Ich benutze für diese Zwecke eine Lenkertasche (2,5 l), die ich bei
Decathlon in Frankreich entdeckt habe. Sie wird mit zwei Klettverschlüssen am Lenker befestigt und kann auch bei kurzen Stops schnell abgenommen werden. Die Tasche wird mit Reißverschluß zur Fahrerseite hin geöffnet, sodass man auch während der Fahrt ohne Verrenkungen an den Inhalt kommt. Beim Fahren und Schalten ist sie nicht hinderlich. Bei längeren Fahrten benutze ich diese Tasche gerne zum sicheren Transport der Kamera oder für andere Utensilien.
Hier ist ein Bild im praktischen Einsatz:
http://fotos.rennrad-news.de/p/226708
Hier ein Link zu
decathlon(fr):
http://www.decathlon.fr/sacoche-de-guidon-25l-id_5994533.html. Scheint zur Zeit aber nicht lieferbar zu sein. Im deutschen Angebot habe ich sie nicht gefunden.
Gewicht lt. Angabe nur 242 g.
Die Tasche ist sehr interessant! Genau wie der ganze Thread, weil ich auch schon wochenlang, wenn nicht monatelang darüber herumgrübele. Soll halt möglichst klein, möglichst leicht und möglichst Style-Polizei konform sein... ;-) Und da wird's verdammt eng! ;-)
Größere Sattelstützentaschen oder überhaupt Sattelstützentaschen... Ja, interessant. Aber eigentlich No Go wegen Carbon Sattelstütze.
Größere Satteltaschen... Jaaaa, schon eher. Hauptproblem bei mir: alle Taschen, die nochmal eine Klettschließung um die Sattelstütze aufweisen, führen dazu, dass ich mir die Innenseiten der sündteuren Bibshorts aufscheuere... -.-
Ich hatte schonmal die Sony NEX samt 16 mm Pancake in der Trikotrückentasche und das 18-55 Zoom tuchumwickelt so in eine aufgeschnittene Flasche (alternativ eine Schraubdeckelflasche) in den
Flaschenhalter am Sattelrohr gesteckt. Problem: Im Sommer dann nur eine Flasche dabei und ständiges Objektivwechseln, wenn man doch mehr mit dem Zoom als mit der 16er Festbrennweite fotografiert.
Jetzt sondiere ich Lenkertaschen und suche genau nach so etwas, was du da verlinkt hast. Klein, kaum auftragend, nicht sonderlich mit den Zügen kollidierend, die natürlich alle genau da vorn unter der Lenkerbandumwicklung hervorkommen. Wie genau wird die Tasche denn mit den Klettbändern befestigt? Auf der verlinkten Website ist zwar ein hochauflösendes Foto zu sehen, aber da sieht man nicht, wie oder wo denn da die Befestigung geschehen sollte.
Die von Whitewater verlinkte Tasche ist viel zu groß für diese Zwecke. Alternativ wären von
ToPeak die BarPack (
http://www.topeak.com/products/Bags/barpack_2) oder die Compact Handle Bar Bag (
http://www.topeak.com/products/Bags/Compact_Handlebar_Bag) eigentlich von der Größe und Ausrichtung genau mein Ding.
Ich glaube denen auch, dass diese Clickfix-Halterung eine solide Sache ist und möglicherweise sogar das Beste für solcherart Taschen ist. Aber sie ist mir viel zu groß und wuchtig! Und auch die Art der Schellenbefestigung am Lenker mit den Schrauben an der Fahrerseite.... Nee, das muss kompakter gehen.
Etwas besser schauen mir da schon die Halter von Rixen und Kaul aus. Zwar auch so ein Klickfix-Zeugs, aber wenigstens erscheint da der Halter am Lenker wesentlich (hmm, oder etwas) eleganter und kompakter. Hier wäre für mich die Allrounder Mini (
http://www.klickfix.de/images/produkte/medium/0272s.jpg) oder die
Allrounder XS (
http://www.klickfix.de/images/php/i...odukte/big/0271xs_3.jpg&w=500&h=500&bg=ffffff) interessant.
Oder doch lieber eine Satteltasche? Doch nochmal mit dem Sattelrohrband probieren? Wäre halt die Option mit der geringsten Störung (Lenkverhalten und Optik).
Da findet man aber auch nicht einfach eine vernünftige Option, die nicht zuuu groß ist aber auch aufgrund Verschlusskonstruktion einfaches Reinlegen und Entnehmen einer Kamera gestatten würde.