• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tipps und Anregungen um den Eiweißbedarf zu decken gesucht.

Anzeige

Re: Tipps und Anregungen um den Eiweißbedarf zu decken gesucht.
Ist jemand mal von Molke-Whey (oder ähnlichem tierischem Protein) auf veganes Zeug umgstiegen und hat da einen Unterschied bemerkt? Hab da Unverträglichkeiten bei mir festgestellt und würde mal auf nicht-tierisches Protein umsteigen.
Danke.
Kann es es sein, daß die Unverträglichkeit vielleicht von einem der vielen Süßungsmitteln kommt? Ich hatte mal von einem Eiweiß migräneähnliche Kopfschmerzen bekommen, es hat sich dann herausgestellt, daß ich Sucralose nicht vertrage.
Ich nehme jetzt nur mehr "Protein-Wasser", kein Süssungsmittel, keine Zusartstoffe, lactosefrei, zur Zeit das Rühl Proteinwasser. Eine bissl proletoide Verpackung, aber angenehm zu trinken. Bei mir reichen 200ml Wasser für 50g Proteinpulver. Kann man nur im Shaker mischen und schäumt stark, muss man dann ein paar Minuten stehen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist nicht auszuschließen, werde das bei Gelegenheit mal mit testen lassen. Symptome passen aber nicht vollständig dazu. Aber Danke für den Tip.

Mit was süßt Du Dein Drink?
 
IMG_2900.jpeg


Ich hab diese hier, das clear ist nicht so mein fall. Zwar weniger gase, aber ich mag eher das milchige zeug.

Nichtsdestotrotz habe ich heute abend 1,2kg hähnchen verdrückt. Sicher ist sicher.
 
Es ist nicht auszuschließen, werde das bei Gelegenheit mal mit testen lassen. Symptome passen aber nicht vollständig dazu. Aber Danke für den Tip.

Mit was süßt Du Dein Drink?
Mit nichts. Die 200ml Wasser mit 50g Eiweiss trinke ich auf zwei mal, das ist jedesmal nur ein Schluck.
 
So rühre ich es an, ich trinke nach der Hälfte sowieso immer mindestens ein halbes Glas Wasser nach.
Gerade nachgeschaut, der Hersteller sagt 30g Pulver in mindestens 200ml Wasser.
 
Ein Kumpel hat mich neulich auf das Veggie Hack vom DM aufmerksam gemacht, das besteht als Trockenmasse fast nur aus Protein. Konsistenz wird nicht ganz so wie bei Rind, aber als Mischung mit Linsen kommt man halbwegs in die Richtung. Schmeckt dann als Chilli sin Carne oder Bolognese gut. (Frikadellen o.Ä. noch nicht probiert) 1762677318887.png


Gibt auch noch Sonneblumen-Hack, das hat weniger Eiweiß und mehr Carbs, dafür auch mehr Ballaststoffe.
Hat halt auch beides den Vorteil dass ewig haltbar ist und keinen Platz im Kühlschrank/Gefrierfach wegnimmt 😅
 
Ist jemand mal von Molke-Whey (oder ähnlichem tierischem Protein) auf veganes Zeug umgstiegen und hat da einen Unterschied bemerkt? Hab da Unverträglichkeiten bei mir festgestellt und würde mal auf nicht-tierisches Protein umsteigen.
Danke.
Ja: Nach OP & 8 Wochen an Krücken musste ich das rechte Bein wieder "auffüttern" und habe mit Whey-Pulver (ohne irgendwelche Zusatzstoffe) angefangen - hat leider immer zu Blähungen geführt, egal ob im Milch oder Milchersatz angemixt.

Mit Pulver aus verschiedenen Pflanzlichen Quellen war das Problem sofort weg.

Generell habe ich an sich keine Unverträglichkeit auf Milchprodukte, aber auf Molkeneinweiß offenbar schon.
 
ich war gestern bei DM und habe Veggie Hack und Schnetzel gekauft.
Was mache ich jetzt damit? 🤓

Eigentlicher Grund zu schreiben:
Grad beim Frühstück würd ich gern mehr/besseres Eiweiß haben, auch damit ich auf der Arbeit besser satt bin.
Esse halt sehr gerne und aus Gewöhnung warme Brötchen, aber Wurst zunehmend weniger, weil schlechte Herstellung/Inhaltsstoffe.
Heute einen Magerquark danach mit Traubensaft als shake. Dann Kalorien eingetragen - fast die Hälfte der geplanten Tages-Kalorien 😩 (ok, kommt noch Sport dazu, dafür esse ich extra).
Nix gegen whey, aber jeden Tag zum Frühstück?
 
Zurück