• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tour de France 2012

Dann vllt. Cance zu BMC? Wäre doch endlich soweit:).....Aber bis dahin alles Gerüchte um Gerüchte. Wie jedes Jahr halt. Fakt is, dass das Team seit der Gründung eigentlich erfolglos ist, wenn man Cances Siege und den Zufallsieg von Tschopp rausnimmt. Für das Team mit dem höchsten Budget ist das nicht der Anspruch. Am Ende werden Köpfe Rollen, vllt. auch Bruyneels. Aber wie schon im Fußball gesehen: Weder kurzfrisig noch mittelfristig schießt Geld Tore..und so ist es im Radsport...Ein Team braucht Zeit, nur verstehen es manche Mäzene nicht. Schade, dass der Radsport, wie auch der Sport im allgemeinen, immer mehr zum Vergnügen reicher Männer wird. Früher waren es Autos oder Pferde, heute halt gleich Menschen in Form von Sportlern oder gleich ganzer Klubs oder Rennställe.
 
Nach Leopard wird denk ich, außer in Luxemburg, kein Hahn krähen. Viel mehr schade ist es um den Teil des Teams, der früher Radioshack war. Die waren mir wirklich sympathisch und letztes Jahr eigentlich auch relativ erfolgreich (2011), aber seit der Fusion hat das Team irgendwie seinen Charme verloren!
 
Nach Leopard wird denk ich, außer in Luxemburg, kein Hahn krähen. Viel mehr schade ist es um den Teil des Teams, der früher Radioshack war. Die waren mir wirklich sympathisch und letztes Jahr eigentlich auch relativ erfolgreich (2011), aber seit der Fusion hat das Team irgendwie seinen Charme verloren!
:daumen:
mfg
BodenseeFerdi
 
Das wäre ja mal ein Ding, sowas nennt man wohl "unbedingten Siegeswillen".

Für wen fahren dann die ganzen Edelhelfer? Klöden? Da las ich gerade, daß der auch nicht gerne als Kapitän fährt.
 
Chris Horner steht nun doch im Aufgebot von Radioshack, er könnte mit Klöden das Team anführen. Weiterhin werden Popovych, Gallopin, Monfort, Schleck, Voigt und Zubeldia aufgeboten. Ein starkes, aber kein übermächtiges Team, wie sie es hätten aufstellen können.. Entscheidend wird aber sein, ob einer der Fahrer in Top-Form ist und das ist fraglich..


Das wäre ja mal ein Ding, sowas nennt man wohl "unbedingten Siegeswillen".
???
Es ist doch nicht von der Hand zu weisen, dass wenn man die Ardennenklassiker voll gefahren ist (und sich auch darauf vorbereitet hat, ob man Erfolgreich war oder nicht ist da egal), dann den Giro zumindest halb bestritten hat und dann die TdS, man vllt. in der Tour nicht mehr 100% hat. Und wenn man dann kleine Brötchen backt hat das mal gar nichts mit Siegeswillen zu tun..
Ein Andy Schleck wird immer kritisiert, weil er sagt er ist Kapitän und will die Tour gewinnen.. Jetzt sagt sein Bruder mal er glaubt nicht, dass er gewinnen kann und will nicht als der Kapitän fahren, da ist es auch wieder falsch :rolleyes:
 
Hilde, übernehmen sie! :)


RSNT

Fabian Cancellara, Tony Gallopin, Chris Horner, Andreas Klöden, Maxime Monfort, Yaroslav Popovych, Fränk Schleck, Jens Voigt and Haimar Zubeldia will the nine riders that will defend the team colors on the roads of France. Team Directors Alain Gallopin and Dirk Demol will lead the team at the most prestigious bicycle race in the world.
 
Ja. Ich denke Hilde ist die TdS nicht voll gefahren und landet dann bei der TdF den großen Coup. :D

Das Team steht jetzt übrigens und sie nehmen Chris Horner doch mit!
 
Ich glaube, sie mussten Horner nun zwangsläufig doch mitnehmen. Er ist nämlich meiner Meinung nach der Einzige, der in diesem Team die Eier besitzt, den Leader bei der TdF zu machen. Nach dem Aus für Ändy hätten sie ja nur Fränk und Klöden. Fränk will oder kann ja bekanntlich nicht, und so wie ich Klöden in Erinnerung habe, wollte er auch noch nie so wirklich den Kapitän bei einer großen Rundfahrt machen. Das war dann fast obligatorisch.
 
Scarponi muss ja zwangsläufig. Der Giro war nicht gut von ihm, da war er nicht in Form. Bzgl. Radio: Nunja war das nicht klar? Die Tour ist nichts für die Schlecks (diese Ausgabe) und Bruyneel hat nun mal den Längeren. Klöden hat gar keinen und so muss Horner übernehmen. Ich finde, keine schlechte Wahl. Horner kann mMn Top 5 fahren, wenn alles passt. Dass hätten beide Schlecks nicht geschafft. Sollte Hilde mal die Eier zeigen, wenn er welche hat, kann er definiitv bei diesem Feld vorne mitfahren. Die größte Unbekannte bei diesem Teilnehmerfeld bleibt für mich Menchov. Von der Logik her, ist es sein Kurs. 2009 hätte ich gesagt, Denis ist einer der drei Favoriten (Evans, Wiggins). Nach dem letzten Jahr, weiß ich nicht so recht.
 
Klöden war ja schon zweimal Zweiter. Wäre er ein Leadertyp, worauf er ja scheinbar keinen Bock hat, hätte es in Topform bestimmt schonmal zum Toursieg gereicht.
Schade eigentlich...wenn ich an 2004 denke.
Ich bin gespannt, denke aber nicht dass Horner Kapitän wird, dazu sind seine Zeitfahrqualitäten nicht ausreichend.
 
Die größte Unbekannte bei diesem Teilnehmerfeld bleibt für mich Menchov. Von der Logik her, ist es sein Kurs. 2009 hätte ich gesagt, Denis ist einer der drei Favoriten (Evans, Wiggins). Nach dem letzten Jahr, weiß ich nicht so recht.
Ich kann Wiggins irgendwie nicht als Favoriten sehen, zuviel Pech und teilweise zuwenig Konstanz. Genauso wie Du sehe ich das bei Menchov, aber auch ob Evans das nochmal schafft, wage ich nicht vorauszusagen. Also ich denke, das kann ein extrem spannendes Rennen werden!
 
A. Schleck verletzt, F. Schleck will nicht leadern, Bruyneel bleibt der Tour angeblich fern und Horner, der zunächst nicht auf der 14 Mann umfassenden Nennliste aufscheint, soll jetzt plötzlich leadern? Was für ein Chaos bei Radioshack! Horner als Kapitän finde ich allerdings cool und ist auch die richtige Wahl, da der Kurs F. Schleck nicht liegt und er zudem auch schon viele Rennkilometer in den Beinen hat heuer. Von Hilde erwarte ich nicht allzu viel. Der Kurs für ihn eigentlich perfekt und der 2004er Klöden wäre hier auch einer der Topfavoriten gewesen, aber mittlerweile ist er halt am absteigenden Ast.

Scarponi tut der TdF bestimmt gut. Fürs GK kommt er mit dem Giro in den Beinen wohl nicht in Frage, aber das Bergtrikot oder ein Etappensieg könnte möglich sein.
 
Horner ist mMn sicherlich eine gute Wahl. Abgesehen davon, dass er einfach der sympathischste Rennfahrer überhaupt ist, ist er ein Top-Kletterer (sofern in Form) und im Zeitfahren zumindest anständig. Sehe es wie alex, Top 10 sollten drin sein und wenn wirklich alles passt vllt auch Top5.
Wer hier kaum erwähnt wird, für mich aber ein ganz großer Podiumskandidat ist, ist Leipheimer. Nach seinem Crash zeigt er eine stark ansteigende Formkurve in Kalifornien und der Schweiz, sodass er pünktlich zur Tour den Form-Höhepunkt erreichen könnte und dann ist er bei dem Kurs ganz vorne dabei..
 
... weder Schleck noch Schleck wird die Tour heuer gewinnen ... zum Glück ... war schon lustig wie heuer bei letzten Etappe der TdSuisse Frank Schleck schon 40 km vor dem Ziel beim einem HC-Anstieg gemeint hat, er könne jetzt angreifen und den Sieg heimfahren ... schon ein paar Kilometer später wurde er vor dem letzten Anstieg aufgefressen *ggg* .... auch ist s lächerlich zu sagen, er wäre der stärkste Bergfahrer (wie s die Medien gerne posaunen) ... Schlecks sind arrogant, spoiled und überbewertet ...
 
... weder Schleck noch Schleck wird die Tour heuer gewinnen ... zum Glück ... war schon lustig wie heuer bei letzten Etappe der TdSuisse Frank Schleck schon 40 km vor dem Ziel beim einem HC-Anstieg gemeint hat, er könne jetzt angreifen und den Sieg heimfahren ... schon ein paar Kilometer später wurde er vor dem letzten Anstieg aufgefressen *ggg* .... auch ist s lächerlich zu sagen, er wäre der stärkste Bergfahrer (wie s die Medien gerne posaunen) ... Schlecks sind arrogant, spoiled und überbewertet ...

Selten soviel Neid aufeinmal gelesen :rolleyes:
 
Zurück
Oben Unten