• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

Anzeige

Re: [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile
Main Photo


Bilderklauquelle: Velobase

Bremsen (langer Bolzen mit Mutternbefestigung) mit Hebeln und Reprogummis hätte ich:







Oliver
 
Es sind immer so Kleinteile wie Nuppsis/Schräublein/Bölzchen/Scheiben und sowas die Projekte verzögern ,
da sind 5 gebunkerte Super Record Schaltwerke im Hausaltar wenig hilfreich ....🥺
 
N'Abend zusammen,

ich suche noch immer einen Stahl-Rahmen mit einer Höhe von 53/54 cm (174cm groß /80cm Schritt). Leider war bisher noch nicht ganz DER Rahmen dabei, weil zu groß o.ä. ;)
Die EBB sollte 100/130 mm betragen, damit mein Laufradsatz reinpasst. Gerne SL oder SLX Rohr. Innenliegenden Bremszug würde ich sehr attraktiv finden, ist aber kein Muss :)
Mein Budget liegt grob bei 150 EUR (inklusive Versand, da ich als Studi kein Auto habe und nichts abholen kann)

LG und noch einen schönen Abend

Felix
 
Hilfe, ich bin zu schwach ... :)

Trotz WD40-Bad gehen die Pedale einfach nicht ab. Ich habe sogar mit anderen Pedalen die Schraubrichtung kontrolliert aber ich bekomme es einfach nicht auf ... mag auch meinen schwindende Körperkräften (Parkinson ... stört aber beim Basteln und Radfahren nur minmal!) geschuldet sein.

IMG_20210826_154216645.jpg

Kann mir jemand die Pedale von den Kurbeln trennen - vorzugsweise zerstörungsfrei für die Kurbeln! Porto und Entschädigung sind kein Thema. Ich komme aus Zirndorf bei Fürth, vielleicht gibt es ja sogar Hilfe vor Ort!

Mit besten Grüßen
Hannes

Erhalte Hilfe - tolles Forum und vielen Dank!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hilfe, ich bin zu schwach ... :)

Trotz WD40-Bad gehen die Pedale einfach nicht ab. Ich habe sogar mit anderen Pedalen die Schraubrichtung kontrolliert aber ich bekomme es einfach nicht auf ... mag auch meinen schwindende Körperkräften (Parkinson ... stört aber beim Basteln und Radfahren nur minmal!) geschuldet sein.

Anhang anzeigen 980040

Kann mir jemand die Pedale von den Kurbeln trennen - vorzugsweise zerstörungsfrei für die Kurbeln! Porto und Entschädigung sind kein Thema. Ich komme aus Zirndorf bei Fürth, vielleicht gibt es ja sogar Hilfe vor Ort!

Mit besten Grüßen
Hannes
Hi,

das wird auch so nicht gehen. Entweder spannst Du sie in den Schraubstock ein, oder (besser!) steckst sie auf eine Kurbel auf (aber festschrauben, Verlezungsgefahr). Dann sollten sie sich leicht lösen lassen.
 
Dann sollten sie sich leicht lösen lassen.
Leider nur für jemanden der noch die (Koordination bei hoher) Kraft hat :) Darf man da eigentlich mit einem Schlgschrauber ran? Dann hole ich mir nämlich mal die Spezial-Bits (die aus dem Ratschenkasten halten das nicht aus) und versuche das so!

Mit besten Grüßen
Hannes
 
Wie steckt man eine Kurbel auf eine Kurbel?
Tretlagerwelle meinst du bestimmt und diese fest im Schraubstock einspannen und einen langen Hebel zum Schrauben.
@Hexer Ah jo, Du hast natürlich recht, wie dämlich von mir 🙈🙈🙈 Hab ich noch einen Versuch?

Also ich meinte: Entweder die Kurbel / Arme, so wie sie sind, in den Schraubstock und dann die Pedalen lösen (aufpassen, dass die Arme nicht beschädigt werden) oder eben die Kurbel / Arme AN EINEM RAD auf die Welle stecken, festschrauben und dann die Pedalen lösen. Halt wie "normal Pedalen an einem Rad wechseln", dann sollten sie auch leicht abgehen.

Aber wenn ich mit @Mauleselchen s Posting ansehe, hilft ihm das alles nicht weiter.

Vielleicht kann ihm ja wirklich ein netter Kollege vor Ort beistehen???
 
Es sind immer so Kleinteile wie Nuppsis/Schräublein/Bölzchen/Scheiben und sowas die Projekte verzögern ,
da sind 5 gebunkerte Super Record Schaltwerke im Hausaltar wenig hilfreich ....🥺
Man könnte ja aus einem Super Record Schaltwerk ein Nuppsi, Schräublein, Bölzchen, Scheibchen, etc. feilen. :D
 
Zurück