• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Thema Schaltung...vorne groß, hinten groß...

AW: Thema Schaltung...vorne groß, hinten groß...

war heute beim Händler...sagte, es ist ein Achter vorne und hinten in den Laufrädern....

:confused: Ich schätze, die Geschichte der Rennradtechnik muss neu geschrieben werden ... :D Nein, damit hat das Nullkommanix zu tun.

Wahrscheinlich wird die Kette ein bisschen zu kurz sein und/oder die Leitrolle (=das obere Rädchen des Schaltwerks) steht zu dicht unterm Ritzel. Beim Vorwärtstreten wird die Leitrolle etwas nach hinten-unten gezogen, bei Rückwärtstreten nach vorne-oben - i.V.m. einer etwas kurzen Kette kann es dann das von dir beschriebene Problem geben.

Check der Kettenlänge: Kette auf das kleine Ritzel und das große Blatt. Dann sollen die Hinterradachse, die Leit- und die Spannrolle der Schaltung ungefähr eine senkrechte Linie bilden.

Falls die Kette sich dabei als zu kurz erweist, dann beim nächsten Kettentausch nicht einfach die alte Kette als Referenz für die Länge nehmen sonder darauf achten, dass die neue Kette passend ablängen.
 
AW: Thema Schaltung...vorne groß, hinten groß...

war heute beim Händler...sagte, es ist ein Achter vorne und hinten in den Laufrädern....wird am Dienstag gemacht....:rolleyes:

Kannst du deinen Händler danach mal bitte fragen, wie ein Achter in voder- und hinterrad die Schaltung beeinflussen soll? Ich bezweifel das durch den Achter im Hinterrad die Kassette "schief" liegen könnte, sodass die Schaltung beeinflusst werden könnte.
Wäre interressant was du als Antwort bekommst:D
 
AW: Thema Schaltung...vorne groß, hinten groß...

Hab in falschen Thread gepostet...aber ich Kurbel ja sowieso nicht rückwärts bei vorne groß hinten gross...xD
 
Zurück