Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Da muss man einfach mal auf den Druck schauen. Natürlich hat ein Drahtreifen bei 8,5 bar einen geringeren Rollwiderstand als ein Schlauchreifen. Aber bei max. 10 bar ist beim Drahtreifen Ende im Gelände und da packe ich dann mit meinen Lightees und den Conti Comp noch Mal 2 bar drauf und bei anderen Reifenherstellern gehen dann noch Mal 2 bis 4 bar mehr. Wiedermal lächerlich diese Tests.
25 mm sind ja plötzlich auch im Rollwiderstand besser als 23erDa frage ich mich warum wir nicht alle 45er fahren. Schön bequem und schnell!
Ich fahre auf meinen einen Bike Conti Force / Attack (8,5 bar) und auf dem anderen Conti Comp mit (11,5 bar) und die Comp rollen besser. Da brauche ich keinen Zeitschriften Test sondern das teste ich in der Praxis!!!
Also meine Schlauchreifen gehen bis 14 bar und mit den Ceramiclager rollt das richtig gut![]()
Da muss man einfach mal auf den Druck schauen. Natürlich hat ein Drahtreifen bei 8,5 bar einen geringeren Rollwiderstand als ein Schlauchreifen. Aber bei max. 10 bar ist beim Drahtreifen Ende im Gelände und da packe ich dann mit meinen Lightees und den Conti Comp noch Mal 2 bar drauf und bei anderen Reifenherstellern gehen dann noch Mal 2 bis 4 bar mehr. Wiedermal lächerlich diese Tests.
25 mm sind ja plötzlich auch im Rollwiderstand besser als 23erDa frage ich mich warum wir nicht alle 45er fahren. Schön bequem und schnell!
Ich fahre auf meinen einen Bike Conti Force / Attack (8,5 bar) und auf dem anderen Conti Comp mit (11,5 bar) und die Comp rollen besser. Da brauche ich keinen Zeitschriften Test sondern das teste ich in der Praxis!!!
Ich fahre auf meinen einen Bike Conti Force / Attack (8,5 bar) und auf dem anderen Conti Comp mit (11,5 bar) und die Comp rollen besser. Da brauche ich keinen Zeitschriften Test sondern das teste ich in der Praxis!!!
Sic est!
...und die 2 Watt machen sich bei jeder Ausfahrt deutlich bemerkbar![]()
... Ich kann mir aber vorstellen, dass bei knapp 12 bar auf einem Hochprofiler bei unseren Strassenzuständen mir die Füllungen aus den Zähnen geschüttelt würden, so hart stell ich mir das vor. Wär nichts für mich, auch wenn es besser laufen sollte. Dafür fühl ich mich nicht mehr jung genug.![]()
..........
Vielleicht kommt man dann hier auf den ultimativen Hochprofil-Laufradsatz und kann jeweils Kaufempfehlungen aussprechen.
Also so z.B. für Alu-Carbon Clincher, Vollcarbon-Clincher, Vollcarbon-Tubeless. Wäre doch mal was.
Als ich mich für einen Hochprofil LRS interessierte, hatte ich auch kurz an Tubeless gedacht. Als ich nach Conti-Schlauchreifen googelte, fand ich einen Test, bei dem die Schlauchreifen durch die Bank schlechter rollten.Ich fahr Drahtreifen und Schlauchreifen, und selbst wenn die Drahtreifen wesentlich besser rollen (sollten), fahren sich die Schlauchreifen trotzdem um einiges angenehmer...
meinte auch Tubular...
Dein persönliche Gefühl kann ja keiner nachempfinden, deshalb ist so eine Messung greifbarer. Hatte mich nur erstaunt, da man ja so oft vom Gegenteil liest. Letztendlich habe ich nun keinen LRS gekauft - habe nichts passendes gefunden (Optik, Preis, Alubremsflanke).