• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

suntour schraubkranz - ritzel tauschen ?

sulka

zementsackzement
Registriert
8 Mai 2009
Beiträge
23.209
Reaktionspunkte
48.334
Ort
unterfranken
moin kollegen,

kann man, und wenn wie, einen 6-fach suntour schraubkranz öffnen, ritzel tauschen und wieder verschließen ?

so sieht er aus:



danke & gruß,
klaus
 
AW: suntour schraubkranz - ritzel tauschen ?

Da gibt es unendlich viele Systeme.
Wie genau das jetzt bei deinem Suntour ist kann ich auch nicht mit Sicherheit sagen.

Für mich sieht das nach zwei Kettenpeitschen aus.
Eine zum festhalten, die andere um das erste Ritzel runterzuschrauben.
Die anderen müßten dann gesteckt sein.
Also ähnlich dem alten UG Freilaufsystem von Shimano.

Von den Stirnlöchern würde ich erstmal die Finger lassen.
Das sieht nach Kugelsalat aus.

Edit:
Zwei Stühle, eine Meinung.
 
AW: suntour schraubkranz - ritzel tauschen ?

Aha, jetzt ist mir auch endlich klar welche Ritzel ich da noch in der Kramkiste liegen habe.
Bisher konnte ich sie nicht zuordnen, danke!
 
AW: suntour schraubkranz - ritzel tauschen ?

hmmm. danke. dummerweise hat gerade das kleinste (14) zahnausfall. ob da eines eines anderen herstellers überhaupt passen wird ? ich hätt sie schon gerne wieder am laufen. der freilauf hat so'n schönen klang.

gruß
klaus
 
AW: suntour schraubkranz - ritzel tauschen ?

Miss mal den Innendurchmesser, ich geh schon mal wühlen.......
Obwohl, eine Suntour Aufschrift hätte ich wahrscheinlich bemerkt.
Naja, einen Versuch ist es Wert.

Edit:
biste jetzt wohl offline.
Sag halt bescheid, vielleicht hast du Glück.
 
AW: suntour schraubkranz - ritzel tauschen ?

@ fuerdieenkel
ich habe keinen 7fach Rotor. Deshalb die Frage: heißt das, der Rotor hat aussen (rechts) ein langes Gewindestück und nur links die typische Suntour "Mitnehmer"? Mein 8 fach hat "nur" ganz vorne (rechts) einige Gewindegänge, 7 Ritzel sind gesteckt.

Das mit den Suntour Kassetten scheint wirklich nicht einfach zu sein.

Ich brauche einen 7 fach Kassette für eine 8fach Rotor von Suntour superbe Pro im Laufrad, weil ich keinen 8 fach SL von Suntour habe und nicht mit 7 fach Sprint o.ä. friction fahren will.
Man sagt mir, da gäbe es keinen passenden Spacer um beides (7 fach Kassette und 8 fach Rotor) zu harmonisieren. Stimmt das?

Und dann: Weil ich eben keinen 8fach SL von Suntour habe, habe ich probiert: 8fach Shimano SL/STI mit 8fach Suntour Kassette.
Alle Welt sagt, das gehe nicht und sei absichtlich inkompatibel wg Patentrechten zwischen Suntour und Shimano. Aber es geht! Das wäre eine Notlösung: 8fach Shimano SIS SL und 8fach Suntour Kassette.

Und zuletzt: Kann es sein, dass es Suntour Kassetten 8 fach nur 12/13 - max. 21 gibt?
Ich bräuchte schon 25/26.

Gibt es einen Experten, der meine Verwirrung minimiert?
 
AW: suntour schraubkranz - ritzel tauschen ?

Und dann: Weil ich eben keinen 8fach SL von Suntour habe, habe ich probiert: 8fach Shimano SL/STI mit 8fach Suntour Kassette.
Alle Welt sagt, das gehe nicht und sei absichtlich inkompatibel wg Patentrechten zwischen Suntour und Shimano. Aber es geht! Das wäre eine Notlösung 8fach Shimano SIS SL und 8fach Suntour Kassette.

Und zuletzt: Kann es sein, dass es Suntour Kassetten 8 fach nur 12/13 - max. 21 gibt?
Ich bräuchte schon 25/26.

Gibt es einen Experten, der meine Verwirrung minimiert?

Erstmal: Was ist SL? Suntour SL? Passt nicht zum Text. Komme ich nicht drauf.

Wenn ich die Umzugskartons ausgepackt habe, finde ich bestimmt auch das Tour Sonderheft von '91 wieder, in dem Christian Smolik - er ruhe in Frieden - die Kompatibilität der gängigen Schaltsysteme untersucht hat. Die Paarung Dura Ace STI und Suntour Superbe Kassette ist kompatibel, mit minimalen, tolerablen Abweichungen (8-fach)

Meine Superbe 7-fach Kassette hat 13-24. Größere Superbe Ritzel kenne ich nicht, aber da gibt es ja Nachschub aus der Stoppelhopserecke, also XC und Konsorten.
 
AW: suntour schraubkranz - ritzel tauschen ?

hmmm. danke. dummerweise hat gerade das kleinste (14) zahnausfall. ob da eines eines anderen herstellers überhaupt passen wird ? ich hätt sie schon gerne wieder am laufen. der freilauf hat so'n schönen klang.
Ich hätte hier einen guten gebrauchten 6-fach 'Pro Compe' mit 14-21 Zähnen, den Du prinzipiell für kleines Geld haben könntest. Sieht aber wiederum etwas anders aus: das kleine Ritzel ist quasi nur ein schmaler "Rand" um den (komplett zugänglichen) Staubdeckel herum, der ja bei Dir offenbar durch das kleine Ritzel teilweise verdeckt wird. Die Beschriftung steht bei mir auf dem Staubdeckel; Datumscode ist 'XG', also Juli 1981, während Deiner ja offenbar aus dem März 1978 ('UG') stammt.
 
AW: suntour schraubkranz - ritzel tauschen ?

Es gibt verschiedene Bauarten von Suntourkränzen. Manche haben einen rotor mit 2, andere mit 3 Stufen. Es kommt auf die Baureihe an.
Ich muss mal gucken, ob ich meinen Bastelkranz noch habe, da sind auc hein paar lose Ritzel und auch unterschiedliceh Distanzscheiben dabei. 14er kann auch sein. Gib mir etwas Zeit.
 
AW: suntour schraubkranz - ritzel tauschen ?

Vielen Dank für die freundlichen Angebote, mal im Fundus zu schauen.

@fuerdieenkel
Ich weiß, dass ich mich an Sulkas Thread "angehängt" habe. Ich wollte keinen neuen eröffnen, was ich natürlich hätte tun können.
Und verwirren will ich niemanden - bin halt etwas hilflos und deshalb
vielleicht nicht ganz präzise oder unverständlich.

Nochmals ganz systematisch:

Ich habe
1) einen LRS mit Suntour Superbe Pro Naben, hi 8fach, und eine Suntour 8fach Steckkassette mit geschraubtem 13er Ritzel dran - aber ich habe keinen 8fachen Schalthebel (bei Shimano: SL) Suntour Superbe Pro (= 7 und 8fach) gerastert. Die sind rar und jämmerlich teuer (kürzlich 122 Dollar bei eBay).

Und ich habe
2) einen LRS mit DA Schraubkranz Nabe und einen drauf passenden 7fach (polternden) SunRace Kranz. Den kann ich mit meinem 7fach Hebel "Sprint" gerastert schalten (friction geht natürlich immer, auch 8 fach).

Ich würde gerne mit LRS 1) fahren (gerastert).

- entweder mit 7fach Suntour Kassette auf 8fach Suntour Rotor und einem entsprechenden Spacer - habe ich nicht! und den vorhandenen 7 fach Sprint Hebeln - habe ich!
- oder notfalls 8fach mit einem kompatiblem gerasterten Shimano SL (600 oder DA) - habe ich.

Ich kann natürlich auch mit LRS 2) - nicht ganz sortenrein - fahren mit einem Schraubkranz 7 fach, der nicht poltert (und den ich mit den 7 fach Sprint Hebel gerastert schalten kann).

Ich brauche also
- entweder einen Suntour Superbe Pro SL 8 fach (rar / teuer),
- oder einen Spacer in Breite eines Ritzels, um aus meiner 8fach Kassette eine 7fache zu machen (gibt es anscheinend nicht - müsste man also selbst machen, kann ich nicht!).
-oder einen 7fach Schraubkranz (der nicht poltert) und da habe / kenne ich nur SunRace (die beiden die ich habe "poltern") und Ventura (poltert auch).

Zum Poltern noch: In einem anderen Thread

http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=78034

habe ich das Problem beschrieben und Resonanz bekommen.
Jetzt stellt sich heraus, dass die mittleren Ritzel etwas Luft haben und das Poltern von daher kommen könnte. Nun will ich sehen, ob man die Ritzel besser Verschrauben kann, um das Poltern zu beenden. Aber ich selbst weiß nicht, wie ich das anstellen kann. Wenn das möglich wäre, dann wäre ein Variante fahrtauglich: 7fach Schraub mit 7 fach Sprint Hebeln.

Lasst es euch nicht verdrießen, wenn ich soviel Text brauche, um mein Problem(chen) deutlich zu machen.
 
AW: suntour schraubkranz - ritzel tauschen ?

Miss mal den Innendurchmesser, ich geh schon mal wühlen.......
Obwohl, eine Suntour Aufschrift hätte ich wahrscheinlich bemerkt.
Naja, einen Versuch ist es Wert.

Edit:
biste jetzt wohl offline.
Sag halt bescheid, vielleicht hast du Glück.

hai bika,

33 mm innendurchmesser hat das kleinste ritzel.

gruß
klaus
 
AW: suntour schraubkranz - ritzel tauschen ?

Moin Klaus,
ich hatte mich geirrt, es sind REGINA Ritzel die ich da noch rumliegen habe.
Sorry.

Viel Glück, vielleicht liegt ja in Bos Kruschelkiste noch was.
 
AW: suntour schraubkranz - ritzel tauschen ?

hmmm. danke. dummerweise hat gerade das kleinste (14) zahnausfall. ob da eines eines anderen herstellers überhaupt passen wird ? ich hätt sie schon gerne wieder am laufen. der freilauf hat so'n schönen klang.

gruß
klaus

Frag mal im Parallelluniversum nach. Da liest jemand mit, der dir möglicherweise helfen kann.
 
Zurück