• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tips für Sprint und Zeitfahren

Soli-Ritchey

Mitglied
Registriert
2 August 2010
Beiträge
713
Reaktionspunkte
12
Ich habe schon ein bissl gesucht, jetzt wollt ich aber nochmal einige Meinungen zu diesem speziellen Thema einholen.

Ich fahr ja Rennrad da es mir Spaß macht, Rennen zu fahren und mich zu messen:o


Die meisten Rennen die es gibt sind entweder Zeitfahren oder aber normale jedermann Rennen wo es öfter zu Sprints kommt!!

In die berge fahr ich eher selten, und mit meiner Statur 1,83 und 88kg bin ich auch kein Bergfloh, darum würd ich mir gerne Tips holen wie ich zu einem guten Sprinter und einem guten Zeitfahrer werde!!
Ist ein Zeitfahrlenker sinnvoll?? Intervalltraining für Sprints,aber was für Zeitfahrtraining üben??



Ich frag darum so, da es ja eigentlich noch nie einen gegeben hat der an beiden gut war.
Zabel,Bonen usw waren gute Sprinter aber beim Zeitfahren konnte man sie vergessen.
 
AW: Tips für Sprint und Zeitfahren

Generell hängt´s als erstes von den Genen ab.Welcher Muskulaturtyp du bist.
Man kann sich nicht aussuchen,ob man Sprinter,oder Zeitfahrer ist. ;)
Deswegen ist´s selten,dass ein Sprinter ein guter Zeitfahrer ist.
 
AW: Tips für Sprint und Zeitfahren

Für Zeitfahren brauchst du eins: Kraftausdauer
Beim Sprinten kommt es auf die maximal Kraft an. Will heißen: Beim Zeitfahren musst du lange ein hohes Niveau halten können, beim Sprinten musst du einmal kurz alles geben können.

Ein Sprinter wird nie ein Zeitfahrer werden, aber das heißt auch nicht, dass er darin eine völlige Null sein muss!
Es kommt eben auf das Training an und da muss man überlegen was man haben will:
Perfekt in seiner Disziplin und dafür größere Defizite in anderen, oder auch in seinen Schwächen ordentliche Leistungen bringen und dafür geringe Einbußen in seiner Stärke...
 
AW: Tips für Sprint und Zeitfahren

Also ich hab schon gute Oberschenkel.

Ich weiß nicht ob es was aussagt aber bei der Beinpresse im Fitnesstudio hab ich 170kg geschafft, also 3mal 15 WH.

Mir selber ist es lieber langeschnell zu fahren,als kurz bis die Lunge raus hängt.

Also tendiert es so mehr zu Zeitfahrer....

Was meint ihr, Tips???;)
 
AW: Tips für Sprint und Zeitfahren

Nein, dein Wert von der Beinpresse sagt überhaupt nichts. Das ist nämlich von Beinpresse zu Beinpresse unterschiedlich und kommt auch stark auf die Ausführung an. Wenn, dann mach Kniebeugen, sind eh viel besser.
 
AW: Tips für Sprint und Zeitfahren

Kniebeugen mit geschlossenen oder gespreizten Beinen???

Wieviele Wiederholungen am Tag??
 
AW: Tips für Sprint und Zeitfahren

Ausführung: http://www.youtube.com/watch?v=TLNG5DQO0cY

Also da geht man normalerweise nicht nach Tag. Ich mache Kniebeugen einmal die Woche.
3 Aufwärmsätze und dann 3 Arbeitssätze mit je 12 Wdh.

In wie weit dir Kniebeugen zu deinem Ziel helfen, kann ich übrigens nicht beurteilen. Aber sie sind effektiver als Beinpresse.
 
AW: Tips für Sprint und Zeitfahren

Als Training könnte ich dir empfehlen:
Nach dem Ruhetag gehst du für 8 min auf das große Kettenblatt und fährst so, dass du das auch die 8 min gut durchhälst. Dann machst du die gleiche Zeit Pause, langsam und zwar richtig schön gemütlich rumrollen (sehr wichtig!). Das machst du insgesamt 3 mal. Davor fährst du 20min GA und danach auch.
Die Übung kannst du im Flachen am Anfang und später auf einer leicht ansteigenden Straße machen, ein bis zweimal pro Woche reicht, mehr nicht.
Von Woche zu Woche steigerst du die Zeit um 1-2min.
Nach der 3. Woche machst du ganz locker, also keine Intervalle und zeitlich auch nicht so viel.

Generell: Lieber zu wenig, als zu viel!
 
AW: Tips für Sprint und Zeitfahren

Ich will halt nen guter Zeitfahrer sein der auch im Sprint nicht alt aussieht und eventuell mal ein Wort mitreden kann!
 
AW: Tips für Sprint und Zeitfahren

Sprinttraining kann z.b. so aussehen:

200m Sprint (Vollgas!) danach 800m ganz locker das machst du 3x dann eine längere Pause. Von diesen Blöcken kannst du 3 machen. Am besten suchst du dir eine Strecke die leicht bergauf geht.
Den nächsten Tag machst du GA. Den darauffolgenden Tag wieder Ga, nur machst du dann noch 8-Sekunden-Sprints. Zwischen zwei Sprints sollten min. 5 Minuten vergehen.

Die nächste Woche machst du dann 500m Vollgas und 1km locker das 3x dann eine längere Pause. Dieses Packet machst du dann auch 3x

Dritte Woche = erste Woche

Vierte Woche = Pause (nur GA)
 
AW: Tips für Sprint und Zeitfahren

Sprinttraining kann z.b. so aussehen:

200m Sprint (Vollgas!) danach 800m ganz locker das machst du 3x dann eine längere Pause. Von diesen Blöcken kannst du 3 machen. Am besten suchst du dir eine Strecke die leicht bergauf geht.
Den nächsten Tag machst du GA. Den darauffolgenden Tag wieder Ga, nur machst du dann noch 8-Sekunden-Sprints. Zwischen zwei Sprints sollten min. 5 Minuten vergehen.

Die nächste Woche machst du dann 500m Vollgas und 1km locker das 3x dann eine längere Pause. Dieses Packet machst du dann auch 3x

Dritte Woche = erste Woche

Vierte Woche = Pause (nur GA)

Ich weiß ja nicht,wieviel Zeit du hast,aber mir würd´s zu lange dauern.
Ich kann ja auch meine Intervalle in die Grundlage einbauen.. ;)
 
AW: Tips für Sprint und Zeitfahren

Ich weiß ja nicht,wieviel Zeit du hast,aber mir würd´s zu lange dauern.
Ich kann ja auch meine Intervalle in die Grundlage einbauen.. ;)

Hab ja nur das Intervall erklärt. Was man davor und danach macht ist etwas anderes ;)

Anfangs (fürs erste Jahr) würde ich empfehlen
entweder kurz und intensiv
oder lang und "locker"
Wenn man schon länger trainiert kann man auch mal
lang und intensiv machen.

So ähnlich sieht man Trainingsplan aus, nur an den WE fahr ich halt noch Rennen. Anstelle der Rennen kann man samstags auch wieder Intervalle machen, sonntags GA...

Zweimal in der Woche Intervalle reichen aber völlig. Mehr bringt auch nichts, außer dass der Körper mehr geschwächt wird, als er regenerieren kann.

Die 8s-Sprints werden ja in die Grundlage eingebaut :cool:

Was meinst du mit "mir würd´s zu lange dauern"?
 
AW: Tips für Sprint und Zeitfahren

Die 8s-Sprints werden ja in die Grundlage eingebaut :cool:

Was meinst du mit "mir würd´s zu lange dauern"?

Achsooo..dann hab ich´s nicht gecheckt. :D
Damit hat sich´s auch mit dem "zu lange dauern" erledigt.
Ich hab´s so verstanden,dass du dich extra in Radklamotten schwingst,um 8 Sekunden Intervalle zu fahren&dann würde es mir einfach zu lange dauern um meine Sprintfähigkeiten zu verbessern.
 
AW: Tips für Sprint und Zeitfahren

:lol:

Dir sind 8 Sekunden Training zu lange? :eek: :D

Nein, Quatsch... Finde es schon lästig, wenn nur eine Stunde Training ansteht. Da muss ich mich als wirklich zwingen, dass ich nach 90min wieder nach Hause fahre. :rolleyes:
 
Zurück