• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suche Rennradfelgen

AW: Suche Rennradfelgen

ja das hab ich schon bei den Körben gemerkt..... einmal bin ich einacfh zur Seite umgefallen, war bei uns im Hof und muss ziemlich bscheuert ausgesehen haben^^

Naja, das Hochziehen ist ziemlich anstrengend aber hilft!
Ich kann mir vl. mal die Schuhe und Pedale von meinem Bruder leihen, wenn er sie noch hat und dann werde ich mal testen ob es für meine Fahrten lohnt.

Und die Fahrten werde immer länger und ich brauch immer kürzer :D *freuh*
 
AW: Suche Rennradfelgen

Das ist eine gute Idee, mit dem Testen. Es bringt etwas, aber man muß sich erst dran gewöhnen und es ist auch etwas umständlicher. Deshalb hab ich an meinem Stadtrenner auch keine Klickies, sondern Körbe.
Na dann ist ja erst mal alles klar!
Viel Spaß mit den neuen Reifen!
 
AW: Suche Rennradfelgen

Hallo,

aso ok, war schon weg und bin mit 5 vorne und 6,5 Bar hinten gefahren.

rollt super! Also ich denke das es auf jeden Fall etwas gebracht hat!
...

Was mir gerade auffällt: Das ist ziemlich wenig Druck! Da riskierst Du bei Schlaglöchern schon ein Durchschlag = Snake Bite!!
Es waren 25er? Oder 23er? Bei beiden würde ich persönlich nicht unter 7 bar fahren (6,5 bar als absolute Untergrenze).
Was nicht heißt, dass es nicht noch mehr sein kann. Ich persönlich fahre sogar 9 bar vorne und 9,5 bar hinten sowohl bei 23ern als auch bei 25ern.

Vom Hersteller zugelassen werden sie vermutlich bis 8,5 bar sein (steht auf der Flanke), - die halten aber mehr aus. Bei Conti prüfen sie die Reifen angeblich bis 16 bar, soviel würde ich dann natürlich nicht reinmachen.
Der Rollwiderstand sinkt übrigens auch noch mal bei höherem Druck, - vor allem aber steigt die Pannenresistenz!
 
AW: Suche Rennradfelgen

Bei 50kg Körpergewicht und sind 5 bar am Vorderreifen für einen 25er eigentlich nicht zu wenig. Ich fahre bei 93 kg 7bar vorn mit den 25er Reifen. Bei Karbon-Gabel fahre ich 7,5bar. Höhere Drücke bringen nichts mehr, außer Komfortverlust. Hinten allerdings 9,5 bar.
 
AW: Suche Rennradfelgen

Bei 50kg Körpergewicht und sind 5 bar am Vorderreifen für einen 25er eigentlich nicht zu wenig. Ich fahre bei 93 kg 7bar vorn mit den 25er Reifen. Bei Karbon-Gabel fahre ich 7,5bar. Höhere Drücke bringen nichts mehr, außer Komfortverlust. Hinten allerdings 9,5 bar.

Nach einer Messkurve zum Rollwiderstand in der Tour würden selbst 11 bar noch was bringen, auch wenn die Kurve dann deutlich abflacht.

Aber richtig, es hängt auch von der Gabel ab, wie stark man unter Komfortverlust leidet. Leider sind heute viele Gabeln so konstruiert, dass sie zwar nicht besonders seitensteif sind, aber in Komfortrichtung bockhart. Im empfinde auf meinen Rädern bei 65 kg sowohl mit 25ern als auch 23ern 9 bar vorne nicht als zu hart.

Im Übrigen nur mal der Hinweis: Mit hochwertigen Mänteln (Conti GP und GP 4000S) und gutem Felgenband und hohem Druck habe ich das letzte mal ca. 2005 unterwegs eine Reifenpanne gehabt. Seitdem ca. 20.000 km pannenfrei.
 
AW: Suche Rennradfelgen

In der Theorie rollt es immer besser bis 11-12 bar. Die Theorie setzt allerdings eine ideal glatte Piste voraus, wie sie z.B. bei Radrennbahnen vorhanden ist. Auf welligem Asphalt rollt es nur solang leichter, wie der Reifen noch alle kleinen Unebenheiten wegfedern kann. Danach wirds dann einfach nur noch unkomfortabel, ohne leichter zu rollen. Auf gutem Asphalt können entsprechend höhere Drücke gefahren werden, hier würde ich um 0,5 bis max. 1bar erhöhen. Das ganze natürlich für Trainingsfahrten.
 
AW: Suche Rennradfelgen

äähm ok.

Also ich denke auch das 9 Bar zu viel sind da die Straßen be uns echt (naja teilweise) sehr schlecht seind.

Ich hab jetzt gerade keinen Durchblick was ich draufmachen soll....
Vorne 5,5 hinten 6,5 bar ?

Muste halt ein bisschen testen. Beim nächten mal ein bischen mehr und schauen, obs nicht zu hart ist. Es gibt eine Formel, nach der man Körpergewicht/10 als Luftdruck nimmt. Bei Leichtgewichten eher Systemgewicht/10. D.h., das etwa 6bar bei dir o.k. sind.
5,5 vorn und 6,5 hinten klingt schon ganz gut.
 
AW: Suche Rennradfelgen

Zum Testen kannst du auch mal 5,5 und 7,0 probieren. Das dürfte die Obergrenze für dich sein. Darüber wirds dann extrem hart und macht keinen Spaß mehr.
 
AW: Suche Rennradfelgen

Jo. Dann kannste den Schnitt langsam auf 25 hochschrauben :D
 
AW: Suche Rennradfelgen

ist das gut oder warum ausgerechnet 25?

Tour war super, habe Bilder und Videos gemacht. Lade sie gerade auch PC und gehe erstmal duschen. Lade später auch welche hier hoch.

Nein, 0,5 bar mehr auf den Reifen werden nicht reichen um den Schnitt um 1 km/h zu steigern, auch wenns bestimmt noch besser gerollt hat. :D
Der Schnitt sagt nicht so viel aus. 24 km/h ohne Klickpedale ist schon ganz gut. Ich bin im Winter mit dem Speed-Bike etwa einen 26er Durchschnitt ohne Klickpedale gefahren. Im Sommer und komplett kurzen Klamotten schaffe ich mit dem RR max. 31,5 km/h Durchschnitt auf meiner hügeligen 55km-Runde. Da fahre ich dann aber auch viel am Unterlenker.
 
AW: Suche Rennradfelgen

Oh Mann, deine Gabel muß ja gnadenlos hart sein :confused:

Es bringt auch nicht viel, vorn mehr aufzupumpen. Die Gewichtsverteilung liegt auf dem Renner bei 45%/55% und deshalb reicht auch vorn ein 20% geringer Druck aus um auf beiden Läufrädern identische Bedingungen zu haben. Da passt mein typischer Druck von 7,5 zu 9,5 bar genau rein. ;)
Ich fahre Michelin Pro2Race 25er, die 28mm breit sind, mit Latexschläuchen.
 
AW: Suche Rennradfelgen

Es bringt auch nicht viel, vorn mehr aufzupumpen. Die Gewichtsverteilung liegt auf dem Renner bei 45%/55% und deshalb reicht auch vorn ein 20% geringer Druck aus um auf beiden Läufrädern identische Bedingungen zu haben. Da passt mein typischer Druck von 7,5 zu 9,5 bar genau rein. ;)
Ich fahre Michelin Pro2Race 25er, die 28mm breit sind, mit Latexschläuchen.

Na gut, ein real 28mm breiter Reifen relativiert 7,5 bar natürlich.

Hast Du mal beobachtet, wie weit sich ein Reifen real eindrückt, wenn jemand auf dem Rad sitzt? Da ist selbst bei 9 bar vorne im 23er noch reichlich Spielraum, um kleine Unebeneheiten wegzufedern.
 
AW: Suche Rennradfelgen

Na gut, ein real 28mm breiter Reifen relativiert 7,5 bar natürlich.

Hast Du mal beobachtet, wie weit sich ein Reifen real eindrückt, wenn jemand auf dem Rad sitzt? Da ist selbst bei 9 bar vorne im 23er noch reichlich Spielraum, um kleine Unebeneheiten wegzufedern.

Man kann 28er Reifen nicht mit 23er vergleichen. Das Volumen der 28er Reifen ist 50% größer - ganz andere Welten. Auf 23er Reifen runtergerechnet entsprechen 7,5 bar ca. 11bar. Auf dem Hinterrad dann die 9,5 bar ca. 14 bar. Ich bin also ein Freund des hohen Druckes, man muss die Dinge nur richtig sehen ;)
Das ganze ist auch nur mit Latexschläuchen fahrbar, sonst würde man sich den Rücken ruinieren.
 
Zurück