• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tempoerhöhung durch GA1 möglich?

AW: Tempoerhöhung durch GA1 möglich?

Das Problem ist ja, bei allem was über 90 U/min liegt, bleiben meine Füße nicht mehr auf den Pedalen, die heben dann ab. Naja wenn ich 85 U/min habe ist das nicht gerade eine sehr hohe Trittfrequenz; aber merkwürdig, was machen denn dann nur immer all die anderen, die mir so entgegenkommen, die haben dann höchstens 50-60 U/min. Vorallem ist mir aufgefallen, dass jeder aber wirklich jeder, der mir auf dem Rennrad entgegenkommt den Mund offenstehen hat und stark am hecheln ist, als würde er am Limit fahre, die Kleinen sehen wirklich alle immer aus als wären sie stark aus der Puste, ich frage mich ob die einfach nur keine Ahnung von GA1 haben, oder ob die keine Lust auf GA1 haben, also wenn ich fahre habe ich den Mund geschlossen und muss nicht mehr atmen als wenn ich auf der Stelle stehe oder auf einem Stuhl sitze.
 

Anzeige

Re: Tempoerhöhung durch GA1 möglich?
Schau mal hier:
ga 1 .
AW: Tempoerhöhung durch GA1 möglich?

also wenn Du Dir nicht bald mal Klickies zulegst....:droh:

Hehe ;) , Ja ich hoffe ich kann etwas sparen und mir dann in 1-2 Jahren ein gutes Rennrad kaufen und dann gibts die Klickies gleich dazu. Bisher ist es so, dass ich glaube noch zu schlecht zu sein um ein gutes Rennrad verdient zu haben, es soll ja auch allerhand Leute geben, die gleich wenn sie irgendwo neu einsteigen sich die teuersten und besten Sachen zulegen, wovon selbst Pofis manchmal nur träumen können. Ich würde mal sagen, L.A. würde auch auf einem normalen Fahrrad noch so manchen auf einem 3000 Euro Rennrad sitzenden Freizeitfahrer überholen.
 
AW: Tempoerhöhung durch GA1 möglich?

Hehe ;) , Ja ich hoffe ich kann etwas sparen und mir dann in 1-2 Jahren ein gutes Rennrad kaufen und dann gibts die Klickies gleich dazu. Bisher ist es so, dass ich glaube noch zu schlecht zu sein um ein gutes Rennrad verdient zu haben, es soll ja auch allerhand Leute geben, die gleich wenn sie irgendwo neu einsteigen sich die teuersten und besten Sachen zulegen, wovon selbst Pofis manchmal nur träumen können. Ich würde mal sagen, L.A. würde auch auf einem normalen Fahrrad noch so manchen auf einem 3000 Euro Rennrad sitzenden Freizeitfahrer überholen.

Also, Klikies kann man auch auf ein billiges Rad montieren. Übrigens, es wird sich ja schon herumgesrprochen haben, daß man mit einem 5000,- Euro Rad nicht schneller als wie mit einem 900,- Euro Rennrad ist.
 
AW: Tempoerhöhung durch GA1 möglich?

Warum nicht schneller werden durch schnelles fahren??? bin ein Anfänger fahre erst seit ca. einen halben jahr und konnte meinen schnitt um 10km\h steigern und die distanz etwa um das 5 fache. obwohl ich immer am anschlag fahre (bleibt auch nichts anderes übrig fahr oft mit meinem onkel der schön ein weilchen länger fährt als ich). Heißt das jetzt das ich langsam fahren soll und dadurch einen größeren Trainingseffekt erziele?
 
AW: Tempoerhöhung durch GA1 möglich?

@makke14. ich schlage vor, lese erst mal bevor du schreibst. Deine Frage ist bereits beantwortet

@easy Rider 75 bis 85 U/Min sind Ok. Wie schon mehrfach gesagt, kennst Du Deinen G1 Bereich nicht. Ich habe früher eine lange Zeit im G1 Lauftraining gemacht und war immer fix und fertig. Warum? Weil ich auch nach der Faustformel gerechnet hatte und dann mit 155 HF trainiert habe. Später stellte sich bei einem Leistungstest heraus, dass mein G1 aber bei 125 HF lag. Vielleicht ist es bei Dir auch so nur umgekehrt.

Wenn ich im G1 trainiere dann habe ich den Mund in der Regel zu. Ausser ich habe eine verstopfte Nase. Genauso ist es bei allen Fahrern mit denen ich zusammen trainiere. G1 ist vom Empfinden her bei mir anstrengend auf Dauer und es geht ordentlich in die Muskeln. Aber ich kann mich dabei unterhalten ohne nach Luft zu schnappen. Vor einigen Jahren war G1 bei mir Muskulär nicht anstrengend aber mein Kreislauf war kaum so niedrig zu bekommen, sowie es mal ein wenig bergauf ging! Das dauert halt seine Zeit! Üblicherweise fahre ich in der Ebene mit einer TF von etwa 95 im Schnitt. Am Berg im Schnitt 73 und in Abfahrten und Sprints bis zu 140 TF auf der Rolle liegt mein Rekord im Sprint bei 168 aber da hoppel ich wie ein Hase auf der Häsin :)
 
AW: Tempoerhöhung durch GA1 möglich?

@ctwitt: ich glaube nunmal einfach, dass es schon so stimmt mit meinem erechneten GA1 Bereich. Heute bin ich z.b. mal mit 75-85 % gefahren (wenn ich davon ausgehe, dass ich eine MaxHF von 200 habe), also einem Puls von 150-170 (von max 200) und das eine Stunde lang (also nur ne kurze Runde). Irgendwie habe ich aber gemerkt, dass im Bereich von 75-80% und darüber, ich ganz schön schwer atmen muss, also ist das scheinbar schon längst der anaerobe bereich bei mir, oder ? Wenn das so wäre würde es ja mit den 60-70%=120-140 doch bei mir hinkommen. Außerdem muss ich ganz ehrlich sagen, dass mir die Fahrt heute viel zu hektisch war, also ich glaube ich bin der erste Fahrer, der mit 20 km/h zufriedener fährt als mit beispielsweise 30 km/h. Scheinbar bin ich gar kein Schnellfahrer, umso mehr muss ich wohl aufpassen, das ich nicht automatisch irgendwann schneller werde trotz ständigem langsam-fahren :D.
Ist natürlich Blödsinn, ich meine das Schnell-Fahren mit hohem Puls ist mir zu hektisch, auf die Dauer wil ich schon mein Tempo erhöhen, nur mein Ziel ist es eben bei niedrigem Puls ein hohes Tempo fahren zu können, dann bleibt das Fahren ja an sich entspannt und angenehm.
 
AW: Tempoerhöhung durch GA1 möglich?

Gibts eigentlich ungefähre Einschätzungen bezüglich der Zeitspanne, in der man Fortschritte wie z.b. Senkung des Ruhepuls oder Tempoerhöhung bei gleichem Puls erreichen kann ? Also grob gesagt, mal angenommen ich habe einen Ruhepuls von 70 und möchte ihn um 10-20 Schläge senken, wie lange würde sowas dauern, also wie lange müsste ich wie oft GA1 trainieren, um dieses Ziel zu erreichen ...
 
AW: Tempoerhöhung durch GA1 möglich?

Gibts eigentlich ungefähre Einschätzungen bezüglich der Zeitspanne, in der man Fortschritte wie z.b. Senkung des Ruhepuls oder Tempoerhöhung bei gleichem Puls erreichen kann ? Also grob gesagt, mal angenommen ich habe einen Ruhepuls von 70 und möchte ihn um 10-20 Schläge senken, wie lange würde sowas dauern, also wie lange müsste ich wie oft GA1 trainieren, um dieses Ziel zu erreichen ...

Also sowas ist ganz unterschiedlich, mache brauchen dazu etwas länger, andere haben schon in 4 Wochen eine Steigerung (sowas nennt man dann Talent ;))
 
AW: Tempoerhöhung durch GA1 möglich?

Also sowas ist ganz unterschiedlich, mache brauchen dazu etwas länger, andere haben schon in 4 Wochen eine Steigerung (sowas nennt man dann Talent ;))

oder "anfänger" :)
mann war das geil am anfang.... die fortschritte im training... am besten mal 3 jahre nix mehr machen, damit man endlich wieder mal so geile fortschritte machen kann :lol:
 
AW: Tempoerhöhung durch GA1 möglich?

3 Jahre brauchs gar nicht, ich hab in 4 Monaten schon stark abgebaut (2 wegen Schleudertrauma 2 wegen Krankheit). Bei meinen 2 Std. Runden bin ich jetzt 30 min langsamer als vor einem Jahr :eek:. Dafür sind meine Fortschritte in den letzten 4 Wochen doch sehr groß gewesen ;), trotzdem wirds lange dauern bis ich wieder auf meinem alten Niveau bin :rolleyes:
 
AW: Tempoerhöhung durch GA1 möglich?

hui, das wusst ich nicht...
dann wünsch ich dir mal viel glück beim wiederhochkämpfen ... toitoitoi
 
AW: Tempoerhöhung durch GA1 möglich?

Also man müsste doch meinen, dass wenn ich 2-3 Monate ständig GA1 gefahren bin, ich zumindest danach 2-3 km/h mehr im Schnitt schaffe oder ? Leider hab ich davon aber noch nix gemerkt, obwohl ich seit ca. 3-4 Monaten regelmäßig GA1 fahre. Dann mach ich wohl doch was falsch.
 
AW: Tempoerhöhung durch GA1 möglich?

hui, das wusst ich nicht...
dann wünsch ich dir mal viel glück beim wiederhochkämpfen ... toitoitoi

Danke, seit dem ich jetzt aus dem Krankenhaus entlassen wurde gehts jetzt schon Schritt für Schritt wieder nach vorne :). Nur Leider fehlt mir halt die Grundlage und die Kraft :rolleyes:

Also man müsste doch meinen, dass wenn ich 2-3 Monate ständig GA1 gefahren bin, ich zumindest danach 2-3 km/h mehr im Schnitt schaffe oder ? Leider hab ich davon aber noch nix gemerkt, obwohl ich seit ca. 3-4 Monaten regelmäßig GA1 fahre. Dann mach ich wohl doch was falsch.

Wie siehts mit Pausen aus? Legst du regelmäßig mal einen Regenerationsblock ein? Außerdem wirds dann mal Zeit für Kraftausdauertraining und Intervalle. Meistens hab ich auch erst nach dem Winter einen Leistungsschub bekommen (lag wohl daran, dass ich sauber zu viel trainiert habe :rolleyes:)
 
AW: Tempoerhöhung durch GA1 möglich?

Hallöchen xD

ich hab auch mal ne frage zu ga1 wollte jetzt kein neues thema aufmachen und stelle die frage daher hier.
also alle sagen als anfänger so wie ich es bin xD sollte man nur ga1 fahren heisst gemäßigter puls hohe trittfrequenz. heisst das dass man keine bergtouren wo der puls hochgeht fahren darf/ sollte?
ich fahr sehr gerne berge und fühl mich mit hoher trittfrequenz nicht soo wohl
kann man auch anders ga1 trainieren oda über andere formen des trainings ne gute grundausdauer oda ne gute form erreichen als anfänger???

vg basti
 
AW: Tempoerhöhung durch GA1 möglich?

kann man auch anders ga1 trainieren oda über andere formen des trainings ne gute grundausdauer oda ne gute form erreichen als anfänger???


Es macht schon ein wenig Sinn mal in die Berge zu fahren, aber da sollte der Puls auch nicht all zu hoch sein, höchstens GA2. Zum GA-Training kann man auch gut K3 trainieren, also dicker Gang am Berg wobei der Puls auch nicht über GA2 gehen sollte (Es kann möglich sein, dass man beim GA-Training etwas Kraft verliert). Unter der Woche kann man auch vllt. eine EB Einheit machen um das Ganze etwas abwechslungsreicher zu gestallten, v.a. wichtig am Anfang, damit man nicht die Lust verliert ;)
 
AW: Tempoerhöhung durch GA1 möglich?

Übrigens hat man dieses Problem ja auch bei Gegenwind, denn wenn ich z.b. (und das ist häufig der Fall) mit 3-4 Beaufort Gegenwind fahre, wird es auch schon wieder schwierig den Puls unter 70% zu halten, ohne dabei vom Rad zu fallen, weil man fast auf der Stelle steht (15-16km/h). Insofern sollte man vielleicht sehen, dass man möglichst kleine Gänge fahren kann, vielleicht ist eine Investition in entsprechende Ritzel und Kettenblätter daher garnicht mal so unsinnvoll.
 
Zurück
Oben Unten