• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Sucht Faktor

Theo:-)

GrinseBär
Registriert
4 August 2006
Beiträge
194
Reaktionspunkte
0
Ort
Sandkrug
Hallo,
würde gerne mal hören wie es bei euch ist mit der sucht radfahren.
ich selber fahre 3-5 mal die woche. wenn ich mal eine woche nicht aufs bike komme....aus welchen gründen auch immer...werde ich unruhig.
wenn ich am fahren bin kann ich richtig gut abschalten.
es kommt vor das ich auf der arbeit bin, das wetter perfekt ist, ich den feierabend herbei sehne.
es ist mir auch schon geschehen das ich nach einer 100km tour am liebsten weiter gefahren wäre...ok der po schreit dann nach einer pause.
wie ist es mit euch...müsst ihr euch, zum trainieren oder nur so fahren, zwingen oder ist die sucht ähnlich wie bei mir?
gruß
Thorsten
 
Meine Freundin hat mir neulich sogar 200€ für Laufräder vorgeschossen, damit ich nicht schlecht gelaunt hier zu hause rumsitze!
ugly.gif


Ich würde für meinen Fall sagen, dass ich meine einstiege Nikotin- und Drogensucht auf das Radfahren verlagert habe. Und im Moment ist es so, dass ich es auch auf jeden Fall wöchentlich brauche. Ohne bin ich schlecht gelaunt und unausgeglichen.
 
Ich befinde mich im permanenten Endorfin-Rausch - auch wenn Radfahren von der Weltgesundheitsbehörde noch nicht als Sucht eingestuft worden ist. :aetsch:
 
nun ja, ich sehe das etwas skeptisch, zum einen weil es mir höllig Spass macht und ich nach spätestens 2 Tagen Entzugserscheinungen habe, eine Woche ohne Rad ist wohl nur nach dem Urlaub ( zuviel gefahren und Erkältungsgefahr ) oder bei Krankheit denkbar/möglich
zum anderen mache ich mir schon so meine Gedanken ob das noch "normal" ist, wenn man anfängt "Schlecht gelaunt" zu sein, oder wenn die Beine anfangen vom Entzug zu "zittern", nur weil man mal kein sport getrieben hat, aber gut jetzt bin ich drin, und wie bei allen Suchtkrankheiten: Wird wohl nicht so schlimm sein, oder etwa doch ???

-bernd
 
Ich radle im Normalfall 6 Mal die Woche, davon sind allerdings 5 Mal geschäftstechnisch. Das ist dann auch klar unterteilt in Arbeit und Spass. Das arbeitstechnische Radeln macht nicht so Spass, da ist immer "Stress" und Stadtumgebung dabei, zwischendurch mal 1-2 kleinere Pässe, aber es ist halt ein MUSS. Da ich nun mein Arbeitspensum noch erhöht habe, wird es ab nächster Woche noch mehr sein und ich komme auf etwa 250km Rad fahren und 30km laufen die Woche. Mal schauen wie sich der "Suchtfaktor" am Wochenende dann verhält.

Ich freue mich am Wochenende aber immer noch auf eine Tour, das ist dann was ganz anderes und ich kann es auch genissen. Dann gehe ich aber weg aus dieser Gegend in die richtigen Bergen, wo es auch Spass macht. Man muss einfach aufpassen das man nicht "Flasche leer" da oben ankommt.

Gruss, Bidonvergesser
 
pegasus schrieb:
Ich befinde mich im permanenten Endorfin-Rausch - auch wenn Radfahren von der Weltgesundheitsbehörde noch nicht als Sucht eingestuft worden ist. :aetsch:

Kann ich mich nur anschließen, geht mir ganz genauso !!! :D
 
enasnI schrieb:
Meine Freundin hat mir neulich sogar 200€ für Laufräder vorgeschossen, damit ich nicht schlecht gelaunt hier zu hause rumsitze!
ugly.gif

Hmmm...... sitzt sie vielleicht mit nem anderen zu hause rum?
hammer_2.gif
 
Rad-ins-Restaurant-Nehmer schrieb:
Ich radle im Normalfall 6 Mal die Woche, davon sind allerdings 5 Mal geschäftstechnisch. Das ist dann auch klar unterteilt in Arbeit und Spass. Das arbeitstechnische Radeln macht nicht so Spass, da ist immer "Stress" und Stadtumgebung dabei, zwischendurch mal 1-2 kleinere Pässe, aber es ist halt ein MUSS. Da ich nun mein Arbeitspensum noch erhöht habe, wird es ab nächster Woche noch mehr sein und ich komme auf etwa 250km Rad fahren und 30km laufen die Woche. Mal schauen wie sich der "Suchtfaktor" am Wochenende dann verhält.

Ich freue mich am Wochenende aber immer noch auf eine Tour, das ist dann was ganz anderes und ich kann es auch genissen. Dann gehe ich aber weg aus dieser Gegend in die richtigen Bergen, wo es auch Spass macht. Man muss einfach aufpassen das man nicht "Flasche leer" da oben ankommt.

Gruss, Bidonvergesser


waas machst du geschäftstechnisch?
 
dann sag mir mal was man gegen diese %&$§ Ameisenplage hier in Oberbayern tun kann?

Jeder hat sie im Haus!!!
 
localhorst schrieb:
dann sag mir mal was man gegen diese %&$§ Ameisenplage hier in Oberbayern tun kann?

Jeder hat sie im Haus!!!

Wegziehen!
Das ist sowieso die einzig vorstellbare Maßnahme, wenn man in Bayern wohnt.

;)
 
also ich würde auch am liebsten täglich fahren aber manchmal muss ich mich schon selber zurückpfeiffen weil die beine eigentlich noch nach erholung schreien! Kanns aber dann trotzdem öfters mal net lassen und fahr dann halt ne halbe std ganz locker in der stadt rum oder so. also absolut suchtverdächtig!
 
Catkiller schrieb:
nun ja, ich sehe das etwas skeptisch, zum einen weil es mir höllig Spass macht und ich nach spätestens 2 Tagen Entzugserscheinungen habe, eine Woche ohne Rad ist wohl nur nach dem Urlaub ( zuviel gefahren und Erkältungsgefahr ) oder bei Krankheit denkbar/möglich
zum anderen mache ich mir schon so meine Gedanken ob das noch "normal" ist, wenn man anfängt "Schlecht gelaunt" zu sein, oder wenn die Beine anfangen vom Entzug zu "zittern", nur weil man mal kein sport getrieben hat, aber gut jetzt bin ich drin, und wie bei allen Suchtkrankheiten: Wird wohl nicht so schlimm sein, oder etwa doch ???

-bernd

kommt mir so unheimlich bekannt vor, und selbst wenns sch.... war, die beine schlecht, der wind wie immer von vorne, der rücken weh tut, am nächsten tag hockt man doch wieder drauf.

bisher dieses jahr (220 tage):

030 x mtb
044 x rennrad
100 x spinning
017 x ballsport
001 x langlauf
001 x joggen
***********
193 x sportliche aktivität

habe dieses jahr spät draußen angefangen, dazu kam eine schienbeinverletzung im nov/dez die mich ein wenig hat vorsichtig sein lassen mit dem start ins neue jahr. wenn meine mademoiselle nicht ab und zu da wäre würde ich wahrscheinlich jeden tag sport machen.
 
tutterchen schrieb:
wenn meine mademoiselle nicht ab und zu da wäre würde ich wahrscheinlich jeden tag sport machen.

hehe, das geht mir genauso, wahrscheinlich würd ich am Tag 2 mal fahren ;)

hier dein Sportsuchttest:
http://fitforfun.msn.de/fitness/sportsucht_check

######
AUSWERTUNG
Sportsucht
hohe Bindung an den Sport

Sie machen gerne Sport und sind ihm sehr verbunden. Achten Sie darauf, dass Sie sich auch künftig keinem Zwang aussetzen.
##########
 
Hi
Geht mir genau so , selbst wenn ich stundenlang unterwegs bin , und es draussen dunkel wird , muss ich mich zwingen nach Hause zu fahren .
habe übrigens vor 2 Wochen damit aufgehört zu Rauchen , ich glaube das Radfahren ersetzt nun diese sucht :dope:
 
Klar schuldig, süchtig. Vor allem nach Bergauf-Fahren. Und verstehen tu ich das immer noch nicht, was dran toll sein soll. Aber ich tu es immer wieder und ich weiß nicht, warum. Aber ich mach es gern und es schadet mir nicht.
Die Möglichkeiten außerhalb unseres Jahresurlaubs sind ja ohnehin eingeschränkt.... :rolleyes:
 
Mädchen schrieb:
Klar schuldig, süchtig. Vor allem nach Bergauf-Fahren. Und verstehen tu ich das immer noch nicht, was dran toll sein soll. Aber ich tu es immer wieder und ich weiß nicht, warum. Aber ich mach es gern und es schadet mir nicht.
Die Möglichkeiten außerhalb unseres Jahresurlaubs sind ja ohnehin eingeschränkt.... :rolleyes:
:D Ich kann dieses komischen Verhalten nur bestätigen... immer wieder bergauf :bier:
 
Zurück