• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tipp für "Freiroller"

AW: Tipp für "Freiroller"

ich werde jetzt auch hin und wieder so ein intervalltraining aus der tour einbauen. schnelligkeit ist ja kein problem aber bei der kraftausdauer bin ich mir nicht ganz sicher ob das auf der FR so geht. selbst wenn ich auf meiner elite v-arion auf die schwierigste stufe schalte bin ich mir nicht sicher ob der widerstand ausreicht. werd´s heute probieren.

seit neuestem fahr ich immer mit funkkopfhörer - optimaler klang ohne störendes rollengeräusch.



es genügt doch schon ein barhocker oder ähnliches um dich abstützen zu können. ich habe auch immer nur einen barhocker neben mir um mich beim auf- und absteigen anzuhalten und auf dem auch mein handtuch und trinkflasche sind.

denn gerade bei intervalltraining möchte ich auf die klickies nicht verzichten.

Das mit dem Hocker werde ich auch probieren. So einer steht tatsächlich in der Nähe. Danke!
 
AW: Tipp für "Freiroller"

Pelocid, deine Übung viel mir heute etwas leichter als die Tour Übungen. Entweder ist es mit diesen kurzen Erholungspausen anstrengender, oder ich gewinne leicht an Kondition und Übung bzw. Gewöhnung an die freie Rolle.

Mach doch wenn es passt ein Bild von der Übung Warm Up, 12 x 30 sec volle Pulle mit jeweils 30 sec lockerem Radeln und dann Cool Down bzw. 3 x je 1 Min 110 u. 120 bzw. u.130 u/min mit jeweils 3 Min lockerem Radeln dazwischen.

Puls ging leider nicht aber auf eine max. - allerdings wirklich nur max. - Geschw. von 60 km/h bin auch gekommen. Allerdings war das eine ziemlich eierige Angelegenheit.
 
AW: Tipp für "Freiroller"

Oha, daß kann ich dir sagen, was dabei rauskommt.
Bei nur 30sec easy bekomme ich den Puls nicht runter. Zumal ich im Moment trainingstechnisch recht bescheiden da stehe.
Ich fahr zu wenig Rolle und draussen geht kaum. Wenn dann fahr ich zur Zeit ausschliesslich GA1.
Ich probier das aber mal aus, wenn ich etwas fitter bin!
 
AW: Tipp für "Freiroller"

gestern hab ich auf meiner v-arion die kraftausdauer intervalle lt. tour gemacht. auf der höchsten widerstandsstufe und mit übersetzung 50/11 ging es ganz gut und ich kam bei niedriger TF (50-60) in meinen GA2 bereich.

auf einer normalen freien rolle ohne widerstand kann ich mir so ein training aber nicht vorstellen. nicht mal mit einer 53/11 übersetzung.
 
AW: Tipp für "Freiroller"

So, heute den Pulsmesser wieder in Gange gebracht und mal ein wenig bei Deiner Übung geschaut, Pelocid.

Mein Ruhepuls schlägt morgens um 56bpm. Wenn ich aufs RR steige liegt er so um die 80. Relativ schnell bin ich im beim Warm Up bei 120.

Bei den 30 sec-Belastungen hatte ich heute max. 162. in der 4 1/2 minütigen Erholung geht der Puls allerdings linear zurück. Nicht so "schlagartig" wie bei Dir. Zunächst so auf 125 am Ende nach 50 Min. auf 130. Cool Down dann auf 125. Weiter runter ging`s nicht mehr.

Der Puls-Schnitt lag heute bei bei 126, mein Maximum bei 162 und die max. Geschw. bei 67km/h. Bin da körperlich relativ gut durchgekommen.
 
AW: Tipp für "Freiroller"

@Nordlicht,
80er Puls habe ich auch nur in der Anfangsphase des Warmups.
Zwischen den Intervallen geht der auch nicht unter 120!
Ich habe mich da wohl etwas missverständlich ausgedrückt.
Von daher ist es mit deinen Werten schon vergleichbar.
Das Alter spielt vielleicht noch ne Rolle. Ich bin 44.
Heute konnte ich zum Glück mal wieder drausse fahren. Kalt, trocken, Schnee ist grösstenteils weg. Man fühlt sich gleich besser!:D
 
AW: Tipp für "Freiroller"

Das Alter spielt vielleicht noch ne Rolle. Ich bin 44.
Heute konnte ich zum Glück mal wieder drausse fahren. Kalt, trocken, Schnee ist grösstenteils weg. Man fühlt sich gleich besser!:D

Das liest sich doch gut. Du hast Dich nicht falsch ausgedrückt, dann habe ich die Graphik falsch gelesen. Ich hab`ein Dutzend Jahre mehr auf dem Puckel und bei -11,5° hatte ich bei sauberen Straßen zwar mal wieder Lust draußen zu fahren. Ich war allerdings hierfür zu "frostködelig". Hab`s aufs Ausführen des Hundes reduziert. Unser Jack Russell fühlt sich bei/im Schnee "pudelwohl".
 
Zurück