RazorbladeRacer
Dopingfahnder
- Registriert
- 30 Juni 2010
- Beiträge
- 1.350
- Reaktionspunkte
- 240
AW: Test Ultegra Di2
Jetzt muss man schon hart sein, um eine mechanische Schaltung zu bedienen? Ich glaube, das Ende der Zivilisation ist näher als wir alle denken ...........................
@gbro: Das einzige Fahrzeug in meinem Fahrradschuppen, das noch ohne Indexierung geschaltet wird, ist unser Tandem. Da ist das Schatwerk aber so weit von mir weg, dass ich nicht höre, ob die Gänge richtig sitzen oder nicht. Da muss ich nur korrigieren, wenn die Kette mal durchrutscht, oder runterfällt.
Ansonsten stehen mir da in erster Linie Singlespeeder, und nur eine Handvoll geschalteter Renner zur Verfügung. Die schalten alle exakt und weich genug, obwohl sie nicht mal unter den mechanischen Systemen zu den aktuellen Generationen gehören.
Vielleicht ist meine Abneigung gegen diese neue Technik darin begründet, dass so manches meiner Räder mehr als ein Jahr warten muss, ehe es mal wieder ausgefahren wird. Wenn ich mich da jetzt außer um den Reifenluftdruck auch noch um die Akkuladung kümmern müsste, dann wäre das schon sehr umständlich.
Ok, das gefällt mir. Ich überspiele meine Armut mit angeblicher Härte. Wenn jemand von seiner E-Schaltung schwärmt sag ich nur noch "härter drücken!".
Jetzt muss man schon hart sein, um eine mechanische Schaltung zu bedienen? Ich glaube, das Ende der Zivilisation ist näher als wir alle denken ...........................
@gbro: Das einzige Fahrzeug in meinem Fahrradschuppen, das noch ohne Indexierung geschaltet wird, ist unser Tandem. Da ist das Schatwerk aber so weit von mir weg, dass ich nicht höre, ob die Gänge richtig sitzen oder nicht. Da muss ich nur korrigieren, wenn die Kette mal durchrutscht, oder runterfällt.
Ansonsten stehen mir da in erster Linie Singlespeeder, und nur eine Handvoll geschalteter Renner zur Verfügung. Die schalten alle exakt und weich genug, obwohl sie nicht mal unter den mechanischen Systemen zu den aktuellen Generationen gehören.
Vielleicht ist meine Abneigung gegen diese neue Technik darin begründet, dass so manches meiner Räder mehr als ein Jahr warten muss, ehe es mal wieder ausgefahren wird. Wenn ich mich da jetzt außer um den Reifenluftdruck auch noch um die Akkuladung kümmern müsste, dann wäre das schon sehr umständlich.