• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tour de France 2013


Ich will jetzt nicht unbedingt Vrooom verteidigen, aber die Fahnen die ab und zu im Bild waren, waren alle recht stramm auf Rückenwind eingestellt.

Was man ich nicht glauben kann ist dass ein Mensch der so scheizze auf dem Rad rumhampelt, wirklich so schnell ist.
Allerdings ist er ja auch 97% der Etappe im Windschatten gefahren.
Wenn es also fragwürdige Leistungen gibt, dann die von Kyrienka und Porte und denen, die davor nach den Skytrain gemacht haben. Contador und die meisten anderen haben sich einfach zu sehr im Bestreben das hohe Tempo von Porte mitzugehen kaputtgefahren, anstatt ihr eigenes Tempo zu gehen.
Vielleicht wäre dann oben raus etwas weniger Zeitverlust drin gewesen.
Die Taktik ist erprobt, langweilig und effektiv.
Alle dominierenden und betankten Teams der Vergangenheit haben das so praktiziert, Banesto, Telekom, Once, Festina, USPostal...you name it...
Gestern Kanonental. Da regt sich anscheinend niemand drüber auf. :p
 
Nur zum rumhampeln:

Das zeigt halt immer wieder, dass es wurscht ist wie man auf dem Rad sitzt oder aussieht. Es kommt auf die Power an die man tritt.

Ich mache immer Kopf -> Tisch -Attacken wenn ich die Kommentatoren schon wieder höre: "Ja man und der hat ja wieder einen runden Tritt, der ist fit ! ! !"
 
Nur zum rumhampeln:

Das zeigt halt immer wieder, dass es wurscht ist wie man auf dem Rad sitzt oder aussieht. Es kommt auf die Power an die man tritt.

Ich mache immer Kopf -> Tisch -Attacken wenn ich die Kommentatoren schon wieder höre: "Ja man und der hat ja wieder einen runden Tritt, der ist fit ! ! !"



Man kann vom Stil des Fahrers nichts ablesen, das ist wahr. Was man aber sehr wohl ablesen kann und du völlig fehlinterpretierst, ist, wie der Fahrer individuell in einer konkreten Situation fährt. Worauf du sicher anspielst, war heute der Kommentar zu Andy Schleck, der seit Langem endlich mal eine ganz passable Leistung ablieferte und davor lange Zeit gut im Feld unterwegs war. An einem Andy Schleck kann man z.B. erkennen, ob er gerade an seiner Grenze ist, oder noch im grünen/gelben Bereich ist. Wenn A. Schleck schön flüssig und schnell ("rund") tritt, dann weiß man, dass er in guter Verfassung ist. Wenn er aber rummurkst auf dem Rad, dann ist er an seinen Grenzen angekommen.
Bei anderen Fahrern verhält es sich ähnlich: Froome fährt bei geringer Anstrengung eine sehr hohe Trittfrequenz, extrem rund und gleichmäßig, 'ruhig'. Heute fuhr er gegen Ende hin nicht mehr so ruhig wie sonst immer, er kam also langsam ans obere Ende seines Potenzials an.
Es gibt auch andere Fahrer, bei denen ist das schwer abzuschätzen. Allerdings behaupten die Kommentatoren auch nie das Gegenteil, oder das, was du aus deren Aussagen herausinterpretierst. Ich glaube Nikki Sörensen war es, der immer so einen schrecklich kaputt wirkenden Stil auf dem Rad hat, sobald er mal aus dem Grundlagen-Bereich herauskommt, sieht es aus, als würde er gerade im tiefroten Bereich unterwegs sein. Dem ist aber nicht so. Und das gleiche sagen auch die Kommentatoren "bei dem sieht das immer so aus, als würde er gleich vom Rad kippen"
 
Ob der Vergleich mit den anderen Zeiten wirklich vergleichbar ist, sollte man noch wissen, wieviele Pässe auf den damaligen Etappen vor dem Schlussanstieg befahren wurden. Wenn es so eine schöne Pyrenäen-Auf-und-Ab-über-5-Pässe-Tour war muss man die Zeiten von Armstrong und Ulle in einen anderen Zusammenhang setzen.
Falls Froome morgen ne 120km-Solofahrt über alle Pässe macht würd ich mir richtig Gedanken machen :D

Aber grundsätzlich finde ich diese Sky-Dominanz auch leicht verdächtig.

Was mich heute aber noch deutlich mehr überrascht hat, als das Froomsche Feuerwerk war die Leistung von Mollema und Ten Dam! Hab ich da was verpasst oder seit wann sind die so überragende Bergfahrer??
 
Was mich heute aber noch deutlich mehr überrascht hat, als das Froomsche Feuerwerk war die Leistung von Mollema und Ten Dam! Hab ich da was verpasst oder seit wann sind die so überragende Bergfahrer??

... ja - das sehr selektive Bergzeitfahren der Tour de Suisse 2013



1 COSTA, Rui Alberto 1 00:51:56.350 00:00:00
2 KANGERT, Tanel 56 00:52:17 00:00:21
3 MOLLEMA, Bauke 114 00:52:25 00:00:29
4 PERAUD, Jean Christophe 81 00:52:38 00:00:42
5 AMADOR BIKKAZAKOVA, Andrey 2 00:52:39 00:00:43
6 PINOT, Thibaut 166 00:52:51 00:00:55
7 KREUZIGER, Roman 121 00:52:56 00:01:00
8 SPILAK, Simon 21 00:53:01 00:01:05
9 BRAJKOVIC, Janez 51 00:53:02 00:01:06
10 VAN GARDEREN, Tejay 78 00:53:15 00:01:19
11 IZAGIRRE INSAUSTI, Ion 153 00:53:23 00:01:27
12 MARTIN, Daniel 63 00:53:28 00:01:32
13 VELITS, Peter 48 00:53:32 00:01:36
 
nee, und dazu krank siehts aus, der rechte oberarm is ja dünner als nen streichholz, igitt. dass sowas dann noch gut zeitfahren kann, is einfach realitätsfern... die ganze statur und auch sein seltsames extrem spätes jubeln zeugen aber davon, dass der typ extrem fanatisch ist und dafuer alles in kauf nimmt...
und zu den wattzahlen/zeiten fällt mir auch keine gute erklärung ein. 'so mr froome saying ur clean, what do u think being the third fastest men on ax 3 domain, having 15 verified doped riders in the top20?" das traut sich wohl leider keiner zu fragen...

Du musst den Froome ja nicht mögen aber einen anderen Menschen wegen seines Aussehens mit "Igitt" zu kommentieren und dann noch als Sache zu bezeichnen finde ich mal volle Kanne daneben :mad:
 
Moin!
Was für ein Mist, das war heute ja schlimmer als alles was ich befürchtet hatte... .
Eigentlich ging es ja nett los, die Angriffe von Gesink und v.a. Quintana (unheimlich eleganter Stil!) waren nett anzusehen und ein wenig traute ich mich schon zu hoffen, dass der Marsianer heute ein paar Sekunden verliert.
Naja, was kam haben wir alle <bewundern> dürfen. Unschön, unfein, viel zu dick aufgetragen. Womit ich eigentlich mehr den fast uninspitiert rausgekurbelten zweiten Platz von Porte meine als die vielerseits erwartete und befürchtete Demonstration von Froome.
Kacke so was, versaut den wundervoll komponierten Spannungsbogen der diesjährigen Streckenführung, ja fast schon die Tour.
OK, es wird tolle Etappen geben und der Kampf um Platz 3-5 verspricht auch einiges. Momentan bin ich trotzdem enttäuscht. Denn was kann man hoffen? Dass Froome vom Fleisch fällt?! ;)
Vive le Tour!
Christian
 
sky scheint irgendetwas substantielles besser zu machen als die anderen, anders ist die durchgehend phänomenale leistung seiner fahrer kaum zu verstehen. was es auch immer ist, in einigen jahren werden die anderen dahintergekommen sein und dann machens alle
 
die leistung ist nicht ist nicht das schlimme...was richtig krass ist, dass sie diese über einen so langen zeitraum haben!
wer weiß vllt. wird froome am ende der tour noch wanken!
im zeitfahren wird er allen nochmal zeit geben glaube ich! von morgen erwarte ich nicht viel...tolle etappe, aber wieder 30km am ende bis ins ziel! da wird keine gc fahrer risiko gehen...
 
die leistung ist nicht ist nicht das schlimme...was richtig krass ist, dass sie diese über einen so langen zeitraum haben!
wer weiß vllt. wird froome am ende der tour noch wanken!
im zeitfahren wird er allen nochmal zeit geben glaube ich! von morgen erwarte ich nicht viel...tolle etappe, aber wieder 30km am ende bis ins ziel! da wird keine gc fahrer risiko gehen...

habe leistung auch nicht im technischen sondern eher generellem sinne gemeint, wie 1.& 2. letztes jahr, erstaunliche Konstanz hoher leistungen durch dieses Jahr hindurch, die drohende wiederholung des 1. & 2. Platzes dieses Jahr, die immerwährende Verfügbarkeit von Weltklassefahrern (taucht immer wieder mal ein neuer auf), die nimmermüden tempobolzenden domestiken, selten bis nie geht was schief, u.s.w. ich bin ja kein spezialist, aber woher kommt diese dominanz?
 
stimmt schon, sky hat natürlich kohle bis zum abwinken (vermute ich mal), ob sie dadurch besser aufgestellt sind als andere weiß ich net! (kann ich mir kaum vorstellen, wenn minimal)
ich gehe stark davon aus, das die alle nachhelfen und kann mir nicht vorstellen das die andere medizinische mittel zur verfügung haben! (sowas kommt schnell raus, denke die mannschaften wissen untereinander wer bei welchem arzt ist)
da können wir eh nur raten! vllt. ist das gendoping schon soweit...
ich wette aber dagegen das porte auf 2 fährt! glaube die beiden werden hintenraus schwächer! kann natürlich sein das froome schon 5min nach der ventoux etappe hat^^
 
Sensationelle Vorstellung von Froome und noch mehr von Porte und dem SKY-Team ! Die Tour ist noch lange und schon heute (4 Kategorie 1-Pässe ! ) kanns schon etwas anders aussehen...! Die Zeitrückstände der anderen Favoriten zeugen geradezu von einer Explosion durch SKY !

Sparen wir uns einmal das ganze Doping-Gequatsche für später auf ;) , allein die Menschenmassen an den Strassenrändern sprechen eine ganz andere Sprache....!!! Wer schon einmal zur Tour fuhr , weiß was diese echten Fans auf sich nehmen (finanziell und zeitmäßig !) und alles nur für die "Doper" - lachhaft darüber zu diskutieren....!!!
 
Sparen wir uns einmal das ganze Doping-Gequatsche für später auf ;) , allein die Menschenmassen an den Strassenrändern sprechen eine ganz andere Sprache....!!! Wer schon einmal zur Tour fuhr , weiß was diese echten Fans auf sich nehmen (finanziell und zeitmäßig !) und alles nur für die "Doper" - lachhaft darüber zu diskutieren....!!!

Eben, solange nichts bewiesen ist sind sie Sauber, manchmal hab ich echt das Gefühl manche wollen in jede Leistung die im Radsport erbracht wird Doping hinein Interpretieren.
 
Eben, solange nichts bewiesen ist sind sie Sauber, manchmal hab ich echt das Gefühl manche wollen in jede Leistung die im Radsport erbracht wird Doping hinein Interpretieren.

Das gleiche wurde auch schon bei Armstrong geschrieben, obwohl Doping offensichtlich war. Und was hatte der Radsport von dem Ami? Im Nachhinein hätte er frühzeitig ausgeschaltet werden müssen.

Für mich ist Froome ein ähnlicher Charakter. Mäßig talentiert und kommt dan wie Phönix aus der Asche.
 
hier ne kurze Info zur TV Übertragung der heutigen Etappe:

Eurosport Radsport On Tour
100. Tour de France 2013 - 9. Etappe: Saint Girons - Bagnères de Bigorre (bergig; 165km) ab 11:15 Uhr live bei Eurosport. Kurze Vorwarnung: Von 11:45 – 12:30 Uhr wird auf Eurosport 2 umgeschaltet, da wir dazwischen live vom Porsche Mobil 1 Supercup vom Nürburgring berichten. Ab 12:30 Uhr sind wir dann bis zum Schluss der Etappe live bei Eurosport dabei.
 
Was hier aauch noch nicht erwähnt wurde, dass wir noch in der ersten woche sind, wo fahrer normalerweise nicht bei 100 sind....glaube sogar, dass sky sich noch steigern kann, auch wenn sie 12 monate bei 98 prozent fahren;)....gendoping trifft es gut:) 5 km vor dem ziel zerlegt froome alle...sowas haben wir in den letzten jahren nicht mal von ac in der weise gesehen

Davon unberührt, für froome freut es mich irgendwie, wenn er gelb holt.er musste 2 gts verlieren....nur die art und weise gefällt mir nicht...andererseits, wer soll sonst gewinnen? Seine schärfsten rivalen sind überführte doper oder stehen im verdacht...


P.s. andy schleck hat aber paar kilo mehr auf den ripppen:) sieht gesünder aus, auch wenn es langsam macht;)
 
Es war auf jeden fall eine dieser wahnsinsetappen gestern mit dem "Moment der Wahrheit" am Ende, mal schauen obs wirklich wie auf den Arte-Filmchen ist und Evans (wohl schon) und Contador vom diesem Anstieg transformiert wurden und ab jetzt zum Alten Eisen gehören, das vergangenheit aber keine Zukunft mehr hat ;) Frage mich auch wie Porte sich halten wird. Ah ja und ob Quintana nun auf jeder Bergetappe abgehen wird wie einst Pantani.
 
Schade,die ganze Etappe wird nicht bei Eurosport übertragen
.............bis 12:30 nur in Eurosport 2 sehbar(Vetragsrechte)
 
Zurück
Oben Unten