• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tour 2006 annulieren?

mccook schrieb:
:confused:

ich find immernoch, jeder soll machen (dürfen) was er will.
wenn er sich damit seine gesundheit ruiniert, dann isser selber schuld.
da braucht man niemanden in den steinbruch zu schicken.


wenn er die folgekosten selbst trägt kann er das gerne machen.
 

Anzeige

Re: Tour 2006 annulieren?
topo schrieb:
Doping wird erst dann weitgehend verschwinden wenn es mehr Nachteile als Vorteile bringt.

Wie kann der Gesetzgeber tatenlos mehreren Todesfällen pro Jahr zusehen?

Wie können die Sponsoren z.B Phonak regelmäßige Dopingskandale aussitzen?

Wieso fordern die Medien keinen Schadensersatzklauseln bei Doping in den Verträgen?

Wie kann z.B. eine Firma problemlos und straffrei über 80% der Gesamtproduktion der EPO-Medikamente in Dopingkanäle verkaufen ?

Full ACK

Das Problem wäre mit harten Strafen durchaus in den Griff zu bekommen, z.B. mit dem lebenslangen Ausschluss vom jeweiligen Rennen (nebst den anderen erwähnten Maßnahmen). Geldstrafen und kurze Sperren werden ja wohl nix bringen...

Interessant ist auch was der Molekularbiologe Werner Franke zum Thema Doping sagt...

"...Ein Gynäkologe in Madrid wie Fuentes..." was machen denn die Beschuldigten denn eigentlich bei so einem??? :D :D :D

blackraider
 
Pave schrieb:
Ach? Meinst du der Arzt verschreibt seinen Patienten Kokain zum schnupfen oder Heroin zum Spritzen?? :D :D :D Der Realitätsverlust scheint inzwischen sehr groß zu sein! Schily alls Innenminister ist ja an dieser Problematik gescheitert, der wollte ja ein Anti-Doping-Gesetz machen. Radprofi nimmt Kokain, bekommt 4 Jahre Berufsverbot und eine Strafe, Rechtsanwalt und Maler nehmen Kokain, kein Berufsverbot und gehen straffrei aus da nur Eigenkonsum!!

Beides gehört unter Strafe gestellt, Kiffer, Schnupfer, Spritzer, Schlucker in den Knast oder in den Steinbruch!! Dann wirds auch was mit der Nachbarin.

Kann jemand eine Forum "Stammtisch" aufmachen? extra für Pave?
 
mccook schrieb:
:confused:

ich find immernoch, jeder soll machen (dürfen) was er will.
wenn er sich damit seine gesundheit ruiniert, dann isser selber schuld.
da braucht man niemanden in den steinbruch zu schicken.

Genau! Und jeder entscheidet selbst an welche Regeln er sich halten möchte. Und der nächste Tour de France Gewinner war ein Motorradfahrer weil ihm der Teil mit dem selber treten zu doof war. Der zweite Gewinner hat mit seiner Kalaschnikov ein paar lästige Konkurenten weggeballert es war ihm zu anstrengend sich mit den lästigen Gegnern sportlich und fair auseinanderzusetzen. Der dritte Sieger hat lieber 100 Mio an die UCI gespendet statt zu fahren. Jeder tut halt was er will. Wieso sich auf gemeinsame Regeln einlassen. Wieso Gesundheit und Leben schützen. Wer am meisten riskiert gewinnt. Trainieren und sich anstrengen tun nur die Idioten.

Wer etwas Ironie oder Sarkasmus findet darf sie behalten. :bier:

schönen Gruss

Thomas
 
Pave schrieb:
Schuld ist doch der Gesetzgeber: es war im Gespräch, dass die Pharmaindustrie EPO mit einem Marker versehen muß, das hat die Lobby der -Pharmaunternehmen verhindert. So wäre EPO ganz leicht nachzuweisen.

Doping/Drogen gehören für ALLE unter Strafe gestellt, ob Privatmann/Frau, Sportler oder Moderator im Fernsehen. Jeder der Drogen/Doping zu sich nimmt gehört bestraft, gleichermaßen. Dann hört das auf. Jeder ist vor dem Gesetz gleich. Der Profi der Kokain nimmt wird bestraft, der Fernsehmoderator und Künstler der Kokain nimmt bleibt straffrei?? Lächerlich! Das wird vor dem BGH keinen Bestand haben. :dope:

Der Unterschied ist aber ganz simpel, ein Profi der dopt schadet damit nicht nur sich selber sondern verfälscht auch den sportlichen Wettkampf und macht sich dementsprechend des Sportbetruges schuldig.
 
Pave schrieb:
Ach? Meinst du der Arzt verschreibt seinen Patienten Kokain zum schnupfen oder Heroin zum Spritzen?? :D :D :D Der Realitätsverlust scheint inzwischen sehr groß zu sein! Schily alls Innenminister ist ja an dieser Problematik gescheitert, der wollte ja ein Anti-Doping-Gesetz machen. Radprofi nimmt Kokain, bekommt 4 Jahre Berufsverbot und eine Strafe, Rechtsanwalt und Maler nehmen Kokain, kein Berufsverbot und gehen straffrei aus da nur Eigenkonsum!!

Beides gehört unter Strafe gestellt, Kiffer, Schnupfer, Spritzer, Schlucker in den Knast oder in den Steinbruch!! Dann wirds auch was mit der Nachbarin.

Pave, deine Ansichten sind Steinzeitlich.
 
topo schrieb:
Moin,

Doping wird erst dann weitgehend verschwinden wenn es mehr Nachteile als Vorteile bringt. Dafür müssen Gesetzgeber, Sponsoren, Medien, Pharmaindustrie, Konsumenten, Dopingtester, Rennsportverbände und Fahrer an einem Strang ziehen:

Wie kann der Gesetzgeber tatenlos mehreren Todesfällen pro Jahr zusehen?

Wie können die Sponsoren z.B Phonak regelmäßige Dopingskandale aussitzen?

Wieso fordern die Medien keinen Schadensersatzklauseln bei Doping in den Verträgen?

Wie kann z.B. eine Firma problemlos und straffrei über 80% der Gesamtproduktion der EPO-Medikamente in Dopingkanäle verkaufen ?

usw.

schönen Gruss

Thomas



hahaha, die pharmaindustrie soll da am strang mitziehen :-))) die ist doch neben der tabakindustrie die größte mafia auf der welt, die kakkt sich doch gleich viel um den radsport wie al capone sich um seinen koch
 
und zitiert mir nicht zu oft den pave, sonst haben wir hier in jeder antwort ein kiffergesicht drinnen :-)
 
topo schrieb:
Moin,

Doping wird erst dann weitgehend verschwinden wenn es mehr Nachteile als Vorteile bringt. Dafür müssen Gesetzgeber, Sponsoren, Medien, Pharmaindustrie, Konsumenten, Dopingtester, Rennsportverbände und Fahrer an einem Strang ziehen:

Wie kann der Gesetzgeber tatenlos mehreren Todesfällen pro Jahr zusehen?

Wie können die Sponsoren z.B Phonak regelmäßige Dopingskandale aussitzen?

Wieso fordern die Medien keinen Schadensersatzklauseln bei Doping in den Verträgen?

Wie kann z.B. eine Firma problemlos und straffrei über 80% der Gesamtproduktion der EPO-Medikamente in Dopingkanäle verkaufen ?

usw.

schönen Gruss

Thomas
- welche "mehreren" Todesfälle ? Weißt du, wieviele Menschen im Jahr allein auf deutschen Straßen ums Leben kommen ?:eek:
(größenordnungsmäßig gleichviel, wie jemals in der TdF gefahren sind, so grob über den Daumen)

- Phonak ? no news is bad news ! Festina wurde erst durch den Skandal richtig bekannt. Ausserdem ziehen sie sich ja zurück (schon länger geplant)

- Medien ? Schadenersatz ?? wieso ? Die haben keinen Schaden, die verdienen blendend daran !

- und das die paar Radsportprofis 80% der EPO-Produktion konsumieren glaubt ja wohl wirklich keiner

Deshalb ist auch das mit dem Marker keine gute Idee - da müßten ziemlich sicher die Zulassungen neu gemacht werden, und das kostet Milliarden.

Genauso hirnverbrannt ist die Idee, die heurige Tour zu annullieren - die ist gelaufen und Geschichte. Ab 2007 kann man sie abschaffen :dope:
 
achilles schrieb:
hahaha, die pharmaindustrie soll da am strang mitziehen :-))) die ist doch neben der tabakindustrie die größte mafia auf der welt, die kakkt sich doch gleich viel um den radsport wie al capone sich um seinen koch


Den Al Capone hat man ja auch nicht wegen seinem illegalen Schnapsvertrieb oder der Auftragsmorde in den Knast gebracht sondern wegen Steuerhinterziehung.

--> Nur mal so als Anregung, wo man die Daumenschrauben effektiv anbringen könnte. ;)
 
cbk schrieb:
Den Al Capone hat man ja auch nicht wegen seinem illegalen Schnapsvertrieb oder der Auftragsmorde in den Knast gebracht sondern wegen Steuerhinterziehung.

--> Nur mal so als Anregung, wo man die Daumenschrauben effektiv anbringen könnte. ;)

ich kenn mich mit dem al nicht aus, aber du weißt eh was ich meinte...

bezüglich landis: dass er sich eine morts ration testosteron gegeben hat, kann ich nicht glauben, denn da müsste die blödheit schon ein gewaltiges ausmaß annehmen: die chance dann am nächsten tag reingeschi..en zu werden ist da ja 99%
 
Amnesia schrieb:
Der Unterschied ist aber ganz simpel, ein Profi der dopt schadet damit nicht nur sich selber sondern verfälscht auch den sportlichen Wettkampf und macht sich dementsprechend des Sportbetruges schuldig.
Correct, Sir!
Pave, warum willst Du auf Krampf immer dopende Radfahrer mit Drogenopfern gesetzlich gleich stellen?
 
Im Radsport verfälschen wenigstens die Sportler selbst den Wettkampf. Im Fußball braucht man dazu noch Schieds- und Linienrichter.

Gruß Frank
 
:D
b-r-m schrieb:
Für ersatzloses Streichen wäre ich aber nicht. Was sollte dann auch Herr Prudhomme in Zukunft tun? Aber man könnte sie vielleicht mal für ein Jahr aussetzen. Oder zwei Jahre, bis alle zu Sperrenden wieder mitfahren dürfen.
In der Zwischenzeit könnte man als Alternative dann vielleicht eine Nordic Walking Tour de France durchführen. (Der Gedanke lässt mich einfach nicht los. :))
Im Juli zu Fuß über die Alpen wie einst Hannibal. Sogar Elefanten könnte man wieder mitführen in der Tourkarawane. Kamele auch - warum denn nicht? Der neue Lieblingspruch der neuen Watterotts könnte werden: "Die Hunde bellen - Die Karawane zieht weiter."
Endlich könnten auch die Fans einmal eine ganze Etappe lang ihre Stars begleiten und am eigenen Leibe die Erfahrung machen, wie gut Bewegung tun kann. Die werberelevanten Zielgruppen werden ohnehin immer älter werden, weil den Jungen gerade mal das Nötigste für den Lebensunterhalt gelassen wird. Die 50plussomethings (Best Agers oder auch Whoopies von der Werbewirtschaft genannt) könnten dann in den Werbepausen Clips für Lifta den Treppenlift oder Inkontinenzwindeln sehen. Die Sponsoren, Werbetreibenden und TV-Sendeanstalten werden anschließend zu den Kaspern in ihrem albernen Lycrafummel gar nicht mehr zurückkehren wollen.

Gold-Rosi und ihren Zausel müsste man als Schirmherren gewinnen oder sogar als Teilnehmer für das freilich erst noch zu gründende Team Kukident Zwei Phasen.
Zuerst wäre allerdings ein Test auf psychotrope Substanzen durchzuführen, wie die nachstehende Abbildung angeraten sein lässt.
mittermaier_neureuther_xd.jpg

  • Stärkster Gegner und Titelaspirant: Franz Branntwein vom Team Klosterfrau Melissengeist.
  • Team-Galama und Team-Doppelherz liefern sich ein Kopf an Kopf Walken um die Teamwertung.
  • Jopi Heesters als Führender in der Wertung um das Luis-Trenker-Trikot.
Es gibt so viele Möglichkeiten...

... dieser mensch hat meine Gedanken gelesen und sie hier notiert, ich danke ihm dafür..:D
 
Ace Ventura schrieb:
Correct, Sir!
Pave, warum willst Du auf Krampf immer dopende Radfahrer mit Drogenopfern gesetzlich gleich stellen?
ahem - "dopende Radfahrer", aber "Drogenopfer" ! :eek: :eek:

wann blasen wir zur Hexenjagd auf schummelnde Schüler, Raucher (ausser Bekiffte natürlich, das sind ja arme Opfer :mad: ) oder unbehelmte Radfahrer ?

Es ist für die Gesellschaft als solche völlig egal, ob ein paar Hansln die unbedingt mit einem völlig ungeeigneten Gerät durch die Geographie fahren wollen sich dabei irgendeinen Stoff einwerfen, so lange sie niemanden dabei niederfahren oder sonstwie in Gefahr bringen.
Letzteres ist bei Drogenjunkies leider nicht so sicher !
 
Ich würde die Tour auch nicht anullieren...
Ich kenne z.B. zu 100% einen Radsportler der die Schlußanstiege der Etappe nach AdH ungedopt gefahren ist.....:D
Andere Frage: Wie zwingt man denn die Nachplatzierten dazu aufzurücken?
Weder der Spanier noch Klödi will davon was wissen....
 
Zurück