K
KetteRechts.de
AW: Test Ultegra Di2
Wer seine Schaltung exakt einstellen kann schaltet damit genau so butterweich und exakt wie mit einer DI (wir reden hier über 2-fach Kurbeln!). Wer damit schon mal gefahren ist weiss auch, dass der einzige Vorteil der DI beim vorderen Umwerfer liegt, der schaltet einfacher, muss man doch bei der normalen Schaltung einen relativ grossen Weg mit dem Schalthebel gehen um die Kette umzuwerfen. Hinten stelle ich gar keinen Unterschied fest.
Da brauche ich keine Kabel aussen am Rad, keinen Akku und keinen Stepmotor als Umwerfer.
Gebe da meinem Vorredner absolut Recht, solange das Zeug nicht im Rahmen verschwunden ist, ist es obendrein auch noch hässlich!
Ist für mich zZ nur ein hässliches Technik-Gimmick. Wenn ich mir in 4-5 Jahren mal ein neues Bike zulege geurteile ich die Sache in ihrer Komplexheit Technik-Optik-Qualität neu. Aktuell aber definitiv nein zur DI!
Wer seine Schaltung exakt einstellen kann schaltet damit genau so butterweich und exakt wie mit einer DI (wir reden hier über 2-fach Kurbeln!). Wer damit schon mal gefahren ist weiss auch, dass der einzige Vorteil der DI beim vorderen Umwerfer liegt, der schaltet einfacher, muss man doch bei der normalen Schaltung einen relativ grossen Weg mit dem Schalthebel gehen um die Kette umzuwerfen. Hinten stelle ich gar keinen Unterschied fest.
Da brauche ich keine Kabel aussen am Rad, keinen Akku und keinen Stepmotor als Umwerfer.
Gebe da meinem Vorredner absolut Recht, solange das Zeug nicht im Rahmen verschwunden ist, ist es obendrein auch noch hässlich!
Ist für mich zZ nur ein hässliches Technik-Gimmick. Wenn ich mir in 4-5 Jahren mal ein neues Bike zulege geurteile ich die Sache in ihrer Komplexheit Technik-Optik-Qualität neu. Aktuell aber definitiv nein zur DI!