Hallo Zusammen,
Bin neu in eurem Forum. Sonst bin ich eher bei mtb-news.de zum Thema Freeriden unterwegs.
Habe relativ günstig einen neuen Alu Rennradrahmen mit Carbongabel und Carbonvorbau (Rotwild RSR0.6) erworben. Hoffe der Rahmen taugt was? Möchte jetzt das Rad aufbaun. Bez. Schaltung denke ich, daß Shimano 105 oder Ultegra (das entspricht ja LX o. XT) für mich ok sein dürften. Da ich schon 15Jahre mit dem MTB unterwegs bin müßte ich wohl auch ne 2 fach Kurbel treten können. Wie schauts bei den Laufrädern aus? Sind die WHR550 /561 Preis-Leistungsmäsig ok oder bekommt man für einen hunderter mehr (DT / Mavic) was bedeutent besseres? Bin 185cm groß und wiege 77kg. Bez. Der Sattelstütze soll Carbon etwas dämpfen ... wie sind da eure Empfehlungen. Zum Schluß zum Lenker. Lohnt hier der hohe Aufpreis von Carbon?
Habe mir auch schon überlegt ein gut ausgestattetes RR Schnäppchen mit schlechtem Rahmen zu kaufen und einfach umzuschrauben ...
Möchte versuchen Preisleistungsmäßig das beste anzuschrauben und in Summe nicht bedeutetn über 1000€ für die Teile (ohne Rahmen) ausgeben.
An dem Rahmen ist bereits die Schelle eines Anlötumwerfers. Kann ich da einen Umwerfer selbst anlöten (??) oder soll ich am besten auf einen normalen Umwerfer umbaun?
OK - Sorry für die Anfängerfragen und danke für eure Tipps.
Gruß Alex
Bin neu in eurem Forum. Sonst bin ich eher bei mtb-news.de zum Thema Freeriden unterwegs.
Habe relativ günstig einen neuen Alu Rennradrahmen mit Carbongabel und Carbonvorbau (Rotwild RSR0.6) erworben. Hoffe der Rahmen taugt was? Möchte jetzt das Rad aufbaun. Bez. Schaltung denke ich, daß Shimano 105 oder Ultegra (das entspricht ja LX o. XT) für mich ok sein dürften. Da ich schon 15Jahre mit dem MTB unterwegs bin müßte ich wohl auch ne 2 fach Kurbel treten können. Wie schauts bei den Laufrädern aus? Sind die WHR550 /561 Preis-Leistungsmäsig ok oder bekommt man für einen hunderter mehr (DT / Mavic) was bedeutent besseres? Bin 185cm groß und wiege 77kg. Bez. Der Sattelstütze soll Carbon etwas dämpfen ... wie sind da eure Empfehlungen. Zum Schluß zum Lenker. Lohnt hier der hohe Aufpreis von Carbon?
Habe mir auch schon überlegt ein gut ausgestattetes RR Schnäppchen mit schlechtem Rahmen zu kaufen und einfach umzuschrauben ...
Möchte versuchen Preisleistungsmäßig das beste anzuschrauben und in Summe nicht bedeutetn über 1000€ für die Teile (ohne Rahmen) ausgeben.
An dem Rahmen ist bereits die Schelle eines Anlötumwerfers. Kann ich da einen Umwerfer selbst anlöten (??) oder soll ich am besten auf einen normalen Umwerfer umbaun?
OK - Sorry für die Anfängerfragen und danke für eure Tipps.
Gruß Alex