Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo Rennradfahrer, wie groß ist der Unterschied der beiden Rahmen genau?
Lohnt sich ein High Mod-Rahmen.
Ich benötige nur einen neuen Rahmen, alles andere ist vorhanden.
Kommt drauf an wie ambitioniert du fährst bzw. was du erwartest. Der High-Mod Rahmen ist halt ein ganzes Stück leichter, ich selbst bin einige Zeit den normale Supersix Rahmen gefahren und war damit immer hoch zufrieden.
Den hast du beim SuperSix auf jeden Fall ich habe mir im Frühjahr ein 2015er SuperSix gekauft, die C-Dale Händler schmeißen zum Jahresende immer die Vorjahresmodelle günstig raus, da C-Dale verkaufen ja mit hoher jährlicher Mindestabnahme für den Händler gekoppelt ist....
Ich habe mit Ultegra 1900€ bezahlt und dann nochmal 1600€ investiert, sieht dann so aus:
...bin SEHR zufrieden, im Gegensatz zu meinem 2008er "Isaac Impulse" ist der Rahmen super steif und ein reinrassiges Racebike!
Bei meiner damaligen Suche ist mir der Rahmen aber auch einzeln untergekommen, was sich bei Kaufpreisen von 1500-2000€ aber im Gegensatz zum Komplettrad nicht gelohnt hätte.
HiMod ab 2015 und das normale SuperSix sind von der Form her nicht mehr identisch.
Das aktuelle HiMod erlaubt Reifenbreiten bis 28mm, während das normale SuperSix die "alte" Form hat und nur wenig Platz zwischen den Kettenstreben hat. Bei meinem passt ein real 25mm breiter Reifen gerade noch rein (mit gut 2mm Platz auf jeder Seite). Ein 25er, der breiter baut, wie z.B. der Conti 4000 sII passt aber nicht mehr, bzw. sitzt zu knapp. Auch moderne breite Aerofelgen mit 26mm Außenbreite an der Bremsflanke fallen damit aus.
Wenn Dich das alles nicht stört, nimm das normale SuperSix (hab die Sram Red Version letztes Jahr im Februar für 2400€ auf Evans Cycles gekauft), wenn Du aber Platz im Hinterbau brauchst, dann nimm das Himod.