• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

teile - wo gibt es was? - und am besten günstig

Mal im Ernst: diese digitalen Messschieber gaukeln Genauigkeit ohnehin eher vor, als dass sie sie bieten.
Das würde mich ja mal interessieren, wie da die Streuung tatsächlich ist. Ich selbst habe einen mittel-, manch ein ganz Genauer mag vielleicht sogar sagen unterklassigen analogen Messschieber, mit dem ich zu für mich völlig ausreichend genauen Ergebnissen komme. Der Allgebrauchs-Fahrradladen-Inhaber bei mir in der Straße mag einen teureren haben, kann aber keinen Nonius ablesen, was vor der Anschaffung meines eigenen Werkzeugs zu überaus, ähäm, "interessanten" Diskussionen über die Relevanz der Unterschiede zwischen 25,4 und 26,0 Millimetern geführt hat. :)

Ein von mir sonst sehr geschätzter Bekannter hat auch mal steif und fest auf einem Messergebnis mit der digitalen Schiebelehre beharrt, bis klar wurde, dass es nicht reicht, das Ding einfach aufzuklappen und ranzuhalten, nein, man muss auch schon darauf achten, dass es korrekt "genullt" ist. :p

Insofern: das beste Werkzeug nutzt nichts, wenn es und so weiter und so fort. Das kennt man ja.
Wo war gleich nochmal der Ausgang hier?
 
@beeus : ich meine mich zu erinnern, da selbigen gesehen zu haben - des schlechten gedächtnisses rückversicherungshalber.
 
Am Ostbahnhof ist ein Gelb/Roter Netto.


Und was die Ergebnisse vom Messschieber angeht: hätte ich nicht gedacht. Meine Erfahrungen dahingehend waren eher durchwachsen. Wobei die auch schon ein bisschen her sind..
 
  • NETTO Berlin Friedrichsh.
    Koppenstr. 93
    10243 Berlin

  • NETTO Berlin-Kreuzberg
    Stresemannstrasse 52
    10963 Berlin

  • NETTO Berlin Prenzl.Berg
    C.-Blenkle-Strasse 29
    10407 Berlin

  • NETTO Berlin-Prenzl. Berg
    Schönhauser Allee 119-121
    10437 Berlin
 
Das würde mich ja mal interessieren, wie da die Streuung tatsächlich ist. Ich selbst habe einen mittel-, manch ein ganz Genauer mag vielleicht sogar sagen unterklassigen analogen Messschieber, mit dem ich zu für mich völlig ausreichend genauen Ergebnissen komme. Der Allgebrauchs-Fahrradladen-Inhaber bei mir in der Straße mag einen teureren haben, kann aber keinen Nonius ablesen, was vor der Anschaffung meines eigenen Werkzeugs zu überaus, ähäm, "interessanten" Diskussionen über die Relevanz der Unterschiede zwischen 25,4 und 26,0 Millimetern geführt hat. :)

Ein von mir sonst sehr geschätzter Bekannter hat auch mal steif und fest auf einem Messergebnis mit der digitalen Schiebelehre beharrt, bis klar wurde, dass es nicht reicht, das Ding einfach aufzuklappen und ranzuhalten, nein, man muss auch schon darauf achten, dass es korrekt "genullt" ist. :p

Insofern: das beste Werkzeug nutzt nichts, wenn es und so weiter und so fort. Das kennt man ja.
Wo war gleich nochmal der Ausgang hier?
das ist aber bei analogen auch nie anders gewesen zumindest habe ich mal gelernt, peinlichst auf die dichtigkeit der zusammengeschobenen meßzungen zu achten. die sache mit dem nonius mußte ich auch erstmal wieder nachschlagen - physikunterricht war doch ne weile her.
 
ich sehe gerade hier gibt es ganz doll viele von diesen hunde-nettos. nein roy, nord/süd kann nicht sein, da wir hier beide nettos haben. scheint nur im "osten" ansäßig zu sein.


guckst du


EDIT: ich ruder zurück......gibt es wohl auch anderswo :P die komische funktion/anzeige ist schuld!
 
das ist aber bei analogen auch nie anders gewesen zumindest habe ich mal gelernt, peinlichst auf die dichtigkeit der zusammengeschobenen meßzungen zu achten. die sache mit dem nonius mußte ich auch erstmal wieder nachschlagen - physikunterricht war doch ne weile her.
Unbedingt, das sollte nicht im Umkehrschluss die Handhabung des analogen der des digitalen Messschiebers gegenüber vereinfachen!
Man neigt nur dazu, und auch das kenne ich aus eigener Erfahrung, den digitalen Geräten einen Vorsprung in der Genauigkeit oder eine bessere Bedienerfreundlichkeit zuzusprechen, die sie aber so a priori gar nicht haben. Kommt eben auch nur auf den/die Benutzer_in an.
 
Für mich ist es mit digitalen Messschiebern immer ein bisschen wie mit Funkuhren: schön zu wissen dass meine Uhr in 10.000 Jahren nur eine Sekunde nachgeht (oder so), aber im echten Leben vollkommen irrelevant, weil die Bahn eh immer zu spät kommt.

Netto, Aldi und Co. dürften wohl durchaus wissen, dass zu ihren Messschieber-Kunden weder die NASA noch Intel gehören, weshalb sie auch wissen, dass für das Ausmessen von Piercingringen, dem Flaschenhals des Buddelschiffs oder auch einfach mal Interesse-halber von Opas Brillengläsern alles was kleiner als ein Millimeter ist eh ungefähr gar keine Rolle spielt. Also weshalb sollten sie so genaue Geräte anbieten?

Aber vielleicht gebe ich den Dingern einfach nochmal ne Chance...
 
In Köln gibts Aldi Süd, in Wuppertal, Aldi Nord. Verläuft die Grenze noch südlicher?
Gibt's gar Orte mit beiden? Meine das mal gehört zu haben.
War der Aldi Dremel nicht ein umgelableter echter?
 
BTW: an die versammelte Berliner-Runde hier: ist nicht auf dem Kottbusser Damm son Hunde-Netto?
Mir fällt spontan nur der an der Hauptstraße in Rummelsburg ein, kurz hinter der Unterführung vom Ostkreuz kommend.
Für mich gälte natürlich, je Kottbusser Damm, desto besser :)
 
schaut doch einfach auf der hp ;) einkaufen - zumindest bei meinem - macht da aber keinen spaß!
 
Ich kenne nur den auf der Stresemannstraße. Daneben gibt es noch ein "echtes" Tiergeschäft, wenn ich mich richtig erinnere :D

Aber das mit dem Hund und den Dänen hatte @derMicha schon in seinem ersten Post erklärt.
 
bei dem war ich auch :p die welt ist eben klein. allerdings war meiner in der stresemannstraße :)
 
In Köln gibts Aldi Süd, in Wuppertal, Aldi Nord. Verläuft die Grenze noch südlicher?
Gibt's gar Orte mit beiden? Meine das mal gehört zu haben.
War der Aldi Dremel nicht ein umgelableter echter?

Ein Teil der Grenze verläuft auf der Höhe von Fulda, dort ist Aldi Süd und 20km nördlicher in Schlitz gibt es dann Aldi Nord. Ich bezweifel mal spontan, dass sich das in einer geraden Linie nach West und Ost fortführen lässt
 
Zurück