg in die Kamera. All das zum Zeitpunkt, wo sich die anderen danebenstehenden Zuschauer zurückhalten und das Fahrerfeld im Auge haben. Und dem Fahrer, der in sie hineincrashte scheint mir kaum ein Vorwurf zu machen sein, denn der fuhr vorher bereits (schätze mal nach dem Video zu urteilen) 30-50cm vom Straßenrand weg (wo soll der noch hin?). Vielleicht hätte man lediglich Karton noch wegschlagen oder durchfahren können (aber der Schreck hätte da wohl auch katastrophale Folgen gehabt), aber es war der Arm dieser Bekloppten, der in die Fahrbahn hineinreichte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Etes Bub ist wohlauf.
1624776843197.png
 
Vielleicht hätte man lediglich Karton noch wegschlagen oder durchfahren können (aber der Schreck hätte da wohl auch katastrophale Folgen gehabt), aber es war der Arm dieser Bekloppten, der in die Fahrbahn hineinreichte.
Ich hab mich auch gefragt, wie ein Pappschild einen Rennfahrer umhauen kann.
Bei genauerem Ansehen der Fernsehbilder sieht man dann auch, dass sie die Pappe sehr weit vorne hält.

Also sie hat mit dem Arm den Lenker ziemlich mittig getroffen. Deshalb wird sie selber auch weggeschleudert.
 
So weiter zu fahren finde ich vom Team eine Unverschämtheit.
Wenn da mitten im Peloton der Hinterbau kollabiert oder beim nächsten Sturz einer von den Resten der Strebe aufgespießt wird…
Ach was, die sind mit ner kleinen Gruppe rein, vielleicht sind denen die Ersatzräder knapp geworden oder nicht in Reichweite gewesen.. man wird das schon gemerkt haben, und dann fährt er zur Not hinten in der Gruppe, und attackiert halt nicht am Schlussanstieg. Das Kinderfahrrad, das Voigte sich damals von den Zuschauern geschnappt hat, war sicher auch nicht für solche Belastungen gemacht. Entspann Dich. 🥱
 
Wobei man sagen muss, dass die ersten 2-3 Etappen eigentlich immer schon ein Sturz-Massacker waren, aus verschiedenen Gründen, aber letztlich natürlich immer verstärkt durch ein zu Beginn übernervöses Peloton.
 
Wobei man sagen muss, dass die ersten 2-3 Etappen eigentlich immer schon ein Sturz-Massacker waren, aus verschiedenen Gründen, aber letztlich natürlich immer verstärkt durch ein zu Beginn übernervöses Peloton.
Wie man auch beim echt schlimmen, zweiten Massensturz des Tages sehen konnte. Klassisch in der Enge am Hinterrad des Vordermanns aufgehangen.
 
Ach was, die sind mit ner kleinen Gruppe rein, vielleicht sind denen die Ersatzräder knapp geworden oder nicht in Reichweite gewesen.. man wird das schon gemerkt haben, und dann fährt er zur Not hinten in der Gruppe, und attackiert halt nicht am Schlussanstieg. …
Entspann Dich. 🥱
Wenn es im Fall der Fälle nur ihn betreffen würde, könnte ich mich entspannen.
Aber so nimmt man in Kauf, dass dabei eben andere Fahrer betroffen sind.
 
Zurück