• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tacx Bushido mit TTS 4.0

Flyer7576

Neuer Benutzer
Registriert
4 Mai 2011
Beiträge
20
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

Ich habe ein problem mit der Software.
Ich verwende eine Bushido Rolle in Verbindung mit der neuen TTS 4.1 jeweils auf dem aktuellsten Softwarestand.
Ich habe mir ein Training selbst erstellt unter Puls – Zeit 10 min mit einem Puls von 100 BPM.
Wie kann das sein dass die Rolle nach ca. 1 min die Wattzahl so erhöht dass der Puls auf bis 157 BPM
rauf geht und im DUR 124 BPM ist obwohl ich als Grenze 80 – 140 BPM gesetzt habe?
Wenn ich die Rolle ohne TTS 4.1 betreibe funktioniert die Regelung auf den eingestellten Puls sehr gut.

Wer kann mir damit weiterhelfen?

VG
Flyer






 
Die irren Leistungssprünge (grüne Linie) sind komisch. Das sollte er eigentlich etwas gelassener regeln. Oder greifst Du da irgendwie ein?
Mit TTS4 habe ich HF/Zeit-Programme noch nie probiert. TTS2 und 3 regelten mir für meinen Amateurkreislauf immer etwas zu progressiv, d.h. die vom Programm geforderte Leistung änderte sich schneller als meine HF folgte, ergo Überschwingen. Aber immer noch stetig und nicht mit so Sprüngen. Ich habe es dann irgendwann gesteckt. Das ist einfach nicht die große Stärke von TTS. Aber für HF/Zeit-Training kauft man sich auch kein VR/RLV-Trainingsprogramm.

Kann es sein, dass die Verbindung zwischen Deinem Bushido und dem PC nicht die beste ist? Irgendwelche anderen drahtlosen Verbindungen als Störquellen in der Nähe? Ansonsten: [email protected] und Problem schildern
 
Danke für deine Antwort. An der Verbindung sollte es nicht liegen ich habe ein USB verlängerungskabel und der ANT+ Stick liegt direkt neben der Bremse und WLAN oder Handy ist auch nicht in der nähe.
Ich habe mich mal an den Support gewendet da ich ja dasselbe Problem auch mit nem ERGO Video habe.
Ich greife bei den Bildern manuell nicht ein das macht wohl TTS4 von selbst.
Der support meinte es liegt an TTS4 und sie arbeiten an einer Lösung.
Jetzt meine Frage .... Warum habe nur ich das Problem?

VG
Flyer
 
Jetzt meine Frage .... Warum habe nur ich das Problem?
Also der ein oder andere meckert im Tacx-Forum schon über den Catalyst-Teil von TTS. Ich denke aber, kaum ein TTS-Nutzer verwendet HR/Zeit-Programme, allenfalls Leistung/Zeit, zumal die ganze Regelungsproblematik entfällt. TTS ist halt auch ein VR und RLV-Programm, wer mit dem Catalyst-Teil alleine zufrieden wäre, holt sich sowas wie TTS erst gar nicht. Es kauft sich auch keiner einen Ferrari, um damit die öden Dinge des Lebens zu erledigen. Schätze also, Du bist ein recht einsamer HR/Zeit-Nutzer in TTS4.

Ein Update von TTS4 ist derzeit im Betatest. Vielleicht wird's ja noch.....
 
Ich habe noch nie irgendwo fehlerfreie Software gesehen. Das ist kein Tacx-Problem. Wenn schon Microsoft mit dem dicken Geldsack und den Heerscharen von Programmierern manchmal echten Mist rausbringt und bald im Wochentakt Updates, kann man vom Familienbetrieb Tacx und ihrem Softwarehersteller AIM mit dem durch die paar Nutzer nicht gerade übermäßig gut gefüllten Entwicklungsbudget keine Perfektion "sofort" erwarten. Gesetz der unerreichbaren Triade: es gehen immer nur zwei von gut, schnell, billig.
Bei RLV ist TTS 4.1 richtig gut geworden, bei VR sind noch Bugs auszuräumen, der Rest wird auch noch.
 
Ich betreibe momentan nur den Bushido mit nem Ipad und wie geschrieben mit der Tacx App und bin zufrieden.
 
Zurück