• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Titanal Rahmen pulverbeschichten, geht das?

  • Ersteller Ersteller BIKAHOLIC
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Titanal Rahmen pulverbeschichten, geht das?

So eins war neulich im KdM, auch in rot, mit Sattel und Lenker in "celeste" (was ja eigentlich dem Farbton "mintgrün" entspricht, celeste heißt ja übersetzt himmelblau, deswegen sind die Bianchi-Trikots ja auch in der Farbe und die Räder zu Coppis Zeiten warens auch, nur ist die Farbe mit der Zeit zu diesem charakteristischen grün geworden). Sah gut aus.
 

Anzeige

Re: Titanal Rahmen pulverbeschichten, geht das?
AW: Titanal Rahmen pulverbeschichten, geht das?

Neuester Stand des etwas eingeschlafenen Projektes.
Das polieren der Muffen war mir dann doch zu viel Arbeit, denn es wurde ordentlich gefüllert.
Ich habe mich dann entschieden den Rahmen lackieren zu lassen.
Ein sehr netter ortsansässiger Lackierer hat das sehr günstig und auch sehr ordentlich erledigt.



Nächste Woche werde ich den Werbemenschen nochmal nerven, wegen der neuen Schriftzüge.
Heute, und den Rest der Woche auch, ist er leider im Stress.
Naja, nicht so wild.
Das Projekt stand ja sowieso lange still und einen passenden Laufradsatz suche ich ja auch noch.

Edit:

hab schon mal was drangebastelt.
Es muß doch ein polierter Lenker werden, der vorgesehene schwarze sieht daran Kacke aus.
 
AW: Titanal Rahmen pulverbeschichten, geht das?

Auf den ersten Blick sehr schön geworden!
Wer ist denn der "ortsansässige" Lackierer?
Ich suche noch nach einem.

Wenn du die "Behindertenwerkstatt" erwähntest, kannst du ja nicht so weit vor Berlin wegwohnen.
 
AW: Titanal Rahmen pulverbeschichten, geht das?

Mit der Behindertenwerkstatt meine ich die schleswiger Werkstätten.;)
Dort habe ich vor kurzem mein Bergfahrrad pulvern lassen.
Preis/Leistung unschlagbar.:daumen:

Ich wohne im Taunus, da könnte man schon von weiter weg sprechen.:D
 
AW: Titanal Rahmen pulverbeschichten, geht das?

Was willste den für laufräder nehmen? Ich würde da etwas klassisches dranballern? So eine 7400 von shimpanso, oder ne Record aus den Anfängen. Laufräder bitte PN. Bin bloß ab Mittwoch in Urlaub L'eroica und komm erst nach dem Urlaub wieder dazu. Greets in den taunus

Das Projekt stand ja sowieso lange still und einen passenden Laufradsatz suche ich ja auch noch.
 
AW: Titanal Rahmen pulverbeschichten, geht das?

Witzig... genau diese Schalthebel hab ich auch grade montiert, genau in dieser Anordnung, aber am Rennlenker. Nur hab ich die Züge ums Steuerrohr geführt und die Züge dann unterm UR gekreuzt. Damit liegen die Hüllen nicht am Steuerrohr an und schabbern dort beim Lenken den Lack weg, sondern werden in ausreichend Abstand und im schön weiten Radius um die Gefahrenbstelle herumgezirkelt.
 
AW: Titanal Rahmen pulverbeschichten, geht das?

Da kommen noch diese Jagwire-Gummidinger drüber, dann scheuert auch nix mehr.

Diese Huret Schalthebel habe ich nur ein einziges Mal gesehen, nämlich diese hier.
Sie scheinen relativ selten zu sein.
Schade eigentlich, denn dieses Geräusch der feinen Rasterung ist einfach der Hammer.
 
AW: Titanal Rahmen pulverbeschichten, geht das?

Diese Hebel sind nicht ganz so selten, nur waren sie halt nicht gerade an Rennrädern verbaut und sind somit heutzutage selten in ordentlichem Zustand (also überhaupt selten) anzutreffen.
 
AW: Titanal Rahmen pulverbeschichten, geht das?

Feine Teilchen auf jeden Fall.
Und wie schaltest du die am Rennbügel?
Da mußt du ja auf den Oberlenker umgreifen, oder?
Oder hast du sie "lenkerendhebelartig" angeschraubt?
 
AW: Titanal Rahmen pulverbeschichten, geht das?

Lenkerendhebelartig hab ichs mal versucht an einem anderen Rad, aber da bin ich immer mitm Knie rangestoßen. Dann hatt ichs neben dem Lenker (so wie bei den Command-Hebeln), aber das war auch umständlich. So wie oben gezeigt hatte ichs auch mal kurz, aber da waren mir die Zugausgänge zu eng beieinander, so wollte ich das auch nicht.
Sonderbarerweise bin ich nun wieder auf die Idee gekommen, diese Hebel anzubauen, jetzt etwas weiter auseinander, also auf dem Abschlussstreifen des Lenkerbands. Zudem die überkreuzführung, wegen des eleganteren Radius. Am Bock gehts gut, gefahren bin ich aber noch nicht, dazu muss ich erstmal meinen 14er Kurbelschlüssel wiederfinden.
Schalten kann man freilich nur in Oberlenkerhaltung. Es handelt sich um ein Bergrad, bei dem man also schalten können muss, ohne die Hände vom Lenker zu nehmen. Ist zwar nicht unbedingt nötig, weil man ja auch mit Rahmenschaltern bergauffahren (und -schalten) kann, aber witzig, ich wills mal ausprobieren.
 
AW: Titanal Rahmen pulverbeschichten, geht das?

Ja, das mit der Zugverlegung ist schon merkwürdig.
Ich dachte erst die Hebel wären auf den Sockeln vertauscht.
Nach langem hin und her und ausprobieren war dann klar, dass sie ursprünglich für Trainingsbügel konzipiert waren.
Ist aber auch so ganz ergonomisch.
MTB Daumis wären wahrscheinlich noch perfekter in der Praxis, aber nicht so schön.
Außerdem wollte ich diese hier schon länger mal vebaut haben.
 
AW: Titanal Rahmen pulverbeschichten, geht das?

Der Rahmen ist zwar wirklich sauber lackiert, aber, äähhhh...
... ganz ehrlich: So komplett und einfarbig lackiert sieht er verdammt nach Vitus Futural aus, was eigentlich ein unwürdiger Vergleich ist.
Polierte Muffen wären meiner Meinung nach auf jeden Fall die Mehrarbeit wert gewesen.
 
AW: Titanal Rahmen pulverbeschichten, geht das?

Polierte Muffen wären meiner Meinung nach auf jeden Fall die Mehrarbeit wert gewesen.


Da hast du wahrscheinlich Recht, aaaber das wäre ein Ding der Unmöglichkeit gewesen.
Spätestens bei der Tretlagermuffe bin ich dann verzweifelt.
Und zwar schon mit 120er Schleifpapier.
Das ist dermaßen grob gearbeitet und mit Füller zugeschmiert gewesen.:(
Zudem hatte ich Angst, zu viel von den Klemmverbindungen abzutragen und damit den Rahmen zu zerstören.
Wie will man denn die Muffen schleifen ohne die Rohre/Verbindungen zu berühren?

Mit Aufklebern und silbernen Teilen wird er auch so sehr edel aussehen.;)
Der Kontrast von antrazith zu silber ist herrlich.:love:
Zum Vergleich nochmal

:eek:

Wenn die Laufräder feststehen und dran sind, werde ich natürlich mal draußen gute Fotos machen.:)
 
AW: Titanal Rahmen pulverbeschichten, geht das?

Ich versuche gerade herauszufinden welche Felge genau das sein könnte!?
Hauptsächlich geht es darum, ob die Farbe zum Rahmen passen würde oder ob es sich beißt.
Fotos täuschen da oft.


Auf Bild 1 passt sie nicht, auf Bild 2 fabelhaft, hmmm.
Jemand eine Idee?
Oder eine identische Felge zu Hause bei der man mal gucken könnte?

Ich sitze hier mit Dura-Ace Schalthüllen (die haben fast genau den gleichen Farbton wie der Rahmen) am Bildschirm und zerbreche mir den Kopf.:D
Bringt aber nix, glaube ich.:rolleyes:
 
AW: Titanal Rahmen pulverbeschichten, geht das?

Die Farbe der Felgen würde schon passen. Auch wenn sie geringfügig differiert wäre das nicht schlimm. Aber willst du wirklich RX100-Naben nehmen?
 
AW: Titanal Rahmen pulverbeschichten, geht das?

Gab's die Felge in verschiedenen Farben? Ich habe auch so einen Satz, allerdings sind die matt silber (hell).
 
Zurück