• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neues Look 765 Optimum Endurance-Rennrad: Aufgeräumter Komfort-Renner von Look

Neues Look 765 Optimum Endurance-Rennrad: Aufgeräumter Komfort-Renner von Look

Look 765 Optimum Endurance-Rennrad 2023: Look präsentiert sein komplett überarbeitetes Endurance-Rennrad 765 Optimum. Der Komfort-Renner soll mit neuem Rahmen inklusive innovativem Carbon-Layup und mehr Reifenfreiheit Spaß und Langstreckentauglichkeit auch auf schlechten Straßen bieten.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Neues Look 765 Optimum Endurance-Rennrad: Aufgeräumter Komfort-Renner von Look

Was sagt ihr zum neuen Allroad-Renner von Look?
 

Anzeige

Re: Neues Look 765 Optimum Endurance-Rennrad: Aufgeräumter Komfort-Renner von Look
Nach langer Zeit ein kurzer Erfahrungsbericht bzw. eine Problembeschreibung. Obwohl das Rad großen Spaß macht, habe ich ein ernsthaftes Problem: Es schaukelt sich bergab dermaßen auf, dass ich mir vor Angst in die Hose mache. Ich kann nicht erkennen, woran es liegt: am Rahmen, den Laufrädern (Newman Carbon), falscher Luftdruck (4,2 bar bei 32 mm schlauchlos), oder Seitenwind. Letztens bin ich mit ca. 70 km/h den Hügel runter und ich fühle mich nicht sicher (kann am Alter liegen), aber dann bei ca. 55 km/h fängt das Rad an zu zittern, wie ich es noch nicht einmal bei meinen alten Stahlrennern aus den 90ern erlebt habe. Ich muss dann schnell abbremsen. Sehr unangenehm. Hat jemand eine Idee?
Schau mal, ob die Laufrader sich stark auspendeln. Also eine Unwucht im Sinne der Gewichtsverteilung z.b. am Ventil haben. Das hatte ich jetzt mal im Zusammenhang mit den Newmen-Laufrädern gelesen.

Gruss, Felix
 
Nach langer Zeit ein kurzer Erfahrungsbericht bzw. eine Problembeschreibung. Obwohl das Rad großen Spaß macht, habe ich ein ernsthaftes Problem: Es schaukelt sich bergab dermaßen auf, dass ich mir vor Angst in die Hose mache. Ich kann nicht erkennen, woran es liegt: am Rahmen, den Laufrädern (Newman Carbon), falscher Luftdruck (4,2 bar bei 32 mm schlauchlos), oder Seitenwind. Letztens bin ich mit ca. 70 km/h den Hügel runter und ich fühle mich nicht sicher (kann am Alter liegen), aber dann bei ca. 55 km/h fängt das Rad an zu zittern, wie ich es noch nicht einmal bei meinen alten Stahlrennern aus den 90ern erlebt habe. Ich muss dann schnell abbremsen. Sehr unangenehm. Hat jemand eine Idee?

Ich fahre mit dem 765 nur flache Strecken und habe daher keine wirkliche Erfahrung mit Highspeed-Abfahrten.

Aber ich habe Erfahrung mit der Abfahrt auf meinem TCR. Und mit Zipp-Laufrädern funktioniert es einwandfrei. Mit Dura Ace c36-Laufrädern hatte ich auch plötzlich Speedwobbles.

Ich würde mir die Laufräder also unbedingt genauer ansehen.

Das 765 sollte aufgrund des etwas trägen Lenkwinkels und der Tatsache, dass es gerne geradeaus fährt, perfekt bergab fahren.
 
Sehr schickes Rad: wie sind deine Erfahrungen? (Ein bisschen spät, die Nachfrage)

Sehr schickes Rad: wie sind deine Erfahrungen? (Ein bisschen spät, die Nachfrage)
Ich mag das 765 sehr. Ich nutze es hauptsächlich zum Pendeln und bei schlechtem Wetter.

Dem 765 fehlt es etwas an Präzision. Es ist natürlich ein sehr entspanntes Rennrad. Perfekt zum Pendeln.

Aber mit den hakenlosen und schlauchlosen Laufrädern und dem niedrigen Reifendruck ist es auch sehr komfortabel. Ich habe hier und da gelesen, dass das 765 recht steif sein kann.

Ich bin sehr zufrieden damit.
 
Zurück