• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suche Rennradfelgen

AW: Suche Rennradfelgen

Das ist ein verbreiteter Irrglaube.
Richtig ist: Bei dem genau gleichen Reifenmodell rollt der breitere Reifen leichter bei gleichem Druck. Ein schmaler rollt erst gleich gut, wenn du ihn stärker aufpumpst. Über 40km/h Dauergeschwindigkeit hat dann der 23er wieder Vorteile, wegen der besseren Aerodynamik.
Der Preis ist schon ok.
 
AW: Suche Rennradfelgen

oh, ok! Das hätt ich jetzt nicht gedacht!

Na, von den 40 kmh Durchschnitt bin ich noch weit entfehrnt :eyes:

Nimm aber die schwarzen Reifen. Die farbigen haben eine andere Gummimischung und rollen schwer.
Du wirst merken, das rollt ganz anders, als mit den Sport 1000. Mindestens 5km/h schneller :p
 
AW: Suche Rennradfelgen

Juhu! Bin gerade wider von einer ca. 10-15 km Tour wiedergekommen. ich brauche umbedingt einen Tacho! Morgen kommt der vom MBT drann!

Womit bekomme ich die gut auf die Felge? Mit diesen Wechsseldingern gehts am besten, oder?

Noch eine Frage nebenbei: Ich habe keine Fahrrad(Rennrad) Schuhe und will mir erstmal keine kaufen da meine Füße noch ziemlich wachsen. Ich wollte Pedale mit Körben drann machen. Aber die Körbe passen nur an Mountainbike Pedale, ist das nicht ungemütlich? Was würdest du/ihr machen?

Und das Felgenband kann ich doch bei beiden Ventilen benutzen, oder?
 
AW: Suche Rennradfelgen

Mit den Körben an MTB-Pedalen ist eine günstige Lösung für den Anfang. Und das fährt sich schon wesentlich besser, als ohne Körbe. Ich hab die auch an meinem Stadt-RR.
Für die Reifenmontage nehme ich die Schwalbe-Reifenheber, die gehen sehr gut.
Bei Autoventil sind evl. die Schwalbe-Felgenbänder besser, weil sie elastischer sind und besser nachgeben.
 
AW: Suche Rennradfelgen

Ok, dann nehme ich die MBT Pedale und mache meine Körbe drann.

Bei den Schläuchen steht bei allen Ventilen 40mm, was bedeuten die mm? Sicher nicht den Ventildurchmesser.....

Dann habe ich alles was ich brauche. Hoffentlich halten die Schläuche die 7,5 Bar aus und platzen nicht wieder am Ventil.....! Aber das wird schon klappen!

Danke für eure/deine Hilfe!

Das Felgenband von Schwalbe wäre dashier, oder? Klick mich!
 
AW: Suche Rennradfelgen

40mm ist die Länge des Ventils und ist richtig für normale Felgen. Bei hohen V-Felgen (Aero-Felgen) braucht man dann längere Ventile. Das Schwalbe-Felgenband ist richtig. Die genaue Breite (hier 18mm) hängt von der Breite deiner Felgen ab. Wenn deine Felgen etwa 20,5 mm breit sind, dann ist 18er-Felgenband richtig. Sind sie etwa 18,5mm breit, dann ist 16mm Felgenband richtig. Wenn sie noch breiter sind, dann brauchst du 20mm Felgenband. Auf jeden Fall darf das Felgenband nicht zu schmal sein, sonst bekommst du Probleme.
 
AW: Suche Rennradfelgen

Na dann viel Glück. Und fahr dich nicht in den Geschwindigkeitsrausch, mit den neuen Reifen :D
 
AW: Suche Rennradfelgen

danke danke! Ach, bei uns sind die Straßen teilweise sooo schlecht das man garnet schnell fahren kann....aber da wo es geht mach ich es auch :D

Ich hab jetzt auch den Tacho drann gemacht. Dann sehe ich mal was ich so fahre.

7,5 Bar, na dass wird noch spannend was die Schläuche sagen!

wenn geht gut, wenn nicht (was es wird gehen!) kommen halt doch neue LRS ans Bike! Ach, was sag ich eigentlich!? Nicht immer negativ denken!
 
AW: Suche Rennradfelgen

Ich kaufe erstmal die Reifen etc. denn die hätte ich glaube ich eh genommen, ob mit oder ohne Laufräder.

Dann ist auch erstmal Geld Ebbe (naja, eigentlich nicht aber ich hab auchnoch andere Hobbys....). Ich werde dann mal bis Weihnachten fahren, wenn ich dann immernoch Spaß am fahren habe kann ich mir die Felgen ja einfach wünschen!

Müssen bei meinen 50 kg eigentlich auch 7,5 Bar auf die Reifen?

Bei den genannten Felgen brauche ich doch dann andere Schläuche oder?
Sind ja Aero Felgen!

Ich fahre auchmal zur Tanke und schaue ob ich die Jetzigen Schläuche nicht lassen kann. Naja, wird morgen weil es schüttet in Strömen!!!
Aber ich denke, das sich der Schlauch sehr in das zu große Loch drückt und bei Belastung dann wieder reist.
 
AW: Suche Rennradfelgen

Bei 50kg würde ich vorn 5 und hinten 6,5 bar aufpumpen.
Bei den 30mm Aerofelgen brauchst du 50mm lange Ventile. Dann schauen die Ventile noch 20mm heraus, damit du aufpumpen kannst.
 
AW: Suche Rennradfelgen

Ich fahre auchmal zur Tanke und schaue ob ich die Jetzigen Schläuche nicht lassen kann. Naja, wird morgen weil es schüttet in Strömen!!!
Aber ich denke, das sich der Schlauch sehr in das zu große Loch drückt und bei Belastung dann wieder reist.

Kommt drauf an, wie groß das Loch ist. Wenn das innere aufgebohrt Loch nicht zu groß ist, dann würden auch neue Felgenbänder reichen. Kann aber auch wieder schief gehen. Wenn du aber komplett auf Autoventil umbaust, dann hast du Ruhe und keinen Ärger mehr.
 
AW: Suche Rennradfelgen

ich dachte mir auchschon das das wohl das beste wäre. Zudem ist der hintere Schlauch schon ältere und nur der vordere neu. Mehr habe ich eh nicht mehr als Reserve. und ich brauche dann keine Adapter mehr.

äähm...Ich glaube ich habe eine Drahtreifen Felge. Wie finde ich herraus ob das eine ist? Oder war das schon klar und die Granht Prix 4000 passen?
 
AW: Suche Rennradfelgen

Jo, bei einem alten Rad würde ich das auch so machen. Im Alltag ist es wichtig, dass der Luftdruck immer stimmt und nicht, wie schön die Ventile ausschauen.
 
AW: Suche Rennradfelgen

Jo, bei einem alten Rad würde ich das auch so machen. Im Alltag ist es wichtig, dass der Luftdruck immer stimmt und nicht, wie schön die Ventile ausschauen.

meinst du mit Alltag das ich das öfters nutze oder meinst du wenn ich keine Rennen o.a. fahre sondern auf der Straße?
Denn das Rennrad nehme ich nur zum längere Strecken fahre, dann meist in Trickot etc. Beim Einkaufen, Schulefahren etc. bleibt mein MTB mein Fahrrad.
 
AW: Suche Rennradfelgen

äähm...Ich glaube ich habe eine Drahtreifen Felge. Wie finde ich herraus ob das eine ist? Oder war das schon klar und die Granht Prix 4000 passen?

Wo liegen deine Zweifel?
Die Alternative wären Schlauchreifen, die werden auf die Felge geklebt :D
Ob deine Drahtreifenfelgen Hakenfelgen sind, erkennst du an dem "C" in der Bezeichung der Felge z.B. 700x19C
 
Zurück