• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tour de France 2021

Dieser Mitochondrienartikel verrät auch mein Geheimnis.
Anwendung findet das Mitochondrientraining vor allem für die Grundlagenausdauer. San Millan nennt dies die Trainingszone 2: „In Zone 2 stimuliert man die langsamen Muskelfasern am meisten. Das ist wie der erste Gang beim Auto. Wenn man dort im roten Bereich ist, fordert das Auto einen ja meist auf, in den zweiten Gang hochzuschalten. Im Training macht man das aber nicht. Und deshalb wird der Körper stärker. Er passt sich an, wird kräftiger in diesem Gang.“
Mein Körper wird seit Wochen stärker in diesem Gang und ich werde immer schneller.
1625488503824.png


Allerdings, ich warne eindrücklich. Man muss die Einheit immer 4 oder 14 Tage hintereinander durchführen. Sonst werden die Mitochondrien falsch stimuliert. Auf keinen Fall ungerade Abfolgen. Und wenn man einmal angefangen hat mit der Serie dann muss man sie zu Ende fahren. Sonst sterben die Mitochondrien. Und kommen nie wieder.
 
https://www.radsport-news.com/sport/sportnews_125756.htm
Hier wird Sir Dave von Ineos mit folgenden Worten zitiert:

Eher hofft er, dass der Slowene sich im Ungestüm der Kräfte verausgabt. "Er muss seine Kräfte dosieren, aber er hat die Eigenschaft, zu attackieren, und er wird das wohl auch weiter tun"

Naja, das hört sich für mich an als ob er auf ein Wunder hofft. TP hat bisher eher eine für einen 22-jährigen enorme Reife und Renndisziplin gezeigt. Seine Attacken waren gut überlegt und haben jedes mal gesessen. Als man am Fr. versucht hat UAE und ihn aus den Schuhen zu fahren, hat er auch Ruhe bewahrt.
 
Zitat aus dem Ntv-Bericht:

Die Unschuldsvermutung gilt nämlich im Radsport seit den skrupellosen Machenschaften rund um die Jahrtausendwende nur noch sehr bedingt.

Eieiei, das ist übel.
 
Ich finde mich toll. Ich kann einfach die Tour genießen, ohne mir groß Gedanken über die Doperei zu machen, denn dafür sind andere zuständig; es wird überprüft, mal besser, mal schlechter, und wie ich schon schrieb, entweder sind die da vorn mittlerweile alle sauber, oder keiner.

Aber für mich ist Radsport im TV Unterhaltung, es geht nicht um meinen Job, mein Leben, meine eigenen Ziele; nö, ich gucke das einfach der Kurzweil halber. Warum verbringen hier einige solche Energie damit, zu recherchieren, ob dies oder jenes nun sauber sein kann oder nicht? Gibt es an der Virologen-Front nicht mehr genug zum Besserwissen oder Miesmachen?

Ich mein, wir sind noch nicht mal Schalke-Fans oder sowas, da könnte man es ja noch verstehen, dass man auf eine unsaubere sportliche Übermacht sauer ist. Aber wer ist denn hier wirklich leidenschaftlich brennender Fan von einem der Pros, wer sitzt mit Buchmann-Schal oder Keldermann-Cappy vorm TV und fühlt sich um den Sieg betrogen?

Die hatten da gestern teils 2 Grad und Dauerregen. Quintana räumte ein, er hätte nicht genug gegessen, Geschke sagte, er fährt bei Kälte eh immer Scheiße, aber gestern wäre er fast gestorben, Spanier und Italiener fahren bei 30 Grad im Training noch fröstelnd lang-lang.. und dann gibt es welche, die kommen bei Kälte einfach besser klar. War schon immer so. Das macht nen wesentlich größeren Unterschied als jegliche EPO-Dosis. Oder anders gesagt, Du kannst noch so voll sein, wenn Du mit Kälte nicht klarkommst, bringt es Dir auch nichts. Und übrigens fand ich Pogacar im Ziel auch nicht wirklich tiefenentspannt, der hat schon ziemlich nach Luft gerungen, auch wenn man es ihm während der Fahrt nicht so ansieht. Kann ja nicht jeder geestentechnisch so'ne Dramaqueen sein, wie Schachmann ab 200 Watt.

Von daher, ich genieße weiter; wenn sich anschließend rausstellt, dass einer voll war, schade, aber das tat meiner Unterhaltung davor keinen Abbruch. Weder hat mich in dem Moment meine Frau betrogen, noch mein Bankberater. 🤷‍♂️
 
Auch noch ein sehr guter Bericht.... sagt eigentlich alles. Wer nicht alles lesen möchte, die letzten beiden Absätze reichen zur Not auch.

https://www.cyclingnews.com/news/de...el-is-just-much-higher-at-the-tour-de-france/

"I have to draw my conclusions, finish my contract, and then it's time for something else," he said. "If they are better, then so be it. I'm 34 now and will be 36 at the end of my contract. I won't suddenly improve another five per cent unless I engage in 'wrong things', but I won't do that.
 
Auch noch ein sehr guter Bericht.... sagt eigentlich alles. Wer nicht alles lesen möchte, die letzten beiden Absätze reichen zur Not auch.

https://www.cyclingnews.com/news/de...el-is-just-much-higher-at-the-tour-de-france/

"I have to draw my conclusions, finish my contract, and then it's time for something else," he said. "If they are better, then so be it. I'm 34 now and will be 36 at the end of my contract. I won't suddenly improve another five per cent unless I engage in 'wrong things', but I won't do that.
Hab das gestern schon geschildert. Fällt unter Geseier und Moralapostelei und schlechte Form von De Gendt, der sich in die Tasche lügt.
Bin jetzt nur noch gespannt, ob der Gelbe auch mal ordentlich ins Minus gehen muss und ob er dafür zu bezahlen hat. War ja bisher nur Kindergeburtstag.
 
Ich finde mich toll. Ich kann einfach die Tour genießen, ohne mir groß Gedanken über die Doperei zu machen, denn dafür sind andere zuständig; es wird überprüft, mal besser, mal schlechter, und wie ich schon schrieb, entweder sind die da vorn mittlerweile alle sauber, oder keiner.

Aber für mich ist Radsport im TV Unterhaltung, es geht nicht um meinen Job, mein Leben, meine eigenen Ziele; nö, ich gucke das einfach der Kurzweil halber. Warum verbringen hier einige solche Energie damit, zu recherchieren, ob dies oder jenes nun sauber sein kann oder nicht? Gibt es an der Virologen-Front nicht mehr genug zum Besserwissen oder Miesmachen?

Ich mein, wir sind noch nicht mal Schalke-Fans oder sowas, da könnte man es ja noch verstehen, dass man auf eine unsaubere sportliche Übermacht sauer ist. Aber wer ist denn hier wirklich leidenschaftlich brennender Fan von einem der Pros, wer sitzt mit Buchmann-Schal oder Keldermann-Cappy vorm TV und fühlt sich um den Sieg betrogen?

Die hatten da gestern teils 2 Grad und Dauerregen. Quintana räumte ein, er hätte nicht genug gegessen, Geschke sagte, er fährt bei Kälte eh immer Scheiße, aber gestern wäre er fast gestorben, Spanier und Italiener fahren bei 30 Grad im Training noch fröstelnd lang-lang.. und dann gibt es welche, die kommen bei Kälte einfach besser klar. War schon immer so. Das macht nen wesentlich größeren Unterschied als jegliche EPO-Dosis. Oder anders gesagt, Du kannst noch so voll sein, wenn Du mit Kälte nicht klarkommst, bringt es Dir auch nichts. Und übrigens fand ich Pogacar im Ziel auch nicht wirklich tiefenentspannt, der hat schon ziemlich nach Luft gerungen, auch wenn man es ihm während der Fahrt nicht so ansieht. Kann ja nicht jeder geestentechnisch so'ne Dramaqueen sein, wie Schachmann ab 200 Watt.

Von daher, ich genieße weiter; wenn sich anschließend rausstellt, dass einer voll war, schade, aber das tat meiner Unterhaltung davor keinen Abbruch. Weder hat mich in dem Moment meine Frau betrogen, noch mein Bankberater. 🤷‍♂️
Das ist doch sehr schön für dich.

Du kannst jede GT genießen. So frei von allen Fragen, Zweifeln, sonstigem. Das freut mich für dich, denn das ist nicht jedem so vergönnt.

Also gönn doch den Kritikern ihre Kritik, wie auch ich dir deine Kritiklosigkeit gönne. Amen. 😇
 
Wichtig für alle Fitness-Ärzte und Abnehm-Experten und vor allem alle Fitness Influencer:
die Neue Medizin 2.0, die durch "Nicht-Hochschalten in den 2. Gang" ausschliesslich die Fettverbrennung nutzt und die Glucose Speicher unangetastet lässt, damit man jederzeit frisch und explosiv bleibt, wie z.B. Pogacar während der gesamten Tour: 🤓👆

https://www.deutschlandfunk.de/radsport-training-auf-zellebene.1346.de.html?dram:article_id=499747
Nannten wir das früher nicht einfach GA1 Training?
Ja sorry, bin jetzt durch MisterBooEpochal auf FB auch über den Artikel gestolpert.. die reden da von Pogacars "Mitochondrientraining", und was Mitochondrien für coole Dinger sind, beschreiben dann quasi genau GA1-Training, und fragen anschließend noch im Vorbeigehen ein paar Profis, ob die schonmal was von Mitochondrien-Training gehört haben (natürlich nicht).

Was für ein blödsinniger Artikel. Ich mein, haben die noch irgendwas vergessen, Pommes dazu essen, oder Buletten? Dann ist es ja vielleicht tatsächlich ne geniale Sache, aber so? Was soll das??
 
Das ist der neueste, heiße Scheiß, der Nachfolger der Kniestrümpfe und des NAsenpflasters, die Antwort auf Wolfpack.
Und ich hab nicht einmal das Fernsehen an.
Ist der BooEpochal auf FB? Früher war der mal im Tourforum aktiv.
 
Das ist doch sehr schön für dich.

Du kannst jede GT genießen. So frei von allen Fragen, Zweifeln, sonstigem. Das freut mich für dich, denn das ist nicht jedem so vergönnt.

Also gönn doch den Kritikern ihre Kritik, wie auch ich dir deine Kritiklosigkeit gönne. Amen. 😇
Das ärgerliche an der "Kritik" ist freilich, dass sie zum Gutteil völlig substanzlos auf Ressentiments basiert und nichts zur angeblich im Fokus stehende Frage beiträgt, wer denn nun gedopt ist und wer nicht. Wir wissen weder, ob Pogacar hackebreit ist, noch, ob irgendwer sauber ist. Mr. INRNG bringt das heute in einem Kommentar zum Artikel zur gestrigen Etappe gut auf den Punkt.
...., are you saying Pogačar is doping because of the link to managers and their dodgy past, or that he was gaming his bio passport before he joined the team? Both could be true.
Also if the team were to have some secret potion, why does only one rider get it? Because the rest of the UAE team is mediocre, Ulissi has a couple of wins, Dombrowski got one, the other winners are Gibbons and Mirza in local events and that’s it. Formolo’s GC challenge in the Giro saw him finish 15th, I don’t think he crashed.
I wouldn’t buy a used car from the UAE managers, both Gianetti and Matxin look terrible but find me the team that doesn’t have dodgy staff, it’s not easy. Vaughters at EF, Matt White at Bike Exchange who both admitted things, “Paxti” Vila, the head coach at Movistar (previously at Bora) has a spent conviction for doping. This isn’t to single them out, the list is very long.
I find comments on doping fascinating because surely the only honest answer is “actually I don’t know” and at best to advance a hypothesis. The epistemology is interesting both for attitudes to a bike race (and why this happens so often during the Tour but not elsewhere) but wider, it might help explain phenomena in culture, politics, the pandemic etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja sorry, bin jetzt durch MisterBooEpochal auf FB auch über den Artikel gestolpert.. die reden da von Pogacars "Mitochondrientraining", und was Mitochondrien für coole Dinger sind, beschreiben dann quasi genau GA1-Training, und fragen anschließend noch im Vorbeigehen ein paar Profis, ob die schonmal was von Mitochondrien-Training gehört haben (natürlich nicht).

Was für ein blödsinniger Artikel. Ich mein, haben die noch irgendwas vergessen, Pommes dazu essen, oder Buletten? Dann ist es ja vielleicht tatsächlich ne geniale Sache, aber so? Was soll das??
Auch hier bleibt natürlich die Frage, warum nur Pogacar dieses Mitochondrien-Training zu Teil wird und der Rest von Millians Klientel nicht so wunderbare Leistungsoptimierungen bekommen?
 
Zurück