• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tipps für's Zeitfahren

AW: Tipps für's Zeitfahren

an der Sattelspitze Lot fällen->5cm hinter dem Tretlager
Das ist die UCI-Regel, kannst du ja gleich mal einhalten.
 
AW: Tipps für's Zeitfahren

Schau mal hier oder auch hier. Das sind auf jeden Fall mal Richtwerte, an denen man sich orientieren kann. Auch das studieren der Bilder im Vergleich mit Bildern von sich selbst kann gut helfen. Richtige Zeitfahrer sitzen extremer alsTriathleten, aber das muß man richtig trainieren. Als "Starter" ist man in einer weniger extremen Position oft schneller. Also orientier dich mal an den Kurzdistanz angaben. Dann mußt du halt testen gehen.

Hat bei mir letzten Sonntag über 4h gedauert, bis ich eine akzeptable Position hatte. Ich habe erstmal Photos gemacht und die auf die Winkel ausgewertet und bin dann mit Werkzeug fahren gegangen.
Im Endeffekt, ist der Sattel jetzt nicht ganz vorne, dafür der Vorbau nach unten gedreht, sämtliche Spacer oben und der Lenker so flach, dass ich beim umgreifen nicht am STI hängenbleibe. Das sind so Erfahrungen, die muss man anscheinend machen...
Auch die Breite des Aufsatzes muß ausprobiert werden. Dabei solltest du auf die Atmung und die Last auf Vorderrad bzw. Schulter schauen. Ich hab das Gefühl, im TT wesentlich mehr von vorne nach Hinten/unten zu treten, als normalerweise von oben. Man muß auch das umgreifen zum Schalte/Bremsen richtig üben, mal nur mit einer Hand am Aufsatz zu lenken usw. Das fährt sich erstmal ein bißchen anders als normal Rennrad. :)

Viel Spass beim Schrauben.
 
AW: Tipps für's Zeitfahren

Ohne was davor gelesen zu haben

Wenn man auf den letzen Kilometern eines Zeitfahrens kein Blut schmeckt war man zu langsam
 
AW: Tipps für's Zeitfahren

Ich habe auch nochmal das pdf der Triathlon 12/05 mit Kai Hundertmarck gefunden. Da stehen viele interessante Sachen zur Zeitfahrposition drin und welche Gimmicks was bringen.
Download bei xentis.com
 
AW: Tipps für's Zeitfahren

Danke für die Infos,

hab wohl am 4.7. ein 30km Zeitfahren und 6.7. dann 140 Wettkampf.

Muss noch die Links auswerten ...
 
AW: Tipps für's Zeitfahren

für die , die sich keine scheibe leisten wollen geht auch ein rollstuhl speichenschutz.
funktioniert auch. nicht original wie eine scheibe aber bringt schon etwas wenn man dran glaubt.
 
AW: Tipps für's Zeitfahren

Nachgewiesenermassen bringt eine aerodynamische Hochprofilfelge am Vorderrad mehr als eine Scheibe hinten, am besten ist natürlich die Kombi.
Interessant ist auch, dass ein Flaschenhalter mit Flasche das Rad aerodynamischer macht, oder zumindest die Luftströmung um den Sattelbereich/Hinterbau positiv beeinflusst.
 
AW: Tipps für's Zeitfahren

ich entere mal den fräd.

wählt mal euren favoriten fürs zeitfahren aus.

conti 4 season 25mm
conti gp4000 23mm
vittoria rubino pro 23mm
panaracer straius sport 23 mm
kenda billigirgendwas 23mm
conti ultra sport 28 mm


habe diese 6 laufradsätze bzw. reifen zu hand. die ultremos kommen erst nach meinem zeitfahren in 2 wochen in d. an(geschenk ausm urlaub hängt irgendwo am horn von afrika...:-( )

welche reifen würdet ihr fürs zeitfahren nehmen, und warum
 
AW: Tipps für's Zeitfahren

ich entere mal den fräd.

wählt mal euren favoriten fürs zeitfahren aus.

conti 4 season 25mm
conti gp4000 23mm
vittoria rubino pro 23mm
panaracer straius sport 23 mm
kenda billigirgendwas 23mm
conti ultra sport 28 mm


habe diese 6 laufradsätze bzw. reifen zu hand. die ultremos kommen erst nach meinem zeitfahren in 2 wochen in d. an(geschenk ausm urlaub hängt irgendwo am horn von afrika...:-( )

welche reifen würdet ihr fürs zeitfahren nehmen, und warum


Vittoria Crono Evo-CS

Warum? Einmal anfassen, dann weißt du's. Fährt sich auch so wie er sich anfasst, genial geschmeidig. Rolleigenschaften von einer anderen Welt.
 
AW: Tipps für's Zeitfahren

Hallo @ all!

Ich werde im laufe der Saison auch meine ersten 2 Einzelzeitfahren bestreiten. Ich fahre wie viele Vorherigen auch ein Rennrad (Kuota Kebel) und habe mir einen Aufsatz bestellt. Jetzt stelle ich mir folgende Frage:

Für die richtige ZF Sitzposition ist es notwendig den Sattel sehr weit nach vorne zu verschieben. Allerdings will ich das Rad ja auch noch im normalen Betrieb fahren und jedes mal den Sattel neu zu verstellen kann ja eigentlich auch nicht gut sein. Wie geht ihr mit diesem Thema um?

Gruß Fabi
 
AW: Tipps für's Zeitfahren

Hallo @ all!

Ich werde im laufe der Saison auch meine ersten 2 Einzelzeitfahren bestreiten. Ich fahre wie viele Vorherigen auch ein Rennrad (Kuota Kebel) und habe mir einen Aufsatz bestellt. Jetzt stelle ich mir folgende Frage:

Für die richtige ZF Sitzposition ist es notwendig den Sattel sehr weit nach vorne zu verschieben. Allerdings will ich das Rad ja auch noch im normalen Betrieb fahren und jedes mal den Sattel neu zu verstellen kann ja eigentlich auch nicht gut sein. Wie geht ihr mit diesem Thema um?

Gruß Fabi

kebel ist doch ein crossrahmen und kein rennrahmen,oder irre ich da...

ich hab meinen sattel ca 2,5 cm befördert, ist gewöhnungsbedürftig gewesen.passt aber dann gut für den aeroaufsatz.
kommt allerdings nach dem zeitfahren wieder zurück.
 
AW: Tipps für's Zeitfahren

noch etwas.was würdet ihr tun.

ich habe noch andere LR sätze.
habe nochmal nachgewogen und einer ist dabei der 300gr. leichter ist als den den ich nutzen wollte(30 hochprofilfelge aero)

würdet ihr eher 300 gr. mehr mitnehmen und dafür aero felgen haben oder lieber 300 leichter sein und normale(cosmos) laufräder nehmen.?
 
AW: Tipps für's Zeitfahren

ich habe noch andere LR sätze.
habe nochmal nachgewogen und einer ist dabei der 300gr. leichter ist als den den ich nutzen wollte(30 hochprofilfelge aero)

würdet ihr eher 300 gr. mehr mitnehmen und dafür aero felgen haben oder lieber 300 leichter sein und normale(cosmos) laufräder nehmen.?
Fürs Zeitfahren ohne längere Anstiege?
Beine >> Aero >> Gewicht
 
AW: Tipps für's Zeitfahren

kebel ist doch ein crossrahmen und kein rennrahmen,oder irre ich da...

ich hab meinen sattel ca 2,5 cm befördert, ist gewöhnungsbedürftig gewesen.passt aber dann gut für den aeroaufsatz.
kommt allerdings nach dem zeitfahren wieder zurück.


So werde ich es wohl auch machen.

Kebel ist ein Rennradrahmen und zwar ein geiler :)
 
AW: Tipps für's Zeitfahren

Flache EZF gewinnen immer die schweren Jungs, Gewicht ist ausser bei einem BZF sowas von unwichtig.
Schnelle Reifen und ein Aero LRS.
Dabei das wichtigste, die eigene Position nicht ausser acht lassen.
 
Zurück