• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tauschen oder nicht (Canyon F10) ?

benni82

Aktives Mitglied
Registriert
1 Dezember 2006
Beiträge
183
Reaktionspunkte
79
Und zwar ist mir durch ungünstige Zustände im März mal das HR rausgesprungen, nun hab ich jetzt erst einen Materialschaden gesehen. An den Ausfallenden gab es nur einen Lackschaden aber anscheinen hat der Reifen dabei die Strebe geschliffen, gefahren bin ich seitdem ca 500 km. Ich würde mal vermuten das es ca 0.02-0.03 mm in das Material (Carbon, Harz) geht. Den Rahmen hab ich eigentlich erst seit Februar :(
 

Anhänge

  • canyon1.jpg
    canyon1.jpg
    58,4 KB · Aufrufe: 290
  • canyon2.jpg
    canyon2.jpg
    37,6 KB · Aufrufe: 290
  • canyon3.jpg
    canyon3.jpg
    58,6 KB · Aufrufe: 269
  • canyon4.jpg
    canyon4.jpg
    41,2 KB · Aufrufe: 220
AW: Tauschen oder nicht (Canyon F10) ?

Und zwar ist mir durch ungünstige Zustände im März mal das HR rausgesprungen, nun hab ich jetzt erst einen Materialschaden gesehen. An den Ausfallenden gab es nur einen Lackschaden aber anscheinen hat der Reifen dabei die Strebe geschliffen, gefahren bin ich seitdem ca 500 km. Ich würde mal vermuten das es ca 0.02-0.03 mm in das Material (Carbon, Harz) geht. Den Rahmen hab ich eigentlich erst seit Februar :(

Stellen anschmirgeln, reinigen, entfetten, mit einem Pinsel Autolack drüber und fertig!!
 
AW: Tauschen oder nicht (Canyon F10) ?

Schöne leichte bremse :) Auf den Bildern schaut der schaden auch schlimmer aus als er ist
 
AW: Tauschen oder nicht (Canyon F10) ?

Auf den Bildern sieht es deutlich mehr aus als 0,02 - 0,03 mm. Ich wäre damit äußerst vorsichtig und würde den Rahmen einen Fachmann vorstellen.
 
AW: Tauschen oder nicht (Canyon F10) ?

Die Beschädigung ist deutlich tiefer als 0,02 mm. Bei einem solchen Maß wäre gerade einmal der Klarlack beschädigt.

Ich meine sogar man kann dort etwas Gewebe erkennen. Dadurch dass Du es selber kaputtgemacht hast, würde ich es so reparieren wie weiter oben beschrieben. Solltest Du den Rahmen einem Fachmann zur Begutachtung zeigen, wird er Dir in jedem Fall empfehlen, den Rahmen zu entsorgen. Wer will schon dafür die Verantwortung übernehmen?



Vielelleicht hat auch die extravagante Bremse ihren Anteil an dem Schaden. Bei einer stinknormalen Bremse wäre es zu einem solchen Kontakt gar nicht gekommen.

Der Rahmen hat sicherlich auch Reserven, so dass es gut sein kann, dass die nur punktuelle Beschädigung durch die oben beschriebene Reparatur ausreichend ausgeglichen wird. Sollte der Rahmen an dieser Stelle brechen, wird dies höchstwahrscheinlich nicht zu einem katastrophalen
Sturz führen.

Frag mal kampfgnom, ob er das nicht durchrechnen kann.
 
AW: Tauschen oder nicht (Canyon F10) ?

pfft und ich mach mir schon Geanken bei klitze kleinen Krätzerchen. Also das würd ich def. nicht mehr fahren, aber jedem das seine.

Du schreibst, es schliff der Reifen an der Strebe??? Nicht die Bremse? Oder hab ich was überlesen? Also wenn der Reifen schliff muss es doch einen derben Rollwiderstand plus Geräusch gegeben haben, wie schafft man es, da noch 500km zu ignorieren und zu fahren.
 
Zurück