Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das würde mich ja mal interessieren, wie da die Streuung tatsächlich ist. Ich selbst habe einen mittel-, manch ein ganz Genauer mag vielleicht sogar sagen unterklassigen analogen Messschieber, mit dem ich zu für mich völlig ausreichend genauen Ergebnissen komme. Der Allgebrauchs-Fahrradladen-Inhaber bei mir in der Straße mag einen teureren haben, kann aber keinen Nonius ablesen, was vor der Anschaffung meines eigenen Werkzeugs zu überaus, ähäm, "interessanten" Diskussionen über die Relevanz der Unterschiede zwischen 25,4 und 26,0 Millimetern geführt hat.Mal im Ernst: diese digitalen Messschieber gaukeln Genauigkeit ohnehin eher vor, als dass sie sie bieten.
wer weiss wielang das teil so misstAm Ostbahnhof ist ein Gelb/Roter Netto.
Und was die Ergebnisse vom Messschieber angeht: hätte ich nicht gedacht. Meine Erfahrungen dahingehend waren eher durchwachsen. Wobei die auch schon ein bisschen her sind..
das ist aber bei analogen auch nie anders gewesen zumindest habe ich mal gelernt, peinlichst auf die dichtigkeit der zusammengeschobenen meßzungen zu achten. die sache mit dem nonius mußte ich auch erstmal wieder nachschlagen - physikunterricht war doch ne weile her.Das würde mich ja mal interessieren, wie da die Streuung tatsächlich ist. Ich selbst habe einen mittel-, manch ein ganz Genauer mag vielleicht sogar sagen unterklassigen analogen Messschieber, mit dem ich zu für mich völlig ausreichend genauen Ergebnissen komme. Der Allgebrauchs-Fahrradladen-Inhaber bei mir in der Straße mag einen teureren haben, kann aber keinen Nonius ablesen, was vor der Anschaffung meines eigenen Werkzeugs zu überaus, ähäm, "interessanten" Diskussionen über die Relevanz der Unterschiede zwischen 25,4 und 26,0 Millimetern geführt hat.
Ein von mir sonst sehr geschätzter Bekannter hat auch mal steif und fest auf einem Messergebnis mit der digitalen Schiebelehre beharrt, bis klar wurde, dass es nicht reicht, das Ding einfach aufzuklappen und ranzuhalten, nein, man muss auch schon darauf achten, dass es korrekt "genullt" ist.
Insofern: das beste Werkzeug nutzt nichts, wenn es und so weiter und so fort. Das kennt man ja.
Wo war gleich nochmal der Ausgang hier?
Unbedingt, das sollte nicht im Umkehrschluss die Handhabung des analogen der des digitalen Messschiebers gegenüber vereinfachen!das ist aber bei analogen auch nie anders gewesen zumindest habe ich mal gelernt, peinlichst auf die dichtigkeit der zusammengeschobenen meßzungen zu achten. die sache mit dem nonius mußte ich auch erstmal wieder nachschlagen - physikunterricht war doch ne weile her.
Mir fällt spontan nur der an der Hauptstraße in Rummelsburg ein, kurz hinter der Unterführung vom Ostkreuz kommend.BTW: an die versammelte Berliner-Runde hier: ist nicht auf dem Kottbusser Damm son Hunde-Netto?
In Köln gibts Aldi Süd, in Wuppertal, Aldi Nord. Verläuft die Grenze noch südlicher?
Gibt's gar Orte mit beiden? Meine das mal gehört zu haben.
War der Aldi Dremel nicht ein umgelableter echter?