• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Temperatur Sensor

Fohnbit

Aktives Mitglied
Registriert
22 April 2024
Beiträge
191
Reaktionspunkte
63
Hallo,

der Garmin tempe scheint wohl nirgends lieferbar zu sein. Kennt jemand eine Alternative, um die Umgebungstemperatur zu erfassen und das diese auch vom Garmin 1040 und fenix 7 übernommen werden?

Finde keine Info, ob übliche bluetooth Temperatursensoren mit dem Garmin zusammen arbeiten.
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von Plat!num

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Warum nimmst du nicht die Werte aus dem Garmin 1040? Die Temperaturen meiner 1030 und 1050 sind ziemlich valide, auch wenn ich sie nicht nachgemessen habe.
 
Weil ich auch fürs wandern einen Sensor nutzen möchte, der am Rucksack hängt.

Daher die Idee von einem einzigen Sensor für beide Sportarten.
 
Weil ich auch fürs wandern einen Sensor nutzen möchte, der am Rucksack hängt.
Bildschirmfoto 2024-12-14 um 08.06.05.png
 
Hallo,

der Garmin tempe scheint wohl nirgends lieferbar zu sein. Kennt jemand eine Alternative, um die Umgebungstemperatur zu erfassen und das diese auch vom Garmin 1040 und fenix 7 übernommen werden?

Finde keine Info, ob übliche bluetooth Temperatursensoren mit dem Garmin zusammen arbeiten.
Der Garmin Temperatursensor ist m.W. ausgelistet. Wird schwer sein, den noch neu zu bekommen.

Diese externen Temperatur Sensoren müssen das ANT+ Environment Profil unterstützen, um nativ von den Garmin Geräten erkannt/unterstützt zu werden.

Es gibt eine ConnectIQ App, die einen dieser Thirdparty-Temperatursensoren (https://ruuvi.com/ruuvitag/) unterstützt: https://apps.garmin.com/en-US/apps/3c6110b1-6092-4af7-8803-2d63f0c9a13e

Diese ConnectIQ App liest diesen Sensor m.W. direkt über BLE aus. Keine Ahnung, ob das stabil funktioniert, auf jeden funktioniert das dann nur über diese ConnectIQ App.
 
Der Garmin Temperatursensor ist m.W. ausgelistet. Wird schwer sein, den noch neu zu bekommen.

Diese externen Temperatur Sensoren müssen das ANT+ Environment Profil unterstützen, um nativ von den Garmin Geräten erkannt/unterstützt zu werden.

Es gibt eine ConnectIQ App, die einen dieser Thirdparty-Temperatursensoren (https://ruuvi.com/ruuvitag/) unterstützt: https://apps.garmin.com/en-US/apps/3c6110b1-6092-4af7-8803-2d63f0c9a13e

Diese ConnectIQ App liest diesen Sensor m.W. direkt über BLE aus. Keine Ahnung, ob das stabil funktioniert, auf jeden funktioniert das dann nur über diese ConnectIQ App.
Danke, das der tempe ausgelaufen ist, hatte ich bis dato noch nicht auf dem Schirm.

Die App schaue ich mir an.

Edit:
Source code liegt auf Github. Das sollte ich also sicher zum laufen bekommen. Sensor ist bestellt und mal sehen wie es klappt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, das der tempe ausgelaufen ist, hatte ich bis dato noch nicht auf dem Schirm.

Die App schaue ich mir an.
Wie gesagt, 'ausgelaufen' soweit ich weiß. In der Trailrunning und Bergsteiger Szene wurden diese Sensoren gerne genutzt. Bin da aber selbst nicht involviert, Trailrunning ist mir zu etwas heavy ;)
 
Wie gesagt, 'ausgelaufen' soweit ich weiß. In der Trailrunning und Bergsteiger Szene wurden diese Sensoren gerne genutzt. Bin da aber selbst nicht involviert, Trailrunning ist mir zu etwas heavy ;)
:)
Beim tempe habe ich eben gelesen, das der bis 15min braucht um eine größere Temperaturänderung zu erkennen. Das ist zu lange und wird im Netz bemängelt.

Kann dann ja berichten wie der Ruuvi klappt.
 
Zurück