• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neues Specialized Tarmac SL8 Rennrad: Gekommen, um zu gewinnen

Neues Specialized Tarmac SL8 Rennrad: Gekommen, um zu gewinnen

Das neue Specialized Tarmac SL8 ist da. Es macht weiter, wo das alte Pionierarbeit geleistet hat: Mit einer Kombination aus Aerodynamik und Leichtigkeit, die es selbst aus der Elite der Competition-Rennräder herausheben soll. Hier die Infos.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Neues Specialized Tarmac SL8 Rennrad: Gekommen, um zu gewinnen

Wie gefällt euch das neue Specialized Tarmac SL8 – hattet ihr einen anderen Ansatz erhofft?
 
Alle Varianten vertreten mit starker Tendenz zu schwarz. Deckt sich mit meiner Tendenz dazu.
Optisch würden mir die Retro an besten gefallen aber ich glaube die passen am wenigsten zur Rahmenfarbe.
Die Classic könnte ich mir passend vorstellen aber die Farbe müsste ich mal in Natura sehen.
Muss mal nach Bildern suchen von meiner Rahmenfarbe und Naturflankenreifen.
Wahrscheinlich wird's schwarz.
 
Hab leider nur schlechte Bilder vom Aufbau damals.
Mir persönlich gefällt Schwarz am besten.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250412_113833_Gallery.jpg
    Screenshot_20250412_113833_Gallery.jpg
    131,3 KB · Aufrufe: 160
  • Screenshot_20250412_114048_Gallery.jpg
    Screenshot_20250412_114048_Gallery.jpg
    218,4 KB · Aufrufe: 161
Das Ding bei den farbigen Sachen ist auch dass sie irgendwann ausbleichen.
Hab am backroad die transparenten gp5000 dran und das Rad häng neben einem Fenster unter der Decke…durch Sonne ist der eine total bleich(gelb) geworden …daher schwarz passt eh am besten imo
 
Heute habe ich auf die Schnelle versucht, das Roval Cockpit auf das SL8 zu montieren. Ich konnte es jedoch nicht auf den Gabelschaft montieren, ohne zu viel Kraft zu verwenden (nein, die Schrauben waren nicht montiert an der Vorbauklemmung). Habt Ihr da Erfahrung? Geht das immer so schwer? Und gibt es einen Tipp, wie das leichter geht? Ich will nicht zu stark drücken.
 
Heute habe ich auf die Schnelle versucht, das Roval Cockpit auf das SL8 zu montieren. Ich konnte es jedoch nicht auf den Gabelschaft montieren, ohne zu viel Kraft zu verwenden (nein, die Schrauben waren nicht montiert an der Vorbauklemmung). Habt Ihr da Erfahrung? Geht das immer so schwer? Und gibt es einen Tipp, wie das leichter geht? Ich will nicht zu stark drücken.
Ist dein Schaft gekürzt und hat evtl jemand da den grad vergessen wegzumachen?

Also bisschen schwerer ging meins auch rauf aber ist halt schwer basierend auf Aussagen zu verstehen wie schwer es geht
 
Heute habe ich auf die Schnelle versucht, das Roval Cockpit auf das SL8 zu montieren. Ich konnte es jedoch nicht auf den Gabelschaft montieren, ohne zu viel Kraft zu verwenden (nein, die Schrauben waren nicht montiert an der Vorbauklemmung). Habt Ihr da Erfahrung? Geht das immer so schwer? Und gibt es einen Tipp, wie das leichter geht? Ich will nicht zu stark drücken.
Ja das geht Sackschwer, ich muss ehrlich sagen das das bei mir nur mit Schraubenzieher und viel Kraft ging.....
 
Ja - geht immer recht schwer (gerade bei meinem zweiten Lenker wieder erfahren dürfen…)
Wenn man den Expander nach der Lenkermontage montiert - geht es viel leichter… ;)
Ich befeuchte den Schaft und die Vorbauklemmung immer mit Iso - dann geht es zumindest etwas leichter…

Gerade probiert - beide Schrauben der Vorbauklemmung entfernen, Messer o.Ä. in den Klemmschlitz einführen, Schrauben von der Seite der "Muttern" einschrauben - diese stützen sich nun auf dem Messer ab und spreizen die Vorbauklemmung auf - Vorsicht walten lassen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja - geht immer recht schwer (gerade bei meinem zweiten Lenker wieder erfahren dürfen…)
Wenn man den Expander nach der Lenkermontage montiert - geht es viel leichter… ;)
Ich befeuchte den Schaft und die Vorbauklemmung immer mit Iso - dann geht es zumindest etwas leichter…

Gerade probiert - beide Schrauben der Vorbauklemmung entfernen, Messer o.Ä. in den Klemmschlitz einführen, Schrauben von der Seite der "Muttern" einschrauben - diese stützen sich nun auf dem Messer ab und spreizen die Vorbauklemmung auf - Vorsicht walten lassen ;)

Uch weiß, dass wir hier beim SL8 sind, aber bei meinem SL7 ging es "normal" zu montieren.
 
Ja - geht immer recht schwer (gerade bei meinem zweiten Lenker wieder erfahren dürfen…)
Wenn man den Expander nach der Lenkermontage montiert - geht es viel leichter… ;)
Ich befeuchte den Schaft und die Vorbauklemmung immer mit Iso - dann geht es zumindest etwas leichter…

Gerade probiert - beide Schrauben der Vorbauklemmung entfernen, Messer o.Ä. in den Klemmschlitz einführen, Schrauben von der Seite der "Muttern" einschrauben - diese stützen sich nun auf dem Messer ab und spreizen die Vorbauklemmung auf - Vorsicht walten lassen ;)
Danke für den Tipp. Das ist eine gute Idee. Probiere ich aus.

Der Expander war noch gar nicht montiert und auch der Gabelschaft ungekürzt. Ich wollte das Cockpit nur provisorisch montieren, um die Höhe zu bestimmen. Das heißt, ich muss es danach auch wieder runter bekommen. Da hatte ich schon Sorge, wenn es so schwierig zu montieren ist, wie ist dann nur die Demontage?! Vielleicht fette ich es für die provisorische Montage auch etwas.
 
…du meinst SL7 + Roval Cockpit? …vielleicht wurde der Gabelschaft beim SL8 im Aussendurchmesser vergrößert? Es gab doch beim SL7 + altem Expander Bruchprobleme beim Gabelschaft…

Ja, SL7 + Cockpit.

Der Außendurchmesser ist vom Nenmmaß her zwar identisch, hat aber natürlich auch Toleranzen.
Ein paar hundertstel werden bei der Montage des Cockpits schon spürbar sein.

Auf irgendwelche Bruchprobleme dürfte so eine geringfügige Abweichung allerdings keine Auswirkungen haben.
 
…da hast du recht, aber etwas muss geändert worden sein, da beim SL7 die Problematik lt. diversen Foren scheinbar nicht auftritt, beim SL8 umso mehr…;)

Nunja...
Es ist eine andere Gabel und möglicherweise liegt deren grundsätzliches fertigungsbedingtes Ist-Maß näher an der oberen Toleranzgrenze, als das des SL7 Gabelschaftes. Könnte aber auch chargenbedingt sein.
🤷‍♂️

Man müsste mal mehrere Schäfte von SL7 und SL8 vermessen...
 
Zurück