• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tipp für "Freiroller"

AW: Tipp für "Freiroller"

Paßt auf mit dem Freihändigfahren. Hängt auch davon ab, wie exakt die vorder Rolle unter dem Vorderrad steht. Wenn nicht klappt schnell mal der Lenker um.....
Ich stelle mir gerne vor mich einen Spiegel auf einen Stuhl, so dass ich meinen Beinen beim Strampeln zugucken kann. Sehr "meditativ"......

Die Waschmaschinen-Unterlage aus dem Baumarkt verwende ich auch gegen Beschwerden von Nachbarn....bisher erfolgreich...

...und das, z. B, kann bei mir mit den seitlichen Rollen eben nicht mehr passieren :D
 
AW: Tipp für "Freiroller"

Paßt auf mit dem Freihändigfahren. Hängt auch davon ab, wie exakt die vorder Rolle unter dem Vorderrad steht. Wenn nicht klappt schnell mal der Lenker um.....

das passiert aber erst wenn sich das vorderrad nicht mehr schnell genug dreht.

Guckt's euch mal diese freie Rolle an, muss der Hammer sein, so vom Fahrgefühl her:

gibts ab heuer auch von elite - nur der preis ist ziemlich heftig :-(
 
AW: Tipp für "Freiroller"

hier ein bild dazu:

elite_emotion_20090831_1.jpg
 
AW: Tipp für "Freiroller"

@skorp

Elite fertigt sowas in Lizenz:

Elite E-Motion
Der Clou an Elites freier Trainingsrolle „E-Motion“ ist der schwimmend gelagerte Rahmen, der Vorwärtsbewegungen von Fahrer und Rad ausgleicht und so einen sehr realistischen Fahreindruck ermöglicht. Lieferbar ist die in Lizenz von US-Hersteller Inside ride gefertigte Rolle ab Januar 2010. Preis: 795 Euro. -> da war ich wohl zu langsam

www.elite-it.com

Grüße
smartfan33
 
AW: Tipp für "Freiroller"

...na wenn ich das richtig sehen, haben die "meine" Idee mit den seitlichen Führungsrollen geklaut ;)


hab eigentlich gedacht, dass du die idee von der insideride e-motion geklaut hast :o

wobei auf der elite e-motion die rollen nicht wirklich notwendig sind, da sie sowieso die parabolic rollen hat.
 
AW: Tipp für "Freiroller"

hab eigentlich gedacht, dass du die idee von der insideride e-motion geklaut hast :o

wobei auf der elite e-motion die rollen nicht wirklich notwendig sind, da sie sowieso die parabolic rollen hat.

...nein, seh sie hier zum ersten Mal. Aber bei uns sagt man auch:" Zwei Dumme ein Gedanke....."
 
AW: Tipp für "Freiroller"

Denn frage ich doch hier auch noch einmal nach: wie steigt Ihr ohne Hilfe auf das Rad und startet in die Trainingsphase mit der freien Rolle?

Ggf. mit dem kleinen Tritt in Posting 6? Aber das wäre ja auch eine Ab-Stützhilfe.
 
AW: Tipp für "Freiroller"

anfängern empfehle ich auch sowas als auf- und abstiegshilfe:

27903_PE083276_S3.jpg

Mit so einem kleinen Tritt habe ich es heute probiert. Klappte ganz gut. Des öfteren auch gleich beim ersten Versuch; man muss "lediglich" die innere Gleichgewichtsunsicherheit (spreche ich hier von Angst :dope:) außen vor lassen, dann geht es.

Denke mal, dass ich einige Zeit so aufsteigen werde. Später dann vom ziemlich stabilen Rahmen.

Klickpedale sehe ich allerdings noch lange nicht.

Anstrengend ist es ja. Darüber hinaus verwundert mich meine relativ hohe Durchschnitts-Trittfrequenz (95+/-)und mögliche Höchstgeschwindigkeiten. Da wird bei Tempo 75km/h das HR ja fast zum Fön :eek:
 
AW: Tipp für "Freiroller"

Anstrengend ist es ja. Darüber hinaus verwundert mich meine relativ hohe Durchschnitts-Trittfrequenz (95+/-)und mögliche Höchstgeschwindigkeiten. Da wird bei Tempo 75km/h das HR ja fast zum Fön :eek:

Bei dem Tempo hat keiner gezuckt :eek: ich selbst hatte mich gewundert :)

Die Lösung der Geschwindigkeit, hatte unbemerkt 2 Magneten montiert, nicht dass hier jemand Komplexe bekommt :cool: - "das sowas von sowas kommt" :dope:
 
AW: Tipp für "Freiroller"

wieso nicht - bergab mit rückenwind :D ;)

warum fährst du ohne klickpedale? solange du links und rechts eine wand oder ähnliches hast um dich anzuhalten kannst du es ruhig auch mal mit klickpedale probieren.

Da war ich bisher auch nur auf Tempo 65.

Vor dem Fernseher habe ich keine Rahmen oder ähnliches, so dass ich die Klickpedale auch weiter außen vor lassen werde, obwohl ich es mit einem kleinen Tritt (15-20cm) jetzt fast immer beim 1. Versuch schaffe aufzusteigen. Doch mindestens auch 1-2 x wirklich unvermutet :eek: von der Rolle abkomme. Da ist mir die unmittelbare Fußfreiheit sehr lieb.
 
AW: Tipp für "Freiroller"

Schreibt bitte mal, was ihr für Einheiten auf der freien Rolle trainiert.
Ich fahre die vor einigen Tage im Forum geposteten Tour Einheiten. D. H. Kraft, Umdrehung und Geschwindigkeit. Das schlaucht mich auf der freien total. Und ich fahre nicht ganz schwere Gänge.

Warm up ist okay, die Krafttrainigseinheit geht, 130u/min schaffe ich nicht - fahre 100/110/120 und 12 x 30 sec volle Pulle packe ich 10 x mehr schlecht als recht.

Zwischendurch treffe ich die Rolle mal nicht - gerade eben bei der Handball EM besonders auffällig :o - und das cool down beruhigt nicht wirklich. Das Teil gibt ja auch keinen Sekunde Ruhe.

Wie gefragt, wie trainiert Ihr?

Insgesamt tobe ich mich etwa eine Stunde aus.
 
AW: Tipp für "Freiroller"

So sieht bei mir ein Intervalltraining auf der FR aus:

3622660.jpg


10min Warmup
30sec volle Pulle
4,30min easy
30sec volle pulle usw.usw.
Bis ich dann bei 50min angelangt bin und dann noch 10 min cool down.
Da bin ich hinterher kurz vor tod.:o
Puls pendelt zwischen 80 bis 160bpm.
Vmax kurz vor 60km/h
 
AW: Tipp für "Freiroller"

ich werde jetzt auch hin und wieder so ein intervalltraining aus der tour einbauen. schnelligkeit ist ja kein problem aber bei der kraftausdauer bin ich mir nicht ganz sicher ob das auf der FR so geht. selbst wenn ich auf meiner elite v-arion auf die schwierigste stufe schalte bin ich mir nicht sicher ob der widerstand ausreicht. werd´s heute probieren.

seit neuestem fahr ich immer mit funkkopfhörer - optimaler klang ohne störendes rollengeräusch.

Vor dem Fernseher habe ich keine Rahmen oder ähnliches

es genügt doch schon ein barhocker oder ähnliches um dich abstützen zu können. ich habe auch immer nur einen barhocker neben mir um mich beim auf- und absteigen anzuhalten und auf dem auch mein handtuch und trinkflasche sind.

denn gerade bei intervalltraining möchte ich auf die klickies nicht verzichten.
 
AW: Tipp für "Freiroller"

So sieht bei mir ein Intervalltraining auf der FR aus:

3622660.jpg


10min Warmup
30sec volle Pulle
4,30min easy
30sec volle pulle usw.usw.
Bis ich dann bei 50min angelangt bin und dann noch 10 min cool down.
Da bin ich hinterher kurz vor tod.:o
Puls pendelt zwischen 80 bis 160bpm.
Vmax kurz vor 60km/h

Das sieht ja sensationell aus; Pelocid. da geht Dein Puls quasi schlagartig wieder auf 80 schläge runter, ich fass`es :eek:

Das ist ja etwas übertrieben mein Ruhepuls. Habe zwar meinen Gurt bisher noch nicht umgehabt, aber denke mal, dass meine "Ruhephase" mindestens 120 Schläge hat.

Gute Übung, danke.
 
Zurück