• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

Da ich gerade eine Shimano 600 Arabesque (6200) auf dem Tisch und am alten Rad habe, suche ich das passende Werkzeug für diese Gruppe. Speziell die Schlüssel für den Steuersatz und das Tretlager.

Wenn es für den Freilauf auch Spezialwerkzeug gab - das brauche ich dann wohl auch :)

Mit besten Grüßen
Hannes
Die Wellenschlüssel fur den Steuersatz findest du in ebay .
Das Tretlager würde ich erstmal nur ausbauen lassen (Werkstatt)und sichten ob das überhaupt noch gut ist , sonst kaufst du teures Werkzeug ohne weitere Verwendung , weil im Schadenfall wirst du ein sogen. Patronenlager verwenden müssen und dafür brauchst das gar nicht.
Der Freilauf hat nicht direkt mit der Gruppe zu tun , das kann sonstwas sein
das da verbaut ist .
Ein Foto bei ausgebautem Rad von der Seite des Teils könnte hier helfen .
 

Anzeige

Re: [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile
Da die Shimano 600er Reihe gerade so boomt... Ich suche noch Anschlaghülsen für BL-6208 Shimano 600EX Bremshebel, da meine leider keine haben. Muss nicht unbedingt original sein - müssen nur passen und ihre Funktion erfüllen.
Dazu suche ich noch einen recht schlichten Rahmen mit 53/54 Höhe. Mein Budget beläuft sich auf 120 (+/-20) EUR inklusive Versand, da ich als Studi kein Auto habe.
Falls ihr Platz für ein neues Projekt schaffen wollt, dann schreibt mir gerne :)
P.S.: Das bild dient mehr oder minder der Aufmerksamkeit :)
Anhang anzeigen 979452
Rein funktionell gehen auch die Anschlaghülsen von z.B. Weinmann , die hat normal jeder Händler da oder sind an so universellen kpl. Bowdenzügen montiert die man sogar im Baumarkt bekommt .
 
Das Tretlager würde ich erstmal nur ausbauen lassen (Werkstatt)und sichten ob das überhaupt noch gut ist , sonst kaufst du teures Werkzeug ohne weitere Verwendung ...
Danke für den Tipp - aber das Tretlager hatte ich vor 20 Jahren schon draußen zum Reinigen und Schmieren, nur ist mir mein Werkzeug in der Zwischenzeit abhanden gekommen. Mit den normalen Stiftschlüsseln zermackt man sich das schnalle, deshalb greife ich da gerne auf originales Werkzeug zurück.

Der Freilauf ist ein Kassettenfreilauf aus 6200 Serie, also original. Da braucht man einen speziellen Inbus, um den Konus innerhalb der Nabe abzuschrauben, der den Freilauf in der Verzahnung hält. Die Nabe siehst Du auf den Bildern in meinem Thread zum Jungherz Speed 2000

Für mein E-MTB habe ich auch die wichtigsten Werkzeuge und Verschleißteile gleich mitgekauft - und das war gut, denn wegen Corona ist aktuell alles vergriffen!

Mit besten Grüßen
Hannes
 
Danke für den Tipp - aber das Tretlager hatte ich vor 20 Jahren schon draußen zum Reinigen und Schmieren, nur ist mir mein Werkzeug in der Zwischenzeit abhanden gekommen. Mit den normalen Stiftschlüsseln zermackt man sich das schnalle, deshalb greife ich da gerne auf originales Werkzeug zurück.

Der Freilauf ist ein Kassettenfreilauf aus 6200 Serie, also original. Da braucht man einen speziellen Inbus, um den Konus innerhalb der Nabe abzuschrauben, der den Freilauf in der Verzahnung hält. Die Nabe siehst Du auf den Bildern in meinem Thread zum Jungherz Speed 2000

Für mein E-MTB habe ich auch die wichtigsten Werkzeuge und Verschleißteile gleich mitgekauft - und das war gut, denn wegen Corona ist aktuell alles vergriffen!

Mit besten Grüßen
Hannes
Ich habe leider nach ‚E-Mtb‘ nicht weitergelesen… :))
😘..
kam noch was Wichtiges?
 
Ich habe leider nach ‚E-Mtb‘ nicht weitergelesen… :))
😘..
kam noch was Wichtiges?
Sieh es als Krankenrollstuhl, dann kannst Du auch weiter lesen ... es gibt Tage mit meinem Parkinson, da bekomme ich einfach keine Kraft in die Pedale und dann ist der E8000 Shimano in dem Fahrrad ein Segen. Wobei ich jetzt ja schon nach einem Gravel mit Fazua schaue ... das hat ein wenig mehr Stil :D

Beste Grüße
Hannes
 
Sieh es als Krankenrollstuhl, dann kannst Du auch weiter lesen ... es gibt Tage mit meinem Parkinson, da bekomme ich einfach keine Kraft in die Pedale und dann ist der E8000 Shimano in dem Fahrrad ein Segen. Wobei ich jetzt ja schon nach einem Gravel mit Fazua schaue ... das hat ein wenig mehr Stil :D

Beste Grüße
Hannes
Sorry, das war einfach ein blöder Witz. Du musst dich da in keiner Weise rechtfertigen oder sonstwas..
Ich bin froh, dass ich bisher nur einigermaßen kaputte Knie hab. Wenn das weiter fortschreitet, werde ich irgendwann froh über jede Unterstützung sein, die es gibt.
Dir wünsche ich nur das Allerbeste und danke für deine nette und unaufgeregte Reaktion auf meinen "höhöhö"-Kommentar.. :bier:
 
Ich suche...

akut:
  • 26-Zoll-Cross-Rahmen, am liebsten Alu. Kann doch nicht sein, dass es so etwas auf dieser Welt nicht gibt. Es gibt doch auch kleine Frauen (und entsprechend kleine Männer), die crossen...
  • dazu passender 26-Zoll-LRS
  • 8fach-Ergos 2. Generation, gerne Chorus oder Record

sub-akut
  • schöne Sattelstütze mit 26,8mm Durchmesser in silber, Youngtimer-tauglich (SP-7400 B oder so etwas...)
  • Sattelstützen-Klemmung, Rohr-Außen-Durchmesser 29,0 - 29,4mm
  • Bremskörper SHIMANO BR-7700
  • ein Satz Schnellspanner, am liebsten 7700er-DuraAce, bin aber auch für andere offen
Hat echt Keiner etwas für mich?!? Gerade die Stütze in 26,8mm, Youngtimer-tauglich, sollte eigentlich doch kein Problem sein, oder?

Bin durchaus flexibel.

Darf gerne auch eine ohne Setback sein, z.B. Thomson elite,... Nur silber bzw. grau, das muss sie sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi!

Ich weiß nicht, ob ich hier bei Euch richtig bin, aber ich versuchs mal mit der Suche:

• 60er/70er Tourenrad-Rahmen mit verhältnismäßig viel Reifenfreiheit (38mm oder auch mehr)
• Oberrohrlänge ca. 56 (+-1)cm
• langes Steuerrohr
• gern in Reynolds 531 - eher schwerer als leichter :)

Ich nehme auch gern Tipps entgegen, in welcher Ecke (Hersteller, Modelle) ich sinnvoll suchen kann!

Herzlichen Dank und einen schönen Abend!
Welche Rahmenhöhe denn ;)?
 
SUCHE Dura Ace 740X-Nabe mit Hyperglide Freilaufkörper. Konen dürfen durch sein, Speichenloch Gebrochen, da es nur um den Freilaufkörper geht.
Entweder gegen Bares ODER Tausch, es bleibt unter anderem ein7400er Dura Ace Ritzel mit Gewinde bzw. eine 8f-Kassette über ;)
 
Hallo zusammen,

ich suche einen nicht zu grellen 53/54er Rahmen mit EBB von 100/130 mm. Da ich Studi bin und kein Auto habe, kommt leider nur ein Versand in Frage. Außer du wohnst in der Nähe von Konstanz ;)
Budget liegt grob bei 150 EUR (inklusive Versand). Gerne SL oder SLX Rohr :)

LG und noch einen entspannten Feierabend

Felix
 
Schaft oder Ahead? Für 1"-Ahead gab es unter anderem welche von Titec, knapp über 100 Gramm für 120mm Länge. Hier wirst Du eventuell fündig...
Danke. cooler Link.. Tatsächlich suche ich einen Schaftvorbau.. aber will eigentlich keine Unsummen zahlen. Ich finde die Optik sehr sehr schick, aber das Teil wäre eher so die Kirsche der (Rad)Torte, dafür sind mir die Preise dann aber deutlich zu hoch, selbst bei den Nachbauten..
 
Hat echt Keiner etwas für mich?!? Gerade die Stütze in 26,8mm, Youngtimer-tauglich, sollte eigentlich doch kein Problem sein, oder?

Bin durchaus flexibel.

Darf gerne auch eine ohne Setback sein, z.B. Thomson elite,... Nur silber bzw. grau, das muss sie sein.
Was spricht denn gegen einen klassischen 26" MTB Rahmen, den Du mit schmaleren Reifen aufbauen kannst?!
 
Suche Felgen. Folgende Modelle in sehr schönem gebrauchtem Zustand oder sogar unbenutzt:

1-2 Campagnolo Omega Strada „V Profile“ Hardox Clincher 36L.

2-4 Mavic GP4 32L bevorzugt gelber Aufkleber.
 
Hallo zusammen,

ich suche einen nicht zu grellen 53/54er Rahmen mit EBB von 100/130 mm. Da ich Studi bin und kein Auto habe, kommt leider nur ein Versand in Frage. Außer du wohnst in der Nähe von Konstanz ;)
Budget liegt grob bei 150 EUR (inklusive Versand). Gerne SL oder SLX Rohr :)

LG und noch einen entspannten Feierabend

Felix
Hi,
einen Coppi in 56 M-O SR und 54 M-M OR mit 100/130mm inkl. Steuersatz, Innenlager und Klemme hätte ich für dich - und das Beste: 150 inkl. Lieferung und Übergabe in Konstanz.... aber nur morgen 😉
20210825_190939.jpg

20210825_191048.jpg20210825_190911.jpg20210825_190957.jpg20210825_190939.jpg20210825_191023.jpg20210825_191115.jpg20210825_190818.jpg20210825_190845.jpg
 
Was spricht denn gegen einen klassischen 26" MTB Rahmen, den Du mit schmaleren Reifen aufbauen kannst?!
entsetzt.gif
entsetzt.gif
entsetzt.gif

Das hatte ich mal gemacht, ein MTB mit 1"-Reifen bestückt. Abgesehen von der deutlich reduzierten Bodenfreiheit beim Kurvenfahren sieht das bescheiden aus, der Riesenplatz zwischen Vorderrad und Gabelkrone beziehungsweise Hinterrad und Sitzrohr bzw. "Bremsensteg", abgesehen von der Notwendigkeit einer deutlich längeren Übersetzung. Größere Kettenblätter wiederum erfordern ein Tretlager mit (deutlich) längerer Welle, was wiederum eine besch....eidene Kettenlinie zur Folge hat. Ich bin so einen Umbau mangels Winter-Rennrad vor über 20 Jahren eine zeitlang in Verbindung mit 8fach 105er STI's an einem Rennradlenker mit Schaftvorbau und 22,2 auf 25,4mm-Adapter für Schaftvorbauten gefahren. Das war nix, ein MTB bleibt (vermutlich geometriebedingt) ein MTB, auch wenn ein Rennlenker drangeschraubt wird. Das MTB (wieder mit den Acera-X 7fach Schalthebeln) ist jetzt seit 20 Jahren das Rollenrad.
 
Zurück
Oben Unten