• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Toupé oder Toupé-Gel

AW: Toupé oder Toupé-Gel

der unterschied von Toupe zum Gel-Gegenstück ist so marginal, dass der Mehrpreis nicht lohnt.
Wenn du wirklich einen Gel-Sattel brauchst geh zum Fachhändler der Terry-Sättel vertreibt. Da kannst du dir einen für 30 Tage kaufen, bei Nichtgefallen Geld zurück.
Rennsattel Typ RS oder in Carbon RSR.
Da kein Risiko auf jeden Fall einen Versuch wert.
 
AW: Toupé oder Toupé-Gel

der toupe gel wird ab modelljahr 2010 gar nichr mehr gebaut
 
AW: Toupé oder Toupé-Gel

um es mal so zu sagen: die Polsterung ist absolut egal - auf was es ankommt ist die Form! also wenn er auch auf Langstrecken überzeugen soll, nimm einen ohne Gel.

den Toupé kann ich aber sowieso nich empfehlen - am Anfang sau bequem, aber nach gerade mal 3500km durchgesessen. Praktisch nicht mehr fahrbar! und das bei gerade mal 70kg. Jetzt liegt er wieder beim Händler und ich erwarte die Entscheidung ob ich einen Neuen bekomme oder den Alten selbst in die Tonne hauen kann....
 
AW: Toupé oder Toupé-Gel

Habe mitlerweile 4 verschiedene Specialized Sättel mehrere tausend km gefahren (alle in 143 mm)
- 2x Rival SL auf dem MTB (beim ersten isr Gestell gebrochen), saubequem (über 5000 km)
- Phenom SL Gel auf Rennrad und Randonneur (auch über 5000 km), ebenfalls saubequem und ideal für Leute welche auf der Sattelspitze reiten
- Toupe Gel (2100 km) auf Rennrad, wird mir nach ca. 4 h eher umbequem, auch mit Assos-Hose, überlege ihn durch Pnenom SL zu ersetzen
- Avatar Gel (über 3200 km) auf Birdy, bequem auch ohne Radhose
 
AW: Toupé oder Toupé-Gel

Stolpere über das Wort "Durchgesessen".
Loch drin? Kein Gel mehr? Oder, Gel weicher geworden?
Hab das Problem das mir momentan nach 100km der A.... schmerzt. Hab gestern ne Runde mit nem S- Italia gedreht und keine Beschwerden.
Wobei ich meine Leitung schonen will und mir wieder etwas mit Schlitz hole.
Johann
 
AW: Toupé oder Toupé-Gel

Ich habe mir erst vor kurzem einen Toupe 143 ohne Gel gekauft und fahre recht gut damit. Im Moment sind es so 300 km mit dem Sattel und bis auf die breite Sattelspitze und der nicht perfekten Verarbeitung ist der Sattel zu empfehlen.

Ich denke, ich bin aber noch in der Gewöhnungsphase:)
 
AW: Toupé oder Toupé-Gel

man hört vom Toupe nur gutes.
Du kannst bei jedem Spezialised Shop/ händler mal beide varianten ausprobieren(Angebot von Spazialised), die haben auch immer eine Vermessungsstation speziell für Spezialized sättel.
hab nur den toupe ohne gel ausprobiert, kollege hat beide probiert und gemeint es gäbe praktisch keinen unterschied von der härte her.
 
AW: Toupé oder Toupé-Gel

um es mal so zu sagen: die Polsterung ist absolut egal - auf was es ankommt ist die Form! also wenn er auch auf Langstrecken überzeugen soll, nimm einen ohne Gel.

den Toupé kann ich aber sowieso nich empfehlen - am Anfang sau bequem, aber nach gerade mal 3500km durchgesessen. Praktisch nicht mehr fahrbar! und das bei gerade mal 70kg. Jetzt liegt er wieder beim Händler und ich erwarte die Entscheidung ob ich einen Neuen bekomme oder den Alten selbst in die Tonne hauen kann....

Können die anderen dies bestätigen? Wenn der Sattel nach mehr Kilometer ein wenig mehr flexen wird, soll mir das recht sein... aber sonst ist das ja ein teurer Spass. Die 110€ wären demnach nach weniger als einem Jahr "weggesessen"...

Wie ist dieses "praktisch nicht mehr fahrbar" zu verstehen?
 
AW: Toupé oder Toupé-Gel

Können die anderen dies bestätigen? Wenn der Sattel nach mehr Kilometer ein wenig mehr flexen wird, soll mir das recht sein... aber sonst ist das ja ein teurer Spass. Die 110€ wären demnach nach weniger als einem Jahr "weggesessen"...

Nein. Ich fahre meine Toupe seit über 10000 km und merke keine Veränderung.

Das mit dem "durchgesessen" kann ich sowieso nicht verstehen. Man hat bei dem normalen Toupe eh kaum Polsterung, was soll sich da also durchsitzen?
 
AW: Toupé oder Toupé-Gel

Ich fahre den Toupe seit ca. 3000-4000km und bin auch voll zu frieden mit ihm, auch bei Touren >200km.
 
AW: Toupé oder Toupé-Gel

at at59 und sFrog: bei meinem Sattel hat sich eine Kuhle gebildet, die wenn man draufsitzt noch weiter nachgibt(geht sogar mit blosser Handkraft). Man sitzt dann sozusagen nur noch mit dem Dammbereich auf und nicht mehr mit dem Sitzknochen. Auch rutscht man zwangsläufig immer wieder in diese Position - auch mehrmaliges verstellen half da nix. Der Verkäufer wo ich den Sattel gekauft habe ist der gleichen Meinung das da was nicht in Ordnung ist obwohl man keinen Bruch erkennen kann - halt "durchgesessen".
Das Problem ist, dass er den Sattel solange dabehält, bis der SpeziVertreter kommt und entscheidet ob Fehler oder nich. Ein Austauschsattel hab ich auch nich bekommen und musste nun zwangsläufig immer den von meinem Zweitrad hin und her schrauben... Mittlerweile hab ich mir aber einen Vollcarbonsattel gekauft - der hat eine wunderbare Form (findet zumindest mein A****) und ist bocksteif. Egal was nun rauskommt - der Spezisattel, ob alt oder neu, geht sofort in die Bucht.
 
AW: Toupé oder Toupé-Gel

Sag bescheid wann er in der Bucht ist oder Mail mich an. Vieleicht hab ich bis dahin noch keinen Neuen. (3xcc) weglassen
Den Verkäufer würde ich irgendwo hintreten wos weh tut!
[email protected]
 
AW: Toupé oder Toupé-Gel

fahre den toupe viele tausend kilometer - kann nur sagen der beste sattel gerade für lange strecken
 
AW: Toupé oder Toupé-Gel

jeder Ar... ist anders, daher sind alle Sattelerfahrungen in keinem Fall übertragbar!
Mehr gibts dazu eigentlich nicht zu sagen
 
AW: Toupé oder Toupé-Gel

@SchmidtsKatze

Ich gehe dann mal davon aus, dass du einen neuen bekommst. Ich habe ein wenig zwischen Selle Italia Carbonio Flow und dem Toupe gestanden und nun mich für den Toupe entschieden, da dieser etwas komfortabler zu sein scheint. (wohl wieder nur Gewöhnung).

Ich fragte desshalb, weil ich noch in der 2 Wochen Frist bin und den Sattel noch tauschen kann gegen den Carbonio. Ich spiele Badminton und sehe es als Leistungssport an, das Radfahren soll als Hobby mit sportlichen Ambitionen dienen. Umgerechnet 150€ im Jahr wollte ich nur nicht umbedingt für Sättel ausgeben, schließlich spare ich ja noch für einen ordentlichen Carbonrenner
 
AW: Toupé oder Toupé-Gel

at Henrygun: du hast da was falsch verstanden - ich kann nicht sagen das der Sattel unbequem war - nein ganz im Gegenteil, er war sogar sehr bequem! Nur müsste ich mir drei mal im Jahr einen neuen Sattel kaufen wenn ich ihn auf beiden Rädern fahren würde ... ist auf gar keinem Fall in meinem Sinne.

at at59: man sagte mir das der Vertreter nur aller viertel Jahre vorbei kommt - und jetzt darfst du einmal raten was mir gesagt wurde wann er das letzte mal da war - richtig! vor einer Woche. - kann also noch ein bisschen dauern - gebe dir Bescheid.

edit: at sFrog: natürlich kann es sein(eigentlich gehe ich davon aus) dass mein Sattel ein Einzelfall ist. und wie gesagt, es ist ein sehr bequemer Sattel. Nur ist mir das Risiko zu hoch das ich ihn wieder durchsitze und dann wieder das Theater mit dem Laden/Vertreter/Austauschmodel usw. habe ...
 
AW: Toupé oder Toupé-Gel

Sag bescheid wann er in der Bucht ist oder Mail mich an. Vieleicht hab ich bis dahin noch keinen Neuen. (
Den Verkäufer würde ich irgendwo hintreten wos weh tut!

Wollte eigentlich jetzt die Adresse wieder rausnehmen. Geht aber nicht. MODs bitte übernehmen.
Johann
 
AW: Toupé oder Toupé-Gel

Können die anderen dies bestätigen? Wenn der Sattel nach mehr Kilometer ein wenig mehr flexen wird, soll mir das recht sein... aber sonst ist das ja ein teurer Spass. Die 110€ wären demnach nach weniger als einem Jahr "weggesessen"...

Wie ist dieses "praktisch nicht mehr fahrbar" zu verstehen?


Laut Specialized flext der Sattel mit der Zeit nicht mehr, sondern immer weniger.

The Toupe is our best "BG" saddle, in that it provides the most amount of blood flow. It is a great choice for riders that are looking for a seriously lightweight saddle without all the negative effects of riding a non "BG" saddle (see Body Geometry Saddles). Instead of padding, the toupe offers a flexible shell that serves as a slight shock absorber without the penalty of weight. The Toupe saddle will eventually lose it's flex. This is a sign that the saddle is pasts it's lifespan and needs to be replaced. Both the Gel saddle and the team versions will have a stiffer shell and longer lifespan. The Toupe Carbon saddles incorporate more carbon into the construction of the saddle to further minimize weight.
 
Zurück
Oben Unten