• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Teillackierung Bianchi X4 Moreno Argentin

christiancarbon

Ich suche:
Registriert
24 März 2007
Beiträge
2.902
Reaktionspunkte
2.850
Guten Abend!

Eine Frage an die vereinte Runde - ich habe hier ein Specialissima stehen, das eine Teillackierung am gesamten Oberrohr von Muffe zu Muffe braucht. Wer kann das als Nasslackierung machen, sowohl technisch gut als auch farblich zum restlichen celeste passend? Cycle Art in Berlin ist schon in der Auswahl.

Viele Grüße
Christian
 
Guten Abend!

Eine Frage an die vereinte Runde - ich habe hier ein Specialissima stehen, das eine Teillackierung am gesamten Oberrohr von Muffe zu Muffe braucht. Wer kann das als Nasslackierung machen, sowohl technisch gut als auch farblich zum restlichen celeste passend? Cycle Art in Berlin ist schon in der Auswahl.

Viele Grüße
Christian


Lass ne Trockenlackierung machen , das geht astrein.....:crash:
 
Hallo, bei uns steht immer so ein kleiner Fiat in diesem blau-gün vor der Türe. Die Farbe müsste hinkommen. Schau doch mal, was Fiat als "celeste" bei den aktuellen Autos nimmt. Das wird zwar nicht celeste heißen, wäre aber sicher eine einfach zu findende Basis-Farbe, die man dann tönen könnte.
 
Ich glaube ihr ahnt irgenwie nicht , das eine Teillackierung viel aufwändiger ist als eine Vollackierung , oder ?
Wenn es ums Geld geht , bellt ihr unter dem falschen Baum .
:oops:
Man kann den Lack nicht anmischen , da man nie weiss wie der trocken aussieht.
Als erstes also Lack mischen , Probestück lackieren , trocknen , vergleichen und das ganze u.U. 2 - 3 x
dann:
-schleifen mehrere Stufen
-abkleben der alten Teile
-entfetten
-lackieren
-Übergänge polieren zu Originallack
Wenn auf dem alten Lack nicht gerade ein Autogramm von Fausto Coppi drauf ist , tät ich das nie machen , zumal der alte Lack demnächst wo anders abbröselt .

Neu Lack ist einfacher ,( abbeizen/schleifen/entfetten/lackieren ) und besser haltbar und garantiert keine Farbtonabweichung.

Wenn nochmal einer das völlig blöde Wort NASS lack hier postet kotz ich ab , oder was ist den Trockenlack , gibt es auch halbtrocken vielleicht :crash:

Fachliche Grüsse:oops:
 
Lack gibt es trocken, halbtrocken und lieblich! Und ich glaube, dass 2-3mal mischen gar nicht reichen wird. ich hab da mal mit einem Lackierer rumgebastelt und nach dem 5 Versuch haben wir den Lack genommen,der dem Original am nächsten kam, genau getroffen war der auch nicht. Bei einer komlettlackierung sieht man den Unterschied dann auch nicht mehr, da sich Celeste eh alle paar Jahre mal um Nuancen geändert hat. Dazu kommt die UV-Strahlung.
 
:( begebe mich nicht mehr auf euer Niveau , ihr schlagt mich da mit eurer größeren Erfahrung

Und :
Nichts zu wissen ist keine Schande , nichts lernen zu wollen schon ( Plato)

:p
 
Ich glaube ihr ahnt irgenwie nicht , das eine Teillackierung viel aufwändiger ist als eine Vollackierung , oder ?
Wenn es ums Geld geht , bellt ihr unter dem falschen Baum .
:oops:
Man kann den Lack nicht anmischen , da man nie weiss wie der trocken aussieht.
Als erstes also Lack mischen , Probestück lackieren , trocknen , vergleichen und das ganze u.U. 2 - 3 x
dann:
-schleifen mehrere Stufen
-abkleben der alten Teile
-entfetten
-lackieren
-Übergänge polieren zu Originallack
Wenn auf dem alten Lack nicht gerade ein Autogramm von Fausto Coppi drauf ist , tät ich das nie machen , zumal der alte Lack demnächst wo anders abbröselt .

Neu Lack ist einfacher ,( abbeizen/schleifen/entfetten/lackieren ) und besser haltbar und garantiert keine Farbtonabweichung.

Wenn nochmal einer das völlig blöde Wort NASS lack hier postet kotz ich ab , oder was ist den Trockenlack , gibt es auch halbtrocken vielleicht :crash:

Fachliche Grüsse:oops:
..sorry , aber auch fachliche Grüße;), wir sind , und möchten hier auch weiter ohne Eingreifen der Admins auskommen;), und ich möchte dich bitten deine Kommentare einweinig
zu zügeln.Sie sind doch manchmal sehr persönlich , und auch beleidigend:rolleyes:.
Gruß
Chris
ps. meine Ignorlist ist gerade wieder free, und sollteauch so bleiben;).
 
:eek:
Entschuldige meine unwissende Frage :
Wer bist du ?

Es ist nicht meine Absicht beleidigend oder gar persönlich zu werden , wenn das so Empfunden wird : es gibt PN , bislang habe ich deshalb aber noch keine erhalten , die das zum Inhalt hätten.
In dem von dir zitiertem Beitrag ist davon auch nichts zu erkennen.
Da du mich ja wohl Beobachtest , wenn ich deinen Formulierungen folge , hast du da ein Bedürfnis :rolleyes:
Verzichten kann ich aber gerne auf öffentliche Belehrungen anderer Mitglieder hier , das hat was Oberlehrerhaftes , da fühle ich mich massiv immer gegen den Strich gebürstet :mad:
Ach so : Deine Ignorierliste ist DEINE Ignorierliste :confused:
 
Zurück