• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tacx Flow + Upgrade T1925 .... ?

J

Jan_P

Hallo zusammen,
hab heute das upgrade für die tacx flow bestellt und kanns kaum abwarten. hat jemand von euch erfahrungen damit? gibts nachteile / unterschiede zur i-magic? kann ich das steuerkit auch an die tacx flow koppeln? sonstige tipps, lieblingsstrecken?
besten dank schonmal
 
AW: Tacx Flow + Upgrade T1925 .... ?

kannst Du bitte mal einen direkten link für das upgrade kit reinstellen?!

irgendwie finde ich auf der tacx seite nichts........

hab mir eine tacx flow gebraucht gekauft und find das teil geil, aber mit virtuell reality wärs bestimmt noch ein stück geiler:D
 
AW: Tacx Flow + Upgrade T1925 .... ?

werd ich machen... sollte morgen bei mir ankommen das päckchen. hoffe dass anschluss an den pc und konfiguration dann schnell von statten gehen, laut wettervorhersage werd ich eh nicht draussen fahren am we :) ich hoffe auch sehr dass die sonst so eintönige zeit auf der rolle dadurch etwas prickelnder wird...

hier ist der link bei tacx:
http://www.tacx.com/producten.php?language=DE&ttop=Ergotrainer&lvlMain=11&lvlSub=38&lvlSubSub=329

hier ist der link (bei rose) - gibts aber auch noch günstiger über ebay oder in anderen shops..
http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=10&detail2=16826
 
AW: Tacx Flow + Upgrade T1925 .... ?

Hi,
gute entscheidung die Flow zur imagic aufzurüsten. Mit dem Teil hat man keine Langeweile mehr beim Rollentraining.
Hier findet ihr Infos zur www.indoor-bike-league.de
Da könnt ihr dann wenn ihr wollt auf der Rolle virtuelle Rennen mitfahren.
Gruß
triduma;)
 
AW: Tacx Flow + Upgrade T1925 .... ?

das teil ist gestern schon angekommen :) installation und einrichtung war easy und schnell gemacht, nur das steuergerät von der flow durch das upgrade-teil ersetzen, software installieren, usb stecker rein und los gings... allerdings scheint mein ca. 7 jahre alter pc zu schwach zu sein, installation hat da gar nicht erst funktioniert. anschliessend hab ich mein arbeitsnotebook genommen, da ging es dann.

hab dann schnell mal die verschiedenen feautures ausprobiert, beim virtual reality training kam ne anzeige dass die grafikrate sehr schlecht ist (lief aber ganz gut) und bei dem real life video hat sich das bild gar nicht bewegt. schätze mal dass die grafik im notebook zu schwach ist, so dass ich mir heute erstmal einen neuen rechner zulegen werde.
das trainingsprog läuft einwandfrei und sieht toll aus! herzfrequenz, kadenz etc wird alles angezeigt und scheint auch zu stimmen.
berichte dann nochmal wenn die neue kiste läuft :)
 
AW: Tacx Flow + Upgrade T1925 .... ?

das hört sich doch super an:)

aber da müsste ich mir wohl oder übel auch einen neuen rechner holen...... hab halt nur so eine alte gurke:D
 
AW: Tacx Flow + Upgrade T1925 .... ?

Ich bin gerade von der Rolle abgestiegen. Ich habe mir letztes Jahr das Upgrade mit Lenkerrahmen gekauft und habe es keine Minute bereut! Das Training ist viel kurzweiliger geworden und macht mächtig Spaß! Wenn Ihr die Software installiert habt, ladet Euch bitte alle Updates herunter! Die derzeitige Version ist 2.03 vom 12.11.08. Anfangs hatte ich Probleme mit dem Lenkerrahmen, der nicht wirklich sensibel zu bedienen war. Die Empfindlichkeit lies sehr zu wünschen übrig, man ist gefahren wie im Vollsuff. Nach einem Softwareupdate war das Problem aber behoben. Man kann die Empfindlichkeit über die + und - Tasten einstellen. Ich habe mir noch die RV-Strecke der Flandern-Rundfahrt gekauft. Diese Strecke ist sehr schwer und macht ( mir ) nicht so richtig Spaß. Was aber neben den Strecken sehr viel Spaß macht, sind die Trainingsprogramme, die in der Fortius-Software enthalten sind. Die sollte man alle durchprobieren. Sie sind sehr gut ( aber auch anstrengend ). Ich finde das Rollentraining nun top :)
 
AW: Tacx Flow + Upgrade T1925 .... ?

Hallo zusammen,
habe mir für diesen Winter auch den Flow plus Upgrade geleistet. Mein alter Elite Trainer aus dem Jahre 1996 ist leider vor drei Wochen den Lagertod gestorben. R.I.P. Kurz getrauert und dann zugeschlagen.

Dazu hätte ich mal eine Frage an die Flow Gemeinde. Ich habe zwar die SuFu schon bemüht, aber nix passendes gefunden. Sollte ich dennoch etwas überlesen haben, so bitte Asche auf mein Haupt.

Mein Flow vibriert sehr stark wenn ich langsam fahre oder langsam kurbel, das ganze Bike (Stahl, habe auch Alu versucht, gleicher Effekt) vibriert dann mit, dann der Hintern und die Hände. Erst ab 25 + bzw. 70 Cad legt sich das wieder. Bin jetzt immer mit 30 km/h + und 75 Cad unterwegs, dann geht das. Habe schon den Support angefragt, die sagen das käme von der Motorbremse, das wäre so. Aha. Kennt ihr das auch? Ist das wirklich normal? Mein alter Elite war dagegen ein Waisenknabe.

Ich habe eine Waschmaschinendämmmatte drunter und einen Conti Hometrainerreifen drauf. Der Flow wurde natürlich kalibriert und der Reifendruck liegt mit 8 bar im günstigen Bereich. Soweit scheint alles im grünen Bereich zu sein.

Ich könnte ja damit leben, aber ich frage mich eben wie das erst wird, wenn ich mit VR unterwegs bin. Ich kann doch die Alpenpässe nicht mit 30 Km/h hochjagen? :)
 
AW: Tacx Flow + Upgrade T1925 .... ?

Kann es sein dass die der Flow / das Rad in Eigenresonaz fällt? Vielleicht hast du durch die weiche Dämmmatte die Frequenz in einen anderen (nun ungünstigen) Berich verschoben?

Mein Flow / Imagic steht direkt im Keller auf Laminat und ich kenn das Problem so nicht.
 
AW: Tacx Flow + Upgrade T1925 .... ?

Ja, das mit der Resonanz hatte ich auch schon vermutet. Hatte den Flow zuerst auf einer Gymnastikmatte stehen, da hat er auch vibriert und mir dann extra noch die Waschmaschinenunterlage besorgt; die wurde in einigen Postings als hilfreich beschrieben; neben noch viel abenteuerlicheren Dämpfungskonstruktionen.
Ich hatte ja auch schon mein "normales" Bike (Alu) ausprobiert, im Gegensatz zum "Rollenbike" (Stahl), war kein so großer Unterschied.

Hmmm, er wird doch nicht schon defekt geliefert worden sein? :confused:
 
AW: Tacx Flow + Upgrade T1925 .... ?

Dann klingt es ja fast so, als wenn die Rolleneinheit nicht ausgewuchtet ist, bzw. beim Transport einen Schlag wegbekommen hat :-(
 
AW: Tacx Flow + Upgrade T1925 .... ?

soo. neuer pc läuft, heute gibts noch den 22" monitor von saturn für 139,- schleifen :)
hab gestern mal das amstel gold race als Real Life Video getestet: 59,2km mit vielen steigungen.. das war schon sehr hart, weil man halt nicht einmal die beine hochnehmen kann, so wie bei einer echten ausfahrt. die flow stoppt ja sofort wenn man aufhört zu treten, und das rennen ist dann auch unterbrochen. die neuen rollentrainer beschleunigen ja auch bei gefälle, das ist bestimmt dann noch ne ganze ecke realistischer..
die wattzahlen sind meiner meinung nach auch nicht 100%ig, wenns bergab geht, das hängt mit sicherheit damit zusammen.
bin mir auch nicht sicher, ob das nicht ein nachteil ist, wenn man beispielsweise liga oder online-rennen fährt gegen leute mit neueren rollen die auch beschleunigen?!
ausserdem hab ich noch nicht rausgefunden, wo ich höhenmeter erkennen kann, steigung hingegen wird immer angezeigt.
alles in allem bin ich absolut überzeugt davon, macht echt spaß so zu fahren und ich bin mir sicher dass ich mich so viel eher motivieren kann auf der rolle zu fahren, vor allem längere zeit am stück :)
 
AW: Tacx Flow + Upgrade T1925 .... ?

Hört sich gut an.

Aber Du kannst dann nicht lenken, oder?

Ich hab bei Rose mal auf so einem Teil gesessen, da konnte man noch richtig nen virtuellen Fahrer lenken und gegen Hauswände fahren lassen :-)

Das geht dann aber nicht, oder?!
 
AW: Tacx Flow + Upgrade T1925 .... ?

Wäre zu vermuten, aber der Karton war unbeschädigt und innen liegt die Rolleneinheit ja in Styropor.
 
AW: Tacx Flow + Upgrade T1925 .... ?

Hört sich gut an.

Aber Du kannst dann nicht lenken, oder?

Ich hab bei Rose mal auf so einem Teil gesessen, da konnte man noch richtig nen virtuellen Fahrer lenken und gegen Hauswände fahren lassen :-)

Das geht dann aber nicht, oder?!

klar, wenn man das steuerkit hat, läuft das mit dem lenken. das muss ich mir allerdings noch zulegen... in den RealLifeVideos allerdings nicht, nur beim VR training.
 
Zurück