• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Technikfrage zur Record Ultra Torque

ArschCrampagnOle

Campatestfahrer
Registriert
17 Juli 2007
Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Moin!
Hab ne bescheidene Frage: Stimmt es das die BSA version der Record Ultra Torque universal in jede Tretlagerhülse passt? also das es sie nur in einer Achslänge gibt? oder gibts unterschiede so dass man auch von rahmen zu rahmen die passende länge finden muss?
Danke schonmal
 
AW: Technikfrage zur Record Ultra Torque

Verstehe nicht genau was Du meinst. Aber die Breite des Tretlagers ist i.A. 68mm, genormt. Egal ob BSA-Gewinde oder italienisch. Nach Reinschrauben der Lagerschalen wird die Kurbel reingestopft und verschraubt, dabei ergibt sich stets die selbe Einbaubreite. Beantwortet das irgendwie Deine Frage?
 
AW: Technikfrage zur Record Ultra Torque

Die Tretlagergehäuse sind eben nicht gleich breit.

Ein BSA-Gehäuse ist 68mm breit und hat rechts ein Linksgewinde und links ein Rechtsgewinde.

Ein ITA-Gehäuse ist 70mm breit und hat beidseitig Rechtsgewinde.

Die Toleranzen, die die Ultra-Torque-Kurbel bei den Maßen des Tretlagergehäuses zulässt, sind in der Bedienungsanleitung angegeben:

Beim BSA-Gehäuse sind es 67,2 - 68,8mm.

Gruß,
Christian
 
AW: Technikfrage zur Record Ultra Torque

Jo Ihr habt mir geholfen. Ich meinte die achslänge und somit is alles klar. Geb zu das die frage etwas bescheiden formuliert war. :rolleyes:
danke sehr nochmal.
 
AW: Technikfrage zur Record Ultra Torque

Verstehe nicht genau was Du meinst. Aber die Breite des Tretlagers ist i.A. 68mm, genormt. Egal ob BSA-Gewinde oder italienisch. Nach Reinschrauben der Lagerschalen wird die Kurbel reingestopft und verschraubt, dabei ergibt sich stets die selbe Einbaubreite. Beantwortet das irgendwie Deine Frage?
Im Prinzip volle Zustimmung, dennoch eine kleine Korrektur: ITA 36x24 hat eine Tretlager-Gehäusebreite von 70 mm, BSA liegt bei 68 mm.

Edit: man sollte doch erst weiterlesen, bevor man schreibt ... ;)
Sorry für die "Doppelkorrektur"
 
Zurück