• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Test Ultegra Di2

ELMI

Neuer Benutzer
Registriert
13 Mai 2010
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Ort
Waiblingen
Hallo Zusammen!

Habe von meinem Händler (der Beste hier in der Gegend) ein Shimano Rennrad mit der neuen Ultegra Di2 zum Testen bekommen und bin heute die erste Testrunde geradelt. Was soll ich sagen - einfach GEIL!

Wenn man sich mal an die Motorgeräusche (hauptsächlich Umwerfer) gewöhnt hat, dann ist das Schalten eine wahre freude. Die Gänge wechseln selbst unter Last butterweich. Man bemerkt kaum noch eine Verzögerung. Bin danach mein BMC gefahren mit der Ultegra 6700 drauf. Mal so zum Vergleich. Ist schon ne ganz andere Welt.

Mein Fazit:
Wenn man mal vom Preis absieht und die 100 Gramm mehr gerne in Kauf nimmt, dann ist dies die Zukunft der Rennradtechnik. Ich überlege mir schon, ob ich das Geld in die Hand nehme und umsteige.

Viele Spaß noch bei der Saisonvorbereitung!

Elmi
 
AW: Test Ultegra Di2

Hallo Elmi, kann es kaum abwarten das auch mal zu testen! Danke für die Info.
Gruß Marc
 
AW: Test Ultegra Di2

Wenn das so geil ist, würde ich nur noch schalten, und gar nicht mehr treten!

Hihi... vielleicht ist das ja sogar n neuer Antrieb... 70 Schaltungen in der Minute bringt ca. 32 km/h ohne Treten ;)

Ernsthaft: Ich bekomme im Laufe des Winters von meinem Händler auch die Möglichkeit eines Tests und bin schon sehr gespannt. Man hört ja nur Gutes... und das Dumme wird sein, dass es mir danach genauso gehen wird wie Dir und ich anfange meine kümmerlichen Taler zu zählen (dabei ist in 2012 KEIN Rennradkauf geplant!!! Wir werden sehen... ;))
 
AW: Test Ultegra Di2

Mein Fixie habe ich jetzt auf die elektronische Eingangschaltung umgerüstet, funktioniert alles blitzschnell und lautlos, ich hätte nie gedacht, dass das so harmonisch klappt!
elektrofixie1m6kjn3youe.jpg

Da keine Gänge gewechselt werden müssen, kann auf den Schalter und die Stellmotoren komplett verzichtet werden, was dem Gewicht und dem Wartungsaufwand zugute kommt. Als Energiequelle genügt eine entladene 1,5 V Mignon Zelle.
elektrofixie2q0hj2upyzf.jpg

Ich überlege, ob ich das Projekt vielleicht als Kleinserie anlegen soll, warum soll ich nicht auch auf den Zug aufspringen, wenn die Elektrizität die Fahrradwelt anfängt zu dominieren!
 
AW: Test Ultegra Di2

Finde die Akkuplatzierung noch nicht so optimal. Optisch spricht mich das nicht sehr an und für den Schwerpunkt wäre irgendwo unterm Tretlager ohnehin besser. Aber für den ersten Versuch top!
 
AW: Test Ultegra Di2

sorry, was ist das denn für ne Farbe? Was interessiert mich Gewichtseinsparung oder Balance, wenn die Farbe nicht stimmt? Da passt ja gar nichts.
Vorschlag: Umfärben. Vielleicht ein mattrosa, oder pink. Oder beides. Hätte den Vorteil, dass ich auch endlich verstehen würde, wo der Unterschied liegt. Den versucht mir meine Frau nämlich schon seit Jahren erfolglos zu erklären...
 
AW: Test Ultegra Di2

Hallo Zusammen!

Habe von meinem Händler (der Beste hier in der Gegend) ein Shimano Rennrad mit der neuen Ultegra Di2 zum Testen bekommen und bin heute die erste Testrunde geradelt. Was soll ich sagen - einfach GEIL!

Wenn man sich mal an die Motorgeräusche (hauptsächlich Umwerfer) gewöhnt hat, dann ist das Schalten eine wahre freude. Die Gänge wechseln selbst unter Last butterweich.
Elmi

Na da würde ein Sram Umsteiger nicht viel Unterschied kennen. Bis auf das Gewicht.:rolleyes:
 
AW: Test Ultegra Di2

Hihi... vielleicht ist das ja sogar n neuer Antrieb... 70 Schaltungen in der Minute bringt ca. 32 km/h ohne Treten ;)

Ernsthaft: Ich bekomme im Laufe des Winters von meinem Händler auch die Möglichkeit eines Tests und bin schon sehr gespannt. Man hört ja nur Gutes... und das Dumme wird sein, dass es mir danach genauso gehen wird wie Dir und ich anfange meine kümmerlichen Taler zu zählen (dabei ist in 2012 KEIN Rennradkauf geplant!!! Wir werden sehen... ;))

Kenne die Ultegra DI nicht aber die DI2 7900.
Mein Fazit: Nettes Spielzeug, aber wenn bei einem Profi mit Begleitfahrzeug was nicht funktioniert bekommt er neues Rad, ich stehe dagegen irgendwo am Acker und verfüge über eine nicht im Feld reparable Schaltung. Tolle Wurst!
Habe mich daher entschieden meine DA7800 (wegen der hässlichen Wäscheleinen) durch eine Standard 7900 zu ersetzen und Elektronik kann noch 10 Jahre warten, bis sie immer und überall und andauernd funktioniert!

Ach übrigens: Mit einer DI2 Ultegra fahren und dann mit einer Ultegra 6700 zu vergleichen hinkt ja wohl gewaltig, wenn man da einen grossen Unterschied feststellt. Eine sauber eingestellte DA7800/7900 oder auch Ultegra 6700 schaltet so butterweich und leicht, dazu brauche ich keinen Stellmotor, nur Ahnung vom Einstellen einer Schaltung!
 
AW: Test Ultegra Di2

Kenne die Ultegra DI nicht aber die DI2 7900.
Mein Fazit: Nettes Spielzeug, aber wenn bei einem Profi mit Begleitfahrzeug was nicht funktioniert bekommt er neues Rad, ich stehe dagegen irgendwo am Acker und verfüge über eine nicht im Feld reparable Schaltung. Tolle Wurst!

Wer etwas zu mäkeln finden will, der schafft das natürlich auch... :eyes:

Ich nehme an du auch immer alles dabei um am Acker eine gerissene Kette, Schaltzüge und den zweiten Plattfuß zu reparieren.
 
AW: Test Ultegra Di2

Noch mal was zu der "butterweichen Schaltung". Mag das überhaupt jeder? Ist etwas "knackig" nicht viel angenehmer? Mir ging es eigentlich immer so.

Butterweich klingt irgendwie so Wischiwaschi, so unmännlich, so ******!
 
AW: Test Ultegra Di2

Synonyme:

Elektroschaltungsfahrer, , Warmduscher, Handschuh-Schneeballer, Pizzarandliegenlasser, Knorpelwegschneider, Handy-am-Gürtel-Träger, Frauenfreund, Haklefeuchtbenutzer, Frauennamenannehmer, Olivenlutscher, Bausparer, Teletubbyzurückwinker, Laternenparker usw..........
 
AW: Test Ultegra Di2

Ok, das gefällt mir. Ich überspiele meine Armut mit angeblicher Härte. Wenn jemand von seiner E-Schaltung schwärmt sag ich nur noch "härter drücken!".
 
AW: Test Ultegra Di2

Noch mal was zu der "butterweichen Schaltung". Mag das überhaupt jeder? Ist etwas "knackig" nicht viel angenehmer? Mir ging es eigentlich immer so.

Butterweich klingt irgendwie so Wischiwaschi, so unmännlich, so ******!

:confused:
Du bist nicht in der Lage, einen unindexierten Schalthebel richtig zu bedienen??
 
Zurück