Selbst belesen: Also 54-11 nur mit Abrolllänge möglich wenn man mit 28 mm fährt. Wenn ich 30 mm fahre, wird das dann nichts. Ok. Kann man Wettkampf- Untergrund spezifisch anpassen. 65 mm Laufräder finde ich beim Strassenrennen kein Drama. Aber langsamer wird es in der Zukunft trotzdem nicht. Die Entwicklung steht ja nicht still. Wenn ich einen 29 mm Aero 111 auf meiner 45 mm Allroad Felge fahre vermisse ich erstmal kaum Aero 111 26 mm auf 62,5 mm Felge. Ich glaube mit 65 mm haben die Hersteller noch viel Spielraum und letztendlich wird es trotzdem alles schneller. Vielleicht gerade wegen den Regeln. Jetzt muss und wird, um den neuen Einschränkungen herum, neu konstruiert werden. Selbst die Regeln für die Lenkerbreite wird die Industrie in der Zukunft nicht aufhalten. Vorbaulänge, Reach usw. sind ja noch nicht verboten bzw. geregelt und haben ja auch Auswirkung. Wenn ich den Ashaa fahre, dann empfinde ich das Fahrverhalten nicht nur in der Breite anders, sodern weitere geometrische Faktoren, die den schneller und bequemer machen. Dann wird sich auch der Fahrer anpassen. Wenn Du weißt, was schnell macht, dann wird sich die Haltung trotz der Lenkerbreite anpassen müssen. Es wird bestimmt unbequemer zum Anfang. Eine Standardhaltung auf dem Rennrad werde auch nicht mit einer Standardbreite von 400 mm annehmen. Das wird auch nicht viel langsamer machen. Wenn Toot einen Lenker mit den neuen Regularien baut, wird der auch erheblich anders aussehen, als ein Standard 400 mm Lenker. Alles bisschen Katz und Maus Spiel.
Ich persönliche werde den Ashaa RR vielleicht auf einen Rahmen belassen und diesen für Jedermannrennen belassen. Wenn nicht nach UCI ausgeschrieben bzw. definiert wird, dann würde ich den fahren.
Bei der Abrolllänge kann man auch 53 / 11 fahren, wenn man unbedingt 30 mm fahren möchte (10,41 m). Der Rest wird dann die Kadenz machen müssen. Das wird auch nicht viel langsamer machen. Höchstens den Verschleiss antreiben für den Schräglauf.
Ich persönlich werde mich darauf einstellen,das die Regeln so bleiben werden. Natürlich warte ich mit den Investitionen bis Klarheit herrscht. Ich wäre ein Narr, wenn ich ich glaubte, daß Petitionen (habe ich auch unterschrieben) und Lobbyarbeit etwas an den neuen Regeln ändern wird. Ich versuche das Beste daraus für mich zu machen und da habe ich auch noch Spielraum und Ideen.