• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

teile - wo gibt es was? - und am besten günstig

Oh, ich war gestern gar nicht mehr da... Sollte ich was bekommen, soll ich Dir so ein Kästchen mitbringen und zuschicken?
 
bin heute an zwei nettos vorbeigekommen und natürlich hineingegangen.
ok, war sozialer brennpunkt.
es hat einige mühe gebraucht, um den auffüllern zu erklären, was ein meßschieber ist.
gab es aber nicht - wen den in köln einer findet, wäre ich für einen hinweis oder einen hamsterkauf von 3 stück dankbar!
 
das wusste ich nicht, vielleicht schlägt ja jemand alarm, wenn es mal soweit ist...
OK.. mich würde es freuen, wenn jemand bescheid gibt, wenn es das silikonölspray in den orangen falschen wieder irgendwo gibt. als universalschmierspray ist das unschlagbar zu dem preis..
 
Ich weiß allerdings nicht, ob ich Feinmechanik-Werkzeug an einer Kasse bezahlen möchte, an der "aufrunden, bitte" steht… ;)

Mal im Ernst: diese digitalen Messschieber gaukeln Genauigkeit ohnehin eher vor, als dass sie sie bieten. Wenn sie dann noch bei Nutto oder Bretto zwischen Bananen und Kaffee verkauft werden, wundere ich persönlich mich beim nächsten Rahmenkauf einfach nicht mehr über Sattelrohrdurchmesser von 27,4mm oder Vorbauklemmungen von 26,2mm.
Die Genauigkeit dürfte kaum größer sein als mit nem Faden die Sattelstütze genau ein Mal zu umwickeln, die dazu benötigte Strecke auszumessen und vom Umfang aus den Durchmesser zu errechnen.
 
bin heute an zwei nettos vorbeigekommen und natürlich hineingegangen.
ok, war sozialer brennpunkt.
es hat einige mühe gebraucht, um den auffüllern zu erklären, was ein meßschieber ist.
gab es aber nicht - wen den in köln einer findet, wäre ich für einen hinweis oder einen hamsterkauf von 3 stück dankbar!
Roy, die Teile gibt es bei "Netto mit Hund und schwarzer Schrift", nicht in dem gelb-roten bei uns.
 
Ich weiß allerdings nicht, ob ich Feinmechanik-Werkzeug an einer Kasse bezahlen möchte, an der "aufrunden, bitte" steht… ;)

Mal im Ernst: diese digitalen Messschieber gaukeln Genauigkeit ohnehin eher vor, als dass sie sie bieten. Wenn sie dann noch bei Nutto oder Bretto zwischen Bananen und Kaffee verkauft werden, wundere ich persönlich mich beim nächsten Rahmenkauf einfach nicht mehr über Sattelrohrdurchmesser von 27,4mm oder Vorbauklemmungen von 26,2mm.
Die Genauigkeit dürfte kaum größer sein als mit nem Faden die Sattelstütze genau ein Mal zu umwickeln, die dazu benötigte Strecke auszumessen und vom Umfang aus den Durchmesser zu errechnen.
dem muss ich widersprechen. ich liefer dir die tage mal ein paar beispiele. aber es ist auch möglich, dass das alles zufall ist :)


EDIT:
@roykoeln, wenn du willst würde ich versuchen, die tage nochmal vorbeizuschauen. ob es morgen klappt weiss ich nicht.

ich hatte große zweifel, ob sowas taugen kann, aber umtauschen kann man ja immer. habe mir direkt mal werte genommen die nachvollziehbar sind 1€ 2€ etc. war recht gut. bei den sattelstützen gab es dann 2 punktlandungen und 1 sehr gutes ergebnis - bei dem der messchieberbefürworter sagen würde die stütze ist eben nicht genau gefertigt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab auch gute erfahrungen und reproduzierbare ergebnisse, aber auf die billigdinger passt man halt nicht sooo gut auf, und so ist unserer in der autowerkstatt quasi unter die räder gekommen. außerdem bin ich immer noch standhafter lesebrillenverweigerer und hab bei schlechtem licht mit dem analogen klassiker ableseprobleme:rolleyes:
 
@beeus :am ostbahnhof ist so eine bude, oder? unser lieber "gegenüber" nettoplus ist ja seit dem wochenende nicht mehr...wann kommen die lofts?
 
Zurück